Zu Weihnachten: Singen schenken!

Unter dem Motto „Singen schenken“ senden die Kulturprogramme SWR2, BR-Klassik, hr2-Kultur und SR 2 Kulturradio vom 1. bis 26. Dezember 2012 einen täglichen „Adventskalender“ mit insgesamt 26 Weihnachtsliedern. Die Reihe „Weihnachtslieder“ ist der Höhepunkt und zugleich Abschluss des erfolgreichen Liederprojekts von Carus-Verlag und SWR2. In den vergangenen vier Jahren sind hierfür rund 300 Aufnahmen von […]

Winterurlaub auf und neben der Skipiste in Tirol

Tirol ist bekannt für seine vielen Berge und den guten Schnee im Winter, dass es aber neben den Skipisten auch noch andere schöne Dinge im Winter zu erleben gibt, zeigt die Silberregion Karwendel. Die Tiroler Region rund um Schwaz, zwischen Zillertal, Achensee und Innsbruck ist ursprünglich, traditionsbewusst, friedlich und idyllisch zugleich, aber ebenso inspirierend, vielseitig […]

Global Rockstar&AKG präsentieren weltweiten Song-Contest online

Die Suche nach dem Global Rockstar Song 2012 startet am 4. Oktober auf www.global-rockstar.com. Künstler aus 196 Länder der Erde sind bis 1. Dezember aufgerufen, ihre Songs ins Rennen zu schicken. Das Internet macht–s möglich: Bands, Sänger und Musiker jeden Alters und jeden Genres können bis 1. Dezember 2012 Videos ihrer selbst geschriebenen Songs hochladen. […]

Magische Vorweihnachtszeit: Wallfahrtsadvent in Maria Alm – BILD

Von 30. November bis 23. Dezember sorgen funkelnde Lichtinstallationen, besinnliche Konzerte und eine lebende Krippe für unvergessliche Vorweihnachtsmomente. Von Santiago de Compostela über Jerusalem und Lourdes bis hin zu Maria Alm im Salzburger Land: Wallfahrtsorten wird seit jeher eine besondere Stimmung zugeschrieben, die Menschen fasziniert. In der Vorweihnachtszeit erleben Gäste die Magie Maria Alms hautnah: […]

Prähistorie als Multi-Media-Erlebnis

Prähistorische Felskunst mit Auge und Ohr erleben – das erlaubt eine Ausstellung, die heute im Triennale Design Museum in Mailand eröffnet wird. Als ein Highlight der Ausstellung erwartet BesucherInnen eine „Ambient Cinema“-Film-Installation der Fachhochschule St. Pölten, die einen italienischen Stamm nach 7.000 Jahren digital zu neuem Leben erweckt. Zusätzliche Sound-Installationen und ein großer Multi-Touch-Table laden […]

ClassicClash mit SWR2 und Villa Musica / Neue Reihe von Lounge-Konzerten in Mainz, Koblenz und Trier / Start am 11. Oktober

Mit einer neuen Veranstaltungsreihe sprechen SWR2 und die Villa Musica Rheinland-Pfalz junge und junggebliebene Musikbegeisterte in ganz Rheinland-Pfalz an. Bei „ClassicClash“ gehen ab 11. Oktober drei Lounge-Konzerte an den Start, die jeweils einmal wiederholt werden. Dabei ist einiges anders, als man es von einem klassischen Konzert her kennt: „ClassicClash“ geht neue Wege, was den Sound, […]

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Faszination Auto – Donnerstag, 4. Oktober 2012, 12.00 Uhr

Deutschland ist ein Autoland: Deutsche Autos genießen Weltruf auf dem internationalen Markt. Und so umstritten unsere Autobahnen hierzulande auch sein mögen: Im Ausland ist ihr Ruf legendär. Freie Fahrt mit Tempo 250, das gibt es nur in Deutschland. In einem 75-minütigen Themenschwerpunkt beschäftigt sich PHOENIX mit der Faszination des Automobils und des Fahrens in Deutschland. […]

Mit Ross und Wagen durch „Mostindien“, die Ajoie, Freiberge oder das Napfgebiet

Lagerfeuer-Romantik erleben und vom Wilden Westen träumen – und das mit der ganzen Familie. Wer die Zügel einmal selbst in die Hand nehmen möchte, kann in vielen Regionen der Schweiz Touren in einem Planwagen buchen und damit durch die Lande ziehen. Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus […]

Mit Ameropa zu Kunstikonen: Fotografie und Fiktion

Berlin ist seit dem 20. September 2012 um eine Attraktion reicher: Die Sonderausstellung „Dennis-Hopper – The Lost Album“ mit 400 Fotografien des Künstlers eröffnet an diesem Tag im Martin-Gropius-Bau. Zwischen 1961 und 1967 fotografierte Dennis Hopper Filmidole, Popstars, Schriftsteller aber auch gänzlich unbekannte Personen. Erst nach dem Ableben des Künstlers wurde diese Sammlung entdeckt und […]