Finale des Europäischen Gesangswettbewerbs „Debut“ in SWR2 Live-Übertragung, Samstag 29. September, 20.03 Uhr aus Bad Mergentheim / Sechs Finalisten stehen fest / Moderation: Jan Hofer

In Bad Mergentheim und Weikersheim findet in diesem Jahr vom 24. bis 29. September 2012 der 6. Europäische Gesangswettbewerb „Debut“ statt. SWR2 überträgt das Finalkonzert am 29. September um 20.03 Uhr drei Stunden live aus der Wandelhalle des Kurhauses Bad Mergentheim. Den Gewinnern winken Preise im Wert von insgesamt 30.000 Euro und Engagements an renommierten […]

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Jüdisches Leben in Deutschland – Dienstag, 2. Oktober 2012, 12.00 Uhr

Das jüdische Leben und seine Kultur sind lange in Deutschland verwurzelt. Fast 70 Jahre nach dem Holocaust stehen die Beschneidungsdebatte und ein Überfall auf einen Rabbiner in Berlin im Sommer diesen Jahres in der öffentlichen Debatte. Doch wie sieht der Alltag von jüdischen Menschen in Deutschland aus? Welche Traditionen haben sie, wie geht die junge […]

Neue Wanderausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums: „Geopythafibotonpolyhypotesaeder! Matheliebe.“

Neue Wanderausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums spielt mit mathematischen Modellen und beweist, dass Mathematik nicht nur praxisnahe Rechenkunst, sondern lebendige Wissenschaft ist. Mathematik ist langweilig? Mathematik ist unanschaulich? Nicht im Fürstentum Liechtenstein! Die neue Wanderausstellung „Geopythafibotonpolyhypotesaeder! Matheliebe.“ des Landesmuseum in Vaduz macht die Faszination der Zahlen, Formeln und Ordnungen begreifbar. Klar wird: Mathe ist nicht „nur“ […]

Die besten Live-Konzerte des Festivalsommers 2012

Großes Festivalfinale am 1. September bei Rock am See in Konstanz / Die besten Festivalkonzerte 2012, ab 2.9. sonntags um 20 Uhr bei DASDING im Radio / „Best of Festivalsommer“ am 14.9., DASDING.tv in EinsPlus Die besten Live-Konzerte des Festivalsommers 2012 noch einmal erleben – das können DASDING-Hörer ab 2. September jeden Sonntagabend im Radio. […]

Spannend und erlebnisreich: Schweizer UNESCO-Welterbestätten

Millionen Jahre alte versteinerte Fische und Meeresreptilien am Monte San Giorgio im Tessin bestaunen, eine Schweizer Uhr in der traditionellen Uhrmacherstadt La Chaux-de-Fonds selbst anfertigen und spannende Einblicke in die laufenden Restaurierungsarbeiten im Kloster St. Johann in Müstair gewinnen – die UNESCO-Welterbestätten der Schweiz bieten eine einzigartige Erlebnisvielfalt. Angebote und Erlebnisse in den Schweizer UNESCO-Stätten […]

Friesische Karibik: „Leinen los!“ für „Kurs Föhr“

Friesischer Charme, Seefahrer-Kultur und viel Liebe zum Detail: das sind die Zutaten für die Veranstaltungswoche „Kurs Föhr“, die in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Vom 23. September bis zum 03. Oktober können die Besucher in die Vergangenheit der Insel eintauchen und friesische Kultur hautnah erleben. Erstmals gibt es in diesem Jahr über 100 […]

Musikalische Bildung in Gefahr: Jahressteuergesetz 2013 sieht vor Bildungseinrichtungen zu besteuern / Studie der SOMM belegt Relevanz der privaten Musikschulen in Deutschland

Das Bundesfinanzministerium hat mit dem Entwurf des Jahressteuergesetztes 2013 eine Einführung von 19 Prozent Umsatzsteuer für private Bildungseinrichtungen vorgesehen. Leidtragende dieses Vorhabens wären in erster Linie Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die aufgrund dieser Besteuerung massive Streichungen von kulturellen Angeboten hinnehmen müssten. Beispielsweise fallen private Musikschulen, die von jedem zweiten Bundesbürger […]

Musiker Chilly Gonzales will auch Entertainer sein

Der Pianist und Produzent Chilly Gonzales fordert von Musikern mehr Einsatz in der Unterhaltung des Publikums. Dem ZEITmagazin sagte er, er träume „davon, dass alle Künstler zugleich auch Entertainer sind“. Das sei jemand, „der es verstanden hat, dass es auf die Kommunikation mit dem Publikum ankommt“. Das sei schon bei Beethoven so gewesen: „Seine Musik […]

Kultur erleben ohne Kasse – Service in Nienhagen für Bedürftige geht noch weiter

Auch das kleine Kulturprojekt im niedersächsischen Nienhagen nimmt den bundesweiten Trend auf und möchte für die kommenden Kulturveranstaltungen ein Kontingent für Familien und Menschen zur Verfügung stellen, die sich Kultur nicht mehr so einfach leisten können. Anders als vergleichbare, bereits laufende Aktionen beabsichtigt Nienhagen Kultur (Ni-Ku) gleich ein bestimmtes Kartenkontingent kostenfrei für Bedürftige zu reservieren. […]

Jetzt anmelden: 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2012 / Deutschlands größtes Vorlesefest will für das Lesen begeistern

DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn rufen dazu auf, sich am 16. November mit einer Vorleseaktion am 9. Bundesweiten Vorlesetag zu beteiligen – jeder kann mitmachen. Deutschlands größtes Vorlesefest will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Im vergangenen Jahr […]