Hotel-Othmarschen.de – ein umfangreicher Guide für den Hamburger Stadtteil Othmarschen

Mit www.hotel-othmarschen.de erhält der Hamburger Nobel-Vorort Othmarschen im Bezirk Altona einen Tourismus-Guide vom Feinsten. Besucher erfahren hier alles Wissenswerte über den Stadtteil sowie die Umgebung und können sich einen Überblick über die besten Angebote rund ums Thema Hotellerie und Gastronomie verschaffen. Daneben bietet der Guide zahlreiche Informationen zu Fitnessangeboten, Shopping und Kultur. So erhalten hier […]

PHOENIX-Europatour: Polen

Die PHOENIX-Europatour macht Station in Polen. Das Land erlebt eine neue Blüte. Die Wirtschaft boomt. Armin Coerper erkundet ein Land voller Gegensätze – zwischen moderner Konsumgesellschaft, Katholizismus und Tradition. Seine Reise beginnt in Warschau, wo man Polens modernste Einkaufszentren findet. Gleichzeitig ist die Stadt ein Ort voller Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Bombardierung […]

PHOENIX Deitschland-Tour: Hessen

Hessen kennen viele nur von der Durchreise zum größten Flughafen Deutschlands in Frankfurt. Aber Hessen hat mehr zu bieten als Flughafen, Bankenviertel oder Buchmesse. PHOENIX-Reporter Klaus Weber begibt sich auf Entdeckungsreise. Er ist unter anderem unterwegs im Rheingau, dem klassischen Weinanbaugebiet des Rieslings. Dort besucht er das Kloster Eberbach, in dem auch der Film „Der […]

(Korrektur: Das Musikfernsehen ist tot, es lebe das Musikfernsehen: Einsfestival holt die besten Videos ins TV)

In der eben verbreiteten Meldung befindet sich ein Fehler. Der korrekte Meldungsgeber lautet: Einsfestival Sie sind kreative Hingucker, aufwendig produziert und werden – seit das klassische Musikfernsehen tot ist – viel zu wenig gesehen. Das will Einsfestival jetzt ändern. Mit der neuen wöchentlichen Sendung Clipster – Die besten Videos aus den Charts holt Einsfestival ein […]

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Der Internet-Knigge: Was darf man, was muss man – und was geht gar nicht? – Freitag, 10. August 2012, 09.00 Uhr

Was in der analogen Welt selbstverständlich ist, scheint in der digitalen Gesellschaft noch nicht angekommen zu sein: allgemein akzeptierte Regeln für den richtigen Umgang mit Menschen in den neuen Medien. Das PHOENIX-THEMA „Der Internet-Knigge“ geht diesem Phänomen auf den Grund. Gibt es im Web Regeln für guten Stil und ein besseres Miteinander oder ist alles […]

GEO Special Island

Egal, ob in der Natur oder in der Kultur: Island brodelt so lebendig wie nie zuvor. Die Jahre der Krise, sie scheinen lange vorüber zu sein, die Isländer haben sich mit ihrem einmaligen Mix aus Kreativität, Selbstbewusstsein und neu-alter Hemdsärmeligkeit frei gestrampelt. Grund genug, dass sich die aktuelle Ausgabe der GEO Specials dieser hochaktiven Insel […]

Eine Prise Kultur, eine Messerspitze Genuss und ein großer Schuss spritziges Leben – Kostproben-Stadtteiltour zeigt die Kölner Südstadt von ihrer kulinarisch-kulturellen Seite

Köln, 6. August 2012 – Nach Berlin, Hamburg, München, Münster und Leipzig geht es nun auch in Köln auf geschmackvolle Spurensuche. Die erste 3-stündige Tour von eat-the-world, den Profis für kulinarisch-kulturelle Stadtteiltouren, startet am Samstag, 18. August ab 11.30 Uhr. Sie führt per Pedes durch die Kölner Südstadt sowie das Severinsviertel und präsentiert neben kulturellen […]

PHOENIX – Programmhinweis – PHOENIX Europatour: Großbritannien – Dienstag, 7. August 2012, 10:15 Uhr

Im Rahmen der Europatour berichtet Annette Dittert, Leiterin des ARD-Studios London, für PHOENIX aus Großbritannien. Auf ihrer Reise erkundet sie die widersprüchlichen Seiten des heutigen London und das typisch britische Landleben an der Küste Südenglands. Dittert beginnt ihre Reise in London. Das Stadtbild ist nachhaltig geprägt durch Prince Albert. Queen Victoria erbaute zu Ehren ihres […]

„Like a Rolling Stone“: ZDF präsentiert vierteilige Filmreihe über Musiker-Legenden

Unter dem Reihentitel „Like a Rolling Stone“, benannt nach dem gleichnamigen Bob Dylan-Klassiker, präsentiert das ZDF im August eine vierteilige Reihe mit Filmen über das Leben großer Musiker. Die Spielfilme „Ray“, „Der Solist“ und „Hilary und Jackie“ sowie Martin Scorseses Dokumentarfilm “ Shine a Light“ stellen die Bandbreite des Genres „Musiker-Biopic“ vor. Zum Auftakt zeigt […]