Seit jeher trifft man sich im Bregenzerwald nach getaner Arbeit am Dorfplatz, zum Plaudern, Tanzen und um Musik zu hören. Diese Tradition lassen die Dörfer Bezau und Alberschwende wieder aufleben. Neue Klänge und regionale Spezialitäten laden zum gemütlichen Tagesausklang. Krumbach widmet sich währenddessen der Vorderwälder-Mundart und Köstlichkeiten aus dem örtlichen Moor. Zwtl.: Bezau Beatz und […]
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz hat die Zustimmung des Rundfunkrates zu den geplanten Programmänderungen beim Kulturradio WDR 3 begrüßt. Das Gremium hatte die Änderungen in seiner heutigen Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen und war damit dem Votum seines Programmausschusses gefolgt, der sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Plänen auseinandergesetzt hatte. „Über die geplanten Veränderungen am […]
Schreckliches, Interessantes, aber auch Lustiges aus der mittelalterlichen Stadtgeschichte erfahren Teilnehmer der Nachtwächterführungen in Luzern, Zürich, Basel, Schaffhausen und Stein am Rhein. Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Buchungsberatung. „Hört ihr Leut– und lasst euch sagen“, so singen die Nachtwächter, die […]
Kaum ein anderer Komponist hat das Musikdenken so tiefgreifend verändert wie der US-amerikanische Klangpionier, Musikphilosoph, Hörspielmacher, Poet und Maler John Cage (5.9.1912 – 12.8.1992). Cage liebte den Zufall, das Unbestimmte und das Unvorhersehbare. Er verwandelte Schweigen in Musik. Er öffnete die Ohren für Stille. Anlässlich des 100. Geburtstages und des 20. Todestages von John Cage […]
Den Auftakt macht der jüngste Klassiker unter den dreien, das 6. Berg-, Reise- und Abenteuer-Literaturfestival „LetterAltura“. Nach den Eröffnungstagen in Verbania (28.06.-01.07.2012) zieht die Veranstaltung zunächst weiter in die Valle Antigorio, genauer nach Baceno und Crodo (07./08.07.). Dann folgen eine Station in Ameno und Miasino am Lago d’Orta (14./15.07.) und schließlich der Ausklang in Macugnaga […]
Michael Krons diskutiert im PHOENIX DIALOG mit – Willi Hermsen, ehem. Geschäftsführer des Flughafens München Wiederholung am Sonntag, 27. Mai um 11.15 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Wer rastet, der rostet bekanntlich – und so sehr einen die einzigartige Wachau auch zum süßen Nichtstun verführt, so gern zeigt die Landschaft im UNESCO-Weltkulturerbe auch ihr anderes Gesicht: die Wachau als unvergleichliches Gefilde für aktive und junggebliebene Menschen! So schlängelt sich etwa nicht nur ein Teil des berühmten Jakobswegs durch die Wachau, sondern auch […]
Seit knapp zwölf Jahren zählt die Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die einzigartige Flusslandschaft zeugt in all ihren Facetten von einer langen und bewegten Geschichte am Donaustrom. „Und heute ist diese unvergleichliche Kulturlandschaft ein Gesamtkunstwerk“, sagt Marlies Mandl, eine der Initiatorinnen der Tourismuskooperation 100 % Wachau. Ebendort, zwischen Natur und Kultur im Herzen der Wachau, wenden sich […]
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“, soll die Karmeliterin Teresa von Ávila bereits vor Jahrhunderten verkündet haben. Diese weise Sentenz ist heute aktueller denn je! Dafür haben die fünf 100-%-Wachau-Betriebe im beschaulichen Winzerort Weißenkirchen jetzt genau das richtige Rezept, dreht sich dabei doch alles ums Thema Genuss. Wer […]
Die Geschichten hinter der Geschichte zu erzählen, die Bilder hinter den Bildern zu zeigen – das ist „100 Jahre – Der Countdown“. Zum Jahreswechsel 1999/2000 erstmals in einem unvergleichlichen „TV-Marathon“ gesendet, hat sich der „Countdown“ zum Dauerbrenner im PHOENIX-Programm entwickelt. 100 Folgen Zeitgeschichte vom Feinsten: Ein Jahrhundert in einem Tag, die bewegendsten Bilder und die […]