KLAMMER: Start einer einzigartigen Kinofilmproduktion

Ab Herbst 2021 weltweit in den Kinos Es gibt Geschichten, die unvergesslich bleiben. Wie jene von Franz Klammer, einem der wohl populärsten Skifahrer aller Zeiten. Die besondere Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kinos. Heute Mittwoch, 20. Jänner 2021, wurde KLAMMER – der Film, […]

Neuer „Tree Room“ bei der Arte Sella im Valsugana

Seit Jahrzehnten gestalten Künstler im Val di Sella Land-Art-Skulpturen als „works in progress“, die mit Wind, Wetter und den Jahreszeiten wachsen und vergehen. 2021 wird wieder „Zuwachs“ in Form eines Tree Rooms von Stefano Boeri vermeldet. Seit über 35 Jahren gibt es die Arte Sella oberhalb von Borgo Valsugana. Das Open-Air Kunstmuseum im Val di […]

missMEDIAübernimmt 50 Prozent an tennisnet.com

Die missMEDIA GmbH steigt mit 50 % bei tennisnet.com ein und übernimmt mit Stichtag 1.1.2021 den Anteil der STYRIA Medienhaus Sport GmbH & Co KG am größten Tennisportal der DACH-Region. Der Zukunftsfokus liegt auf Reichweitensteigerungen und Native Advertising. tennisnet.com ist mit 4,5 Millionen Unique Clients und 14 Millionen Visits pro Jahr das reichweitenstärkste digitale Zielgruppenmedium […]

Weltpremiere der Kunstinstallation „for distance“ in Kärnten

Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner 2021 im Kärntner Skigebiet Simonhöhe. Üblicherweise regt Kunst auf, interessiert, differenziert oder wird missverstanden. „for distance“ mit seiner Covid-Geometrie regt hingegen zu einem neuen Sozialverhalten an. Somit stellt sich das Kunstprojekt „for distance“ in […]

„Festkonzert aus der Semperoper“ abgesagt – Ersatzprogramm im ZDF (FOTO)

Die von der Semperoper, der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem ZDF am Mittwoch, 30. Dezember 2020, geplante Aufzeichnung des diesjährigen „Festkonzerts aus der Semperoper“ (Ausstrahlung im ZDF um 22.30 Uhr am selben Abend) kann nicht stattfinden. Nach eingehender Gefährdungsbeurteilung im Sinne des Gesundheitsschutzes von Mitwirkenden sowie Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern ist die Produktion im Rahmen der […]

Chinesische Provinz Zhejiang eröffnet online Ausstellung über Jahrtausend alte Kultur

Denn in Zhejiang existierte vor mehr als 5.000 Jahren, lange bevor im alten Ägypten die Großen Pyramiden gebaut wurden, die früheste asiatische Hochkultur der Jungsteinzeit, die sogenannte „Liangzhu-Kultur“. Um auch einem internationalen Publikum Zugang zu den Kulturschätzen der Provinz zu geben, wird am 22.12.2020 eine Online Ausstellung über die Liangzhu-Kultur eröffnet. Über folgenden Link, kann […]

Programm-Highlights im Fernsehen, Radio und Online / Das läuft rund um die Feiertage beim WDR

Dieses Jahr ist alles anders – auch an den Festtagen. Große Feiern fallen aus. Weihnachten und Silvester spielen sich vor allem in den eigenen vier Wänden ab. Aber: Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Der WDR bietet auf all seinen Kanälen ein vielfältiges und attraktives Programm rund um die Weihnachtszeit – mit Musik, Reportagen aus der […]

Venedig und die Dolomiten Ein Kultur-Natur-Trip mit Fullservice

Das Hotel Quelle Nature Spa Resort kooperiert neuerdings mit dem Hotel Bisanzio in Venedig. Eine neue Pauschale macht es möglich: Das romantische Venedig erleben, Kultur genießen, bummeln und anschließend in den Bergen in einem Wohlfühl-Spa-Resort sportlich-aktive oder rundum entspannte Tage verbringen. Alle Transfers sind inklusive. Im Detail: Der Kultur-Natur-Trip startet am Flughafen von Venedig. Die […]

„Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte“ in der 3sat-Mediathek und als Free-TV-Premiere (FOTO)

Mittwoch, 23. Dezember 2020, ab 6.00 Uhr in der 3sat-Mediathek und am24. Dezember 2020,1.30 Uhr, als Free-TV-Premiere Sechs Jahre lang begleitete Filmemacher Aljoscha Pause den Musiker Roland Meyer de Voltaire bei seinem kompromisslosen Versuch, seinen Traum zu verwirklichen. 3sat zeigt alle fünf Episoden der Dokumentarfilmserie „Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte“ (Deutschland 2020) über […]

Hoffnung, Verzweiflung, Mitmenschlichkeit: Der NRW-Jahresrückblick im WDR Fernsehen

2020 war ein Jahr wie kein anderes – Corona beherrscht unser Leben. Es war ein Jahr von Verlust, Hoffnung, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit. Viele sind über sich hinausgewachsen. „Der große NRW-Jahresrückblick 2020“, ein Film von Lothar Schröder, ist am Freitag (18.12.2020) um 20 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen – und ab Donnerstagabend jederzeit in der […]