PHOENIX-Programmhinweis: THEMA: München 2018 – Die Entscheidung, Dienstag, 05. Juni, 2011, 16.30 Uhr

Einen Tag bevor die Entscheidung gefällt wird, wer
von den drei Bewerbern, München, Pyeongchang oder Annecy die
Olympischen Winterspiele 2018 ausrichten darf, beschäftigt sich
PHOENIX in einem THEMA mit den wichtigsten Fragen rund um das
sportliche Großereignis. Abgerundet wird das Programm durch die
Sendung " Münchens langer Weg nach Durban" und die anschließende
Dokumentation " Olympiapoker".

In dieser Dokumentation zeigt der Sportj

New Music Award: Online-Abstimmung bei DASDING Kolor aus Mainz gegen The Astronaut–s Eye aus Mannheim / DASDING.community votet ihre Band zum Finale des Musikpreises auf DASDING.de

Rheinland-Pfalz gegen Baden-Württemberg. Mainz gegen Mannheim. Kolor gegen The Astronaut–s Eye. Welche Band wird die DASDING-Band beim New Music Award 2011? Die DASDING.community entscheidet mit einem Klick, wer die Chance bekommt, am 6. September im Rahmen der Berlin Music Week zum talentiertesten Newcomer Deutschlands gekürt zu werden. Der New Music Award wird von allen jungen […]

rbbüberträgt das Konzert der Berliner Philharmoniker im Kulturradio, im Fernsehen und erstmals online

Dirigiert von Riccardo Chailly geben die Berliner Philharmoniker am kommenden Sonnabend (2. Juli) ihr festliches Konzert zum Ausklang der aktuellen Saison. 20.000 Gäste erleben die hochkarätige Gala in der Berliner Waldbühne. Das rbb Fernsehen und Kulturradio vom rbb übertragen den großen Abend auch diesmal live ab 20.15 Uhr. 3sat übernimmt die rbb-Livesendung zeitgleich. Zum ersten […]

Erste Tarantella-Party vor den Toren Berlins zur »Italienischen Nacht« in Rüdersdorf

Rüdersdorf. Es seien einfache Schritte, manchmal eine Drehung, sagt DJ Don Francisc’. Bei der »tarantella calabrese« beispielsweise lösen sich auf ein Kopfnicken des Tanzmeisters hin zwei Leute aus der Gruppe, um im Kreis ein paar Schritte lang einander zu belauern. Die »Pizzica« jagt mit ihren stampfenden Schritten der Tarantel hinterher. Die »Tarantella montemaranese« ahmt den […]

Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne / 3sat zeigt das Konzert live im Rahmen des „Festspielsommers“ / Weitere „Festspielsommer“-Events im Juli in 3sat

ab Samstag, 2. Juli 2011, 20.15 Uhr, 3sat 3sat bringt die großen Konzerte zu den Menschen nach Hause – im Rahmen des 3sat-Festspielsommers zeigt 3sat live „Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2011″. Das Konzert ist jedes Jahr ein Highlight in der deutschen Hauptstadt: Ihr letztes Konzert der Saison geben die Berliner Philharmoniker vor rund […]

Jupiter Jones zu Gast bei „on tape“ in ZDFkultur / Moderator Rainer Maria Jilg präsentiert interaktive Musik-Talk-Show

Für sein interaktives Musikmagazin „on tape“ lädt ZDFkultur junges Publikum in einen Club nach Berlin-Weissensee ein – am Freitag, 1. Juli 2011, 23.00 Uhr, zu Live-Musik und Talk mit Jupiter Jones. Die Band um Sänger Nicholas Müller vereint Punkattitüde mit Singer/Songwriter-Qualität. Die Texte haben Tiefgang, und nicht umsonst eroberten sie mit ihrer Hitsingle „Still“ Mädchenherzen. […]

Donaueschinger Musiktage 2011 20 Uraufführungen mit Komponisten aus 16 Nationen / Kartenvorverkauf beginnt am 4. Juli 2011 / Eröffnung mit Uraufführung von Wolfgang Rihm

Die Donaueschinger Musiktage feiern 2011 ein Jubiläum. Seit 90 Jahren gilt das Festival als Labor für neue Klänge, ungewöhnliche Zusammenhänge und experimentelle Präsentationsformen. Vom 14. bis 16. Oktober gelangen 20 Werke von Komponisten aus 16 Nationen zur Uraufführung oder zur deutschen Erstaufführung. Die Uraufführung der abendfüllenden „Komposition für Ensemble und Orchester“ aus dem Seraphin-Zyklus von […]

„art kompakt“ – der art-Ausstellungsführer Juli bis Dezember 2011

Die zweite Hälfte des Jahres verspricht wieder
eine ganze Reihe großartiger Höhepunkte im Kunstgeschehen. Der
Juli-Ausgabe des Kunstmagazins art liegt daher die große Vorschau
"art kompakt" als Booklet bei, welche die wichtigsten Ausstellungen
der "neuen Kunstsaison" von Juli bis Dezember im Überblick zeigt. Als
Orientierungshilfe bietet sie die Möglichkeit, Ausstellungsbesuche
und Kunstreisen rechtzeitig zu planen. Auf 34 Seiten bekommen