AKTUALISIERUNG! PHOENIX-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Hip und trendy: New Yorks Szeneviertel Williamsburg – Sonntag, 2.Oktober 2011, 21.45 Uhr

Williamsburg ist New Yorks jüngstes Viertel. Fast
alle, die hier leben, sind kaum älter als 40.

Erst kamen die Künstler aus SoHo auf der Suche nach billigem
Wohnraum. Heute sind es sogar Banker von der Wallstreet, die ans
andere Ufer des East Rivers ziehen. Aber Williamsburg ist auch Heimat
ultra-orthodoxer Juden. Über 60.000 Anhänger der Satmar-Bewegung
leben hier. Deren Lebensgewohnheiten und die der jungen Avantgarde
prallen in Williamsburg aufeinander. Die A

Hip und trendy: New Yorks Szeneviertel Williamsburg

Williamsburg ist New Yorks jüngstes Viertel. Fast alle, die hier leben, sind kaum älter als 40. Erst kamen die Künstler aus SoHo auf der Suche nach billigem Wohnraum. Heute sind es sogar Banker von der Wallstreet, die ans andere Ufer des East Rivers ziehen. Aber Williamsburg ist auch Heimat ultra-orthodoxer Juden. Über 60.000 Anhänger der […]

PHOENIX-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Karlchens große Fahrt – Eine Traumreise durch Böhmen, Sonntag, 04. September 2011, 21.45 Uhr

Einst war er das Feriengefährt einer ganzen Nation:
Zigtausende Tschechen brachte der Skoda 120 jedes Jahr in den Urlaub
an den Lipno-Stausee oder in den Böhmerwald. Heute schlummern die
letzten ihrer Art hinter Reifenstapeln dem Autohimmel entgegen. So
wie dieses Karlchen. Er wird noch einmal hervorgeholt – für eine
letzte große Sommerreise auf den Wegen seiner Jugend. Mit Heckmotor
und Reservekanister geht es auf nach Süden. Bei der Fahrt durch
barocke Bauernd&

Mit Ehrmann Reisen zu den schönsten Plätzen Europas

Reisen zu den schönsten Plätzen Europas mit den Sternebussen von Ehrmann Reisen. Ob Klassiker wie die Franciacorte, Städtereisen nach Weimar oder Regensburg oder eine Shoppingtour in die Kultur- und Modestadt Mailand, unter www.ehrmann-reisen.de kann das Reiseziel entspannt von zu Hause ausgesucht werden. Familien-, Vereins-, Schüler- und Gruppenreisen via Bus hat das in Bad Wurzach ansässige, […]

NATIONAL GEOGRAPHIC Fotoausstellung „Dolomiten“ in der Cusanus Akademie Brixen: „Das steinerne Herz der Welt“ – mit Fotografien von Georg Tappeiner

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert gemeinsam mit dem Bergfestival International Mountain Summit (IMS) vom 30. Juli bis 17. August 2011 die Ausstellung „Dolomiten – Das steinerne Herz der Welt“ in der Cusanus Akademie Brixen. 50 Bilder von sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und blauen Seen zeigen den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen Gebirgswelt in den […]

Deutscher Radiopreis 2011: Berichterstattende Journalisten können sich ab sofort für die Gala online akkreditieren

Journalisten und Presse-Fotografen, die über die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2011 berichten wollen, können sich ab sofort für die Gala am 8. September in Hamburg akkreditieren. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular auf der Website: www.deutscher-radiopreis.de/presse/akkreditierung Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zum Ablauf der Gala, zu den Arbeitsbedingungen im Pressebereich und zum Akkreditierungsverfahren. […]

ARD Radiofestival mit Konzerthöhepunkten aus dem Südwesten

Vom 16. Juli bis zum 10. September bringen SWR2 und die anderen Kulturprogramme der ARD die Höhepunkte des Festivalsommers ins Radio. Dazu zählen drei Konzertmitschnitte der Schwetzinger SWR Festspiele 2011 und ein Live-Konzert vom Festival RheinVokal. Die Konzertaufnahmen des SWR sind im Rahmen des ARD Radiofestivals in ganz Deutschland zu hören. Aus Schwetzingen präsentieren die […]

Freude am Umbruch. NIZZA DES NORDENS präsentiert „EMPTY_ROOMS“ in der Mauritiusgalerie Wiesbaden

„Man sagt, Wiesbaden sei das Nizza des Nordens. Nur wo ist es heute?“ Fragt Leander Rubrecht, Kurator und Geschäftsführer der Agentur für „visuelleprojekte“, der im Januar am Kranzplatz 5 mit seinen Geschäftspartnern auf zwei Ebenen den Showroom des Projektes, das „Nizza Des Nordens“ eröffnet hat – in den ehemaligen Räumen der Galerie Prento und Wiesel. […]

Katharina Wagner: „Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“

„Ich bin sehr bodenständig groß geworden. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, dass bei uns alles normal abläuft. Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“, erzählt Katharina Wagner im Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/2011 jetzt im Handel). „Trotzdem ist es natürlich ein befremdliches Gefühl, wenn man eines Tages merkt, dass die […]

PHOENIX-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Verbotene Liebe -Österreichs Priester und ihre Familien – Sonntag, 14. August 2011, 21.45 Uhr

Hans Chocholka aus der österreichischen Steiermark,
ist seit 1959 katholischer Priester und seit 1971 verheiratet. Mit
seiner Frau Anni hat er fünf Kinder und sieben Enkelkinder. Er hatte
schon immer am Zölibat gezweifelt, doch als er Anni kennenlernte, war
ihm klar, dass er sich eindeutig ohne Heimlichkeiten zur "Liebe
seines Lebens" bekennen wollte. Von ihrer Hochzeit, am 2. März 1971,
existieren keine Fotos, auch keine schönen Erinnerungen an ein
rausc