ARTE und 3sat schaffen in Zeiten des kulturellen „shutdowns“ eine Bühne für mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker und online ein besonderes Erlebnis für ihr Publikum: Mit der Reihe „Stars von morgen@home“ geben die beiden Sender bekannteren und weniger bekannten Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum mit Hauskonzerten zu präsentieren. Mit […]
Mit Beginn der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen ist das öffentliche Konzertleben in Deutschland zum Erliegen gekommen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger vermissen das reichhaltige Kulturangebot aus coronafreien Zeiten. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker wenden sich deshalb vermehrt mit digitalen Angeboten an die Öffentlichkeit, um so einen Ersatz für das gemeinschaftliche Konzerterlebnis zu schaffen. Einem, dem dies auf besondere […]
Samstag, 28. März 2020, ab 5.45 Uhr Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr Wann, wenn nicht jetzt: Oper, Konzert, Theater sowie Klassik, Pop und Rock – 48 Stunden lang. Während die Kultureinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen haben und Festivals abgesagt werden, präsentiert 3sat an den beiden Thementagen „Klassik nonstop“ und „Pop […]
Filmporträt statt Live-Konzerte: Andris Nelsons nächste Gewandhauskonzerte mussten wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Dafür ist der Weltklasse-Dirigent jetzt in der MDR KULTUR-Reihe „Lebensläufe“ hautnah zu erleben. Die Geschichte des Künstlers von seinen Anfängen in Riga bis zu seinen Chefpositionen in Leipzig und Boston ist am 26. März ab 17.00 Uhr in der ARD Mediathek und […]
Auch in Zeiten von coronabedingt geschlossenen Theatern und Museen muss Kultur nicht zu kurz kommen. ZDFkultur bringt sie direkt ins Haus. So auch mit der Reihe „Oper für Ungeduldige“, in der Komponist und Pianist Moritz Eggert Operngeschichten nacherzählt. Kurz, bündig und höchst unterhaltsam fasst er in wenigen Minuten die wichtigsten Handlungsstränge zusammen. Diesmal widmet er […]
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, bemerkte Friedrich Nietzsche 1889 in seinem Buch „Götzen-Dämmerung“. Einer, dessen Leben ohne Musik schier unvorstellbar ist, war Ludwig van Beethoven (1770-1827). ZDFkultur holt den genialen Musiker und Komponisten in die Gegenwart: Die Ausstellung „BEETHOVEN. Welt.Bürger.Musik“, die ZDFkultur gemeinsam mit der Bundeskunsthalle in Bonn in der „Digitalen Kunsthalle“ ausrichtet, […]
werktäglich, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne. In Zeiten von Corona, in denen Künstlerinnen und Künstler keine Auftrittsmöglichkeiten mehr haben und Zuschauerinnen und Zuschauer keine Veranstaltungen mehr besuchen dürfen, liefert das 3sat-Magazin in seiner Reihe „Kultur trotz(t) Corona“ ab sofort und bis auf Weiteres werktäglich in der Sendung jeweils […]
Presseinformation zur Konzertsaison 20-21 Mit einem neuen Abonnement erweitert das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (https://www.tonkuenstler.at/de/orchester) sein Konzertangebot im Musikverein Wien . Erstmals gelangen in der Saison 20-21 drei Konzerte des beliebten moderierten Formats Erklärt. Erlebt! zur Aufführung. Gemeinsam mit dem Ö1-Radiomacher Albert Hosp durchleuchten die Musikerinnen und Musiker des Orchesters berühmte Beispiele des romantischen Orchesterrepertoires. Auf die […]
Neben Erlebnisberichten, Hotel-Empfehlungen und Städte-Porträts finden Interessierte hier außerdem Interviews mit Fitness- und Yogalehrern oder Ayurveda- Therapeuten. Die auf „KHL Lifestyle“ geschilderten Geschichten und Eindrücke stoßen auf immer größere Resonanz- Die Besucherzahlen des Blogs steigen stetig – aktuell sind es bis zu 300 „unique visitors“ pro Tag. Die Leserschaft ist sehr international. Viele Besucher stammen […]