ZDF-„aspekte“ mit Schwerpunkt zum Kriegsende vor 75 Jahren (FOTO)

Mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Wo stehen wir jetzt – 75 Jahre danach? Dies fragt die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 8. Mai 2020, 23.00 Uhr. Wie ist es um die Erinnerungskultur bestellt? Und von wem ist die freie demokratische Gesellschaft heute bedroht? Darüber spricht […]

Aktuelle Informationen zu den nächsten MDR-Konzerten

Nachdem in Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen Großveranstaltungen zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus per Erlass der jeweiligen Landesregierungen bzw. Allgemeinverfügung der Städte untersagt wurden, werden alle Konzerte der MDR-Ensembles bis Ende der laufenden Spielzeit abgesagt. Konzertkarten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten von MDR-Tickets entsprechende […]

#ZUSAMMENHALTEN: SWR Programmaktion für die Kultur (FOTO)

Vom 1.-3. Mai 2020 auf allen SWR Kanälen / u. a. Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen, Lesung und Konzerte in SWR2, „Drive-In“-Kultur in SWR1, virtuelles Comedy-Festival in SWR3, Daheim-Konzerte in SWR4 / Online-Special unter SWR.de/fuer-euch-da Kulturschaffende hätten aktuell allen Grund zu verzweifeln, doch ihre Kreativität ist nicht zu bremsen. Kabarettist Tobias Mann meldet sich regelmäßig […]

Europakonzert der Berliner Philharmoniker am 1. Mai 2020 als Live-Übertragung aus der Philharmonie Berlin (FOTO)

Das Konzert wird vom rbb live im Ersten und auf rbbKultur übertragen sowie als EuroArts-Produktion in über 80 Ländern im Fernsehen und weltweit in der Digital Concert Hall. Seit 1991 feiern die Berliner Philharmoniker ihren Geburtstag am 1. Mai mit dem Europakonzert an einem besonderen historischen Ort. In diesem Jahr sollte das Fernsehkonzert eigentlich als […]

Eurovision, Stars und ein Sieger der Herzen: die deutschen ESC-Shows – Finale mit Barbara Schöneberger am 16. Mai live aus der Hamburger Elbphilharmonie

Sendungen: sonnabends, 9. und 16. Mai, ONE, funk, ARD Mediathek, eurovision.de und Das Erste Der Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam ist abgesagt – es lebe der Eurovision Song Contest! An zwei Samstagabenden bietet der NDR alles, was den ESC so einzigartig macht – große Songs und Gefühle, Glamour und die Wahl zum Sieger der […]

WDR Kulturambulanz mit mehrstündigem Musik-Stream am 1. Mai: „Acht Brücken Freihafen“

Die WDR Kulturambulanz bringt ein neues Großprojekt an den Start: ein mehrstündiges Musik-Videostreaming am 1. Mai – der „Acht Brücken Freihafen“. Der Stream umfasst Konzerte aus dem WDR Funkhaus in Köln sowie aus dem SWR Studio Freiburg, aus London und Norwegen. Zu erleben sind u.a. Jazz von Totenhagen und Schmid´s Huhn, das Duo Zöllner (Akkordeon) […]

ATMOS Aerosol Research: Corona-Krise beflügelt die Suche nach der besten Luft

Covid-19-Pandemie bestätigt Forschungsansatz von ATMOS Aerosol Research: Cutting-Edge-Luftgütemessung kombiniert mit Coop Himmelb(l)aus atmender Architektur hilft Atemwegserkrankten. Analysen zur Entwicklung der Corona-Pandemie zeigen, dass es in Regionen stark verschmutzter Luft häufiger zu schweren Verläufen der Covid-19-Erkrankung kommt. ATMOS Aerosol Research erforscht seit Jahren die Zusammenhänge von Luftqualität und Gesundheit. Mit präzisen Luftgütedaten schafft das Unternehmen Entscheidungsgrundlagen […]

ZDFkultur zeigt zwei neue Folgen von „aspekte-Talk mit Igor Levit“ (FOTO)

Insgesamt sechs Mal haben sich „aspekte“-Moderator Jo Schück und der Weltklassepianist Igor Levit am Klavier zusammengefunden, um über Musik zu sprechen, ihre Wirkung zu erkunden und ihren Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Die Folgen fünf und sechs drehen sich um die Fragen „Was kann die Klassik vom Pop lernen?“ und „Welche Bilder malt die […]

Kulturradio WDR 3 mit exklusivem Radiofestival: die Wittener Tage für neue Kammermusik 2020

Erstmals in der Geschichte der Wittener Tage für neue Kammermusik richtet WDR 3 das renommierte Premierenfestival als exklusives Radioereignis aus. Nachdem Reisen so gut wie unmöglich ist, spielen die Ausführenden derzeit „ihre“ Auftragswerke weltweit für den WDR ein – in Tel Aviv, Stuttgart, Paris, New York City, Leipzig oder Freiburg. Die Aufnahmen der bislang unveröffentlichten […]

3sat zeigt den Dokumentarfilm „Maria by Callas“: Zwei Menschen in einem (FOTO)

Samstag, 25. April 2020, 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Mit einem bislang unveröffentlichten Fernsehinterview aus dem Jahr 1970 und zehn ausgesungenen Arien zeigt der Film „Maria by Callas“ von Tom Volf die ganze musikalische Strahlkraft der Sängerin Maria Callas. 3sat sendet die französische Fernsehproduktion aus dem Jahr 2017 am Samstag, 25. April 2020, um 20.15 Uhr […]