Am Sonntag, 19. Juli 2015, erlebten Gäste des Kreuzfahrtschiffes AIDAsol ein wahres Feuerwerk des Kunstgenusses. Gleich sechs namhafte Künstler präsentierten an Bord ihre Werke und sprachen über ihr Schaffen. Prominentester Gast war der argentinische Grafiker und Cartoonist Guillermo Mordillo. Der medienscheue Weltstar und Erfinder der Knollennasen ist einer der namhaftesten Künstler in den AIDA Kunstgalerien. […]
Wien (OTS) – Bereits im Vorfeld der Ausstellung „Tomás Saraceno. Visionen mit Luft und Licht – Becoming Aerosolar“ hat das 21er Haus zum Sammeln von gebrauchten Plastiksackerl aufgerufen und daraus gemeinsam mit rund 700 Besuchern eine Leichter-als-Luft-Skulptur gebaut. Die Gemeinschafts-Skulptur hat bis dato eine Grundfläche von 192 m2, das entspricht etwa 2.500 gebrauchten Plastiksackerl, und […]
Im Luxushotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg sind bis zur Wintersaison Werke des Münchner Künstlers Maximilian Fliessbach gen. Marsilius zu sehen. Die Ausstellung widmet sich dem Thema Musik und Malerei. Sie kann bei vorheriger Anmeldung besucht werden. Präsentiert werden 159 Gemälde, Zeichnungen und Plastiken – von der 200 m² großen Mastersuite im dritten Stock […]
Bayerns Bestes – das Wichtigste in Kürze Bayerns Bestes berichtet über das Beste aus Bayern – über Land und Leute. Es wendet sich an kulinarisch und kulturell Interessierte, die gern nach oder in Bayern reisen. Unser Magazin will Lust auf Bayern machen. Es wendet sich an kulturell, kulinarisch und touristisch Interessierte, die gern nach oder in […]
Von der Oktober-Ausgabe an wird das ARTE Magazin, die Programmzeitschrift des deutsch-französischen TV-Senders ARTE, von Axel Springer Corporate Solutions produziert. Das ARTE Magazin erscheint derzeit mit einer monatlich verbreiteten Auflage von 130.000 Exemplaren und bietet den Lesern auf rund 80 Seiten neben den täglichen Programminfos thematisch anknüpfende Hintergrundgeschichten, Reportagen und Interviews. Seit 2000 wird das […]
Die Oper im Steinbruch von St. Margarethen wartet heuer mit einer internationalen Starbesetzung auf: Für die Titelpartie von Puccinis „Tosca“ konnte Martina Serafin gewonnen werden. Die „Floria Tosca“ gehört zu einer der Parade-Rollen der vielseitigen Sopranistin, die zuletzt in allen großen Opernhäusern der Welt zu hören war, so beispielsweise in der Wiener Staatsoper, der Mailänder […]
– Zwei Mazda Rennwagen zieren zentrale Skulptur vor Goodwood House – Einzigartiges Kunstwerk von der Designsprache KODO inspiriert – 120 Tonnen Stahl und 418 Stahlträger reichen 40 Meter in die Höhe Auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed (bis 28. Juni) geht es für Mazda aufwärts – im wahrsten Sinne des Wortes: Die 40 Meter […]
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100058209/100774745 – 17 kulturtouristisch bedeutende Burgen und Schlösser aus drei Sprachregionen der Schweiz haben zusammen den Verein Die Schweizer Schlösser gegründet. Der neue nationale Verbund will der Bevölkerung das Schlosserlebnis Schweiz regionenübergreifend schmackhaft machen, attraktive Angebote entwickeln und dabei Synergien nutzen. Das Gottlieb Duttweiler Institute GDI […]
In der Nürnberger Sebalduskirche finden sich ebenso wie in St. Lorenz noch heute zahlreiche Glasbilder, Skulpturen und Gemälde aus den Jahrhunderten vor der Reformation. Viele von ihnen blieben auch seit dem 16. Jahrhundert unangetastet. Die Nürnberger Kirchen sehen „nicht richtig evangelisch“ aus, und auch Mariendarstellungen sind überall zu finden. Die soziale Oberschicht der Reichsstadt, die […]
Geplante Themen: „Absturz des Himmels“ – 150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn Er ist der tödlichste Berg der Welt und zugleich der beliebteste. Seine Silhouette ziert Briefmarken, Schokoladen- und Biersorten sowie die Murmeltierfettcreme. Zudem ist das Matterhorn, der Berg der Berge, das Wahrzeichen der Schweiz, die am 14. Juli den 150. Jahrestag der Erstbesteigung wie ein welthistorisches […]