Picasso ganz nah und im Querschnitt: Interlaken und Spiez widmen sich dem Künstler

Das Kunsthaus Interlaken (Bern-Berner Oberland) zeigt vom 31. Mai bis 30. August 2015 Zeichnungen, Scherenschnitte, Gravuren und Lithografien des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973). Die Ausstellung „Les Caran d–Ache de Picasso“ umfasst eine Anzahl Werke, die bisher in der Öffentlichkeit noch nie ausgestellt wurden, und gibt einen intimen Einblick in das Leben des Malers, Grafikers […]

15 Jahre: Die Autostadt in Wolfsburg feiert Geburtstag (FOTO)

Die Autostadt in Wolfsburg feiert ihren 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt sie ihre Gäste am 30. und 31. Mai auf eine außergewöhnliche Weltreise ein und bietet ihnen ein exklusives Programm: Die Besucher erleben mehr als 300 Künstler an unterschiedlichen Orten der Parklandschaft, die alle sechs Kontinente der Erde repräsentieren. Der Eintritt ist für alle […]

Triumph der Nullpunkter – BILD

Einen außergewöhnlichen Beitrag zum bevorstehenden 60. Eurovision Song Contest (ESC) liefert der Karikaturist, Schriftsteller und Bachmann-Preisträger Tex Rubinowitz mit seiner Ausstellung „The Nul-Pointers“, die gestern Abend im Leopold Museum eröffnet wurde. Die Schau rückt nicht die Sieger des bekanntesten europäischen Gesangswettbewerbes in den Mittelpunkt, sondern all jene, deren unverwechselbare Darbietungen mit keinem einzigen Punkt belohnt […]

Zur Biennale in Venedig: Aman Canal Grande zeigt zehn Meisterwerke der Kunst

Alte und neue Meister in Renaissance-Ambiente: Noch vor dem offiziellen Start der 56. Biennale in Venedig am 9. Mai zeigt das Aman Canal Grande in einer privaten Ausstellung herausragende Kunst. Gemeinsam mit dem traditionsreichen Auktionshaus Christie–s stellt das Hotel vom 6. bis 8. Mai zehn Gemälde aus. Darunter sind impressionistische Bilder, Alte Meister und auch […]

Einzigartige Fahrradsammlung: Auktion„Bicycles from the Embacher Collection“ am 19. Mai 2015 im Dorotheum

Die aus über 200 Vintage-Fahrrad-Modellen bestehende Sammlung Embacher ist eine der bedeutendsten und spannendsten Rädersammlungen weltweit. Sie wird am 19. Mai 2015 im Auktionshaus Dorotheum in Wien versteigert. Die Kollektion wurde vom Wiener Architekten Michael Embacher unter dem Designaspekt zusammengestellt. Der zeitliche Bogen spannt sich von Zweirädern aus den 1930er-Jahren bis heute. Unter den Sammelobjekten […]

Deutscher Musikautorenpreis 2015: Helmut Lachenmann wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet (FOTO)

Der Deutsche Musikautorenpreis in der Kategorie Lebenswerk wird in diesem Jahr an Helmut Lachenmann für sein über fünfzigjähriges musikalisches Schaffen als Komponist, Kompositionslehrer und Begründer der Stilrichtung Musique concrète instrumentale verliehen. Er gilt international als der bedeutendste derzeit lebende deutsche Komponist der Ernsten Musik. Die Ehrung des Preisträgers für sein Lebenswerk ist einer der Höhepunkte […]

Zeitlos und visionär – Sonderausstellung zum Mercedes-Benz C 111 – Ab dem 28. April gibt es im Mercedes-Benz Museum eine Sonderausstellung zum zukunftsweisenden Forschungsfahrzeug der 1970er Jahre (AUDIO)

Anmoderation: Wir schreiben das Jahr 1969: Im Juli landen die Amerikaner auf dem Mond, die Sowjets senden eine Raumsonde zur Venus und in Europa hebt das erste Überschall-Passagierflugzeug, die Concorde ab – die Welt steht im Zeichen der Veränderung. Doch während die Großmächte immer weiter hinaus wollen, bringt auf den deutschen Straßen ein orangefarbenes, keilförmiges […]

Außergewöhnliche Foto-Ausstellung „Last Folio“ startet in Berlin (FOTO)

– Staatsbibliothek zu Berlin und Bertelsmann präsentieren einzigartige Aufnahmen von Yuri Dojc zum früheren jüdischen Leben in der Slowakei – Zahlreiche Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Medien zur Eröffnungsfeier erwartet Im Beisein der Künstler und geladener Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Medien wird am Donnerstag in der Staatsbibliothek zu Berlin die von Bertelsmann nach Deutschland […]

ME.URBAN: Geschichten für Großstädter

„Die Stadt lässt Freiräume. Und die Stadt schläft nie. Deshalb hat sie in den vergangenen Jahren ziemlich viele Fans gewonnen.“ Mit ME.URBAN, dem neueste Ableger der Zeitschrift MUSIKEXPRESS, erscheint am heutigen Donnerstag, 23. April 2015, ein Magazin, das sich an alle Fans des Großstadt-Wohnens richtet und das besondere Lebensgefühl einer Metropole – ob Berlin, New […]

rbb exklusiv: Brandenburgs Kulturministerin Kunst hält Landeskulturstiftung für möglich

Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Sabine Kunst (SPD), zeigt sich aufgeschlossen hinsichtlich einer möglichen Landeskulturstiftung. Dem Kulturradio des rbb sagte sie, die bestehende Brandenburgische Kulturstiftung sei dafür „in der Tat eine Blaupause“. Diese habe dazu geführt, die Zukunft von Theater, Orchester und Museum in Cottbus langfristig zu sichern. Damit übernehme die Stiftung bereits […]