Hot Stone auf 1.800 Metern: Wellness in St. Moritz

„Enjoy St. Moritz and relax“: So lautet die Aufforderung des Art Boutique Hotels Monopol im Herzen von St. Moritz. Das moderne Viersternehaus kennt alle Arten der Lebenskunst: von den Werken aufstrebender Künstler bis zur Verwöhn- und Genusskultur. Der Spa-Bereich Wellavista mit seiner großen Fensterfront und Panoramablick auf die Berge des Oberengadin zählt zum Gipfel des […]

Golfen am „best Place to be“ der Alpen

Legendäre Golfplätze, grandiose Szenerie – Jet Set included: Für Golfer ist St. Moritz der Place to be. Mitten im Zentrum des mondänen Ortes bietet sich das Art Boutique Hotel Monopol als „19. Hole“ an. 1891 entstand in St. Moritz der älteste Golfplatz der Alpen – möglicherweise der erste auf dem europäischen Kontinent. Heute ist das […]

Kleiner Luxus für die ganze Familie: Im Monopol in St. Moritz

Zugegeben: St. Moritz fällt einem nicht als erstes ein, wenn es um Reiseziele für Familien geht. Dabei ist der mondäne Schweizer Ort für seine vielen Seen und traumhaften Berge bekannt – und für ein preislich moderates Viersternhotel mitten im Zentrum: Das Art Boutique Hotel Monopol. Das Art Boutique Hotel Monopol liegt in der Fußgängerzone der […]

150 Jahre Ringstraße und Eurovision Song Contest 2015: Wien mit Multimedia-Show in Berlin

Anlässlich des Ringstraßen-Jubiläums 2015 und Wien als Host City des 60. Eurovision Song Contests inszeniert WienTourismus ein multimediales Kunstwerk: ViennaSphere, ein aufblasbarer 360°-Projektionsdome mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Personen, gastiert im März und April 2015 in fünf europäischen Städten. Station in Berlin ist vom 17. bis 19. April auf dem RAW-Gelände in Berlin. […]

Erstausstrahlung: Mein Ausland. Gospel, Mode, Graffiti – Kunst im Südlichen Afrika – Sonntag, 26. April, 21.45 Uhr

Seit 2000 berichtet ARD-Korrespondent Ulli Neuhoff aus dem Südlichen Afrika. Eines ist ihm dabei immer wieder aufgefallen: Auch wenn es um Themen wie Armut, Ungleichheit oder Naturkatastrophen geht, schwingt in vielen Berichten und Reportagen oft auch etwas Künstlerisches mit. Nicht unbedingt Kunst für die Galerien der westlichen Metropolen – eher einfache Gebrauchskunst. Improvisiert wird in […]

„Humor ist meine Sprache“ / Regisseurin Yael Ronen bringt ihr Publikum zum Lachen und zum Weinen / Interview im „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Das vierteljährlich erscheinende Heft erscheint am 20. März (FOTO)

Die israelische Regisseurin ist der Shootingstar der deutschen Theaterszene. Sie beeindruckt Publikum und Kritiker mit Inszenierungen, die ebenso verstörend wie humorvoll sind. Denn mit Witz öffnet man Herzen, erzählt sie im Interview mit dem „3sat TV- & Kulturmagazin“ (2/2015). Kein Wunder, dass sie dieses Jahr zur Leistungsschau des deutschsprachigen Theaters eingeladen ist – dem Berliner […]

Weltmeisterlich in Rio: Sven-Simon-Preis der WELT am SONNTAG geht an Kai Pfaffenbach

Ausstellung in der Berliner Axel-Springer-Passage vom 23. März bis 10. April 2015 In dem Moment, als Kai Pfaffenbach auf den Auslöser drückte, brach die Nation in Jubel aus. Sein Foto „Magic Touch“ zeigt den Fußballer Mario Götze, als er das entscheidende Tor im WM-Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien schoss. Die deutsche Nationalmannschaft bekam […]

Ausgefallene Designobjekte aus den ibis Styles Hotels für zuhause / Mit ibis Styles interaktiv Designermöbel gewinnen: #captureibisstyles (FOTO)

Besondere Designermöbel in all ihrer Schönheit genießen, das ging bisher meist nur in außergewöhnlichen Hotels und nicht in den eigenen vier Wänden. Doch ibis Styles will so vielen Menschen wie möglich die Welt des Designs eröffnen. Bei der Aktion „Capture ibis Styles“ können Teilnehmer die neuesten Kreationen von Designern wie Keith Haring, Ron Arad, Xavier […]

Ausstellung: Jan Fisar – My View of Life / Im Rahmen des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft Hamburg-Prag 2015 zeigt die Glasgalerie Stölting über 50 Werke des tschechischen Ausnahmekünstlers

Der Künstler Jan Fisar ist in Prag aufgewachsen und studierte dort Bildhauerei bei Prof. Wagner. Im Jahr 1966 boten ihm die weltweit führenden Glaskünstler Prof. S. Libenský / J. Brychtová die Mitarbeit an ihrem einzigartigen Projekt „Blue Concretion“ für die Weltausstellung Expo 1967 in Montreal an. Dadurch gelangte er zum ersten Mal zu künstlerischer Arbeit […]

Die Freunde Paul Klee und Wassily Kandinsky in Berner Kunstausstellung vereint

Vom 19. Juni bis 27. September 2015 präsentiert das Zentrum Paul Klee in Bern in der Ausstellung „Klee & Kandinsky“ Werke der beiden befreundeten Künstler. Wassily Kandinsky (1866-1944) und Paul Klee (1879-1940) wirkten gemeinsam am Bauhaus und besonders Kandinsky gilt als Mitbegründer der abstrakten Kunst. Die Ausstellung dokumentiert die kreative Auseinandersetzung der beiden Freunde. Die […]