Auch Popart-Künstler James Rizzi hat mit „Malen nach Zahlen“ begonnen! / Ravensburger Malvorlage „Malen nach Zahlen“ wird 40 Jahre (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN) (AUDIO)

Anmoderation: Vor 40 Jahren hat alles ganz bescheiden angefangen, mit zwölf Motiven von Landschaften, Tieren, Stillleben. Aber wir alle haben–s geliebt – „Malen nach Zahlen“. Heute gibt es unzählige unterschiedliche Malvorlagen aus dem Hause Ravensburger für kleine und große Künstler. Ob Hund, Katze, Pferd für die Kleinen, oder Engel, Cupcakes, Eulen für die Erwachsenen – […]

KUNST-MUSEUM Oberhof eröffnet am 1. Mai mit spektakulärer Ausstellung

Oberhof bekommt ein KUNST-MUSEUM auf mehr als 450qm Nutzfläche im Event- und Shopping-Center Oberer Hof. Am 1. Mai eröffnet das Museum mit der spektakulären Ausstellung „Horror Vacui“ des Künstlers Jan Friedrich aus Berlin. Jan Friedrich wird hier über den Ausstellungszeitraum unter den Besuchern ein neues Werk produzieren, täglich durch die Ausstellung führen sowie Mal- und […]

„Menschlichkeit“ für Ohr und Auge / Sinnliche Perspektiven der „Königlichen Kunst“

Es ist eine echte „Art of Living Assembly“, was die Künstlervereinigung PEGASUS und die älteste Freimaurer-Loge Deutschlands „Absalom“ mit dem Logenhaus Welckerstraße vorhaben. Der ehrwürdige Goethesaal, in dem zuletzt der Gustav-Stresemann-Preis der Großloge der Alten und Freien Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) an Altkanzler Helmut Schmidt verliehen worden ist, wird vom 11. April an bis […]

Brahms-Institut Lübeck erwirbt kostbare Brahms-Handschrift in Berlin

Auf einer Autographen-Auktion bei Stargardt in Berlin hat das Brahms-Institut Lübeck am 24. März die vollständige Handschrift eines Brahmsliedes erworben. Das der Musikhochschule Lübeck (MHL) angegliederte Institut konnte die Blätter für 70.000 Euro ersteigern. Die Elfriede Dräger-Gedächtnis-Stiftung und die Possehl Stiftung Lübeck ermöglichten die Neuerwerbung, die die weltweit einzigartige Sammlung des Brahms-Instituts künftig ergänzt. Das […]

Ein Sommer wie Champagner-Prickeln in St. Moritz

St. Moritz ist eine der schillerndsten Alpindestination der Welt und hat viel zu bieten: Sport und Kultur, Shoppingtempel und Society-Treffs – und das Art Boutique Hotel Monopol, ein „Lifestyle Preferred Hotel & Resort“ mit Design- und Kunst-Anspruch. Für sein prickelndes „Champagnerklima“ wird der Ort in den Oberengadiner Alpen bereits seit 150 Jahren hoch geschätzt. Die […]

Art Boutique Hotel Monopol St. Moritz: Urlaub der besonderen „Art“

Der berühmteste Kur- und Wintersportort in den Alpen – und ein Boutique-Hotel wie kein zweites: Das ist Urlaub im Art Boutique Hotel Monopol im legendären Schweizer St. Moritz. St. Moritz liegt auf der sonnigen Alpensüdseite im Schweizer Engadin und auf dem 1.800 Meter hohen „Dach Europas“. Seit 150 Jahren zieht der mondäne Kur- und Wintersportort […]

Hot Stone auf 1.800 Metern: Wellness in St. Moritz

„Enjoy St. Moritz and relax“: So lautet die Aufforderung des Art Boutique Hotels Monopol im Herzen von St. Moritz. Das moderne Viersternehaus kennt alle Arten der Lebenskunst: von den Werken aufstrebender Künstler bis zur Verwöhn- und Genusskultur. Der Spa-Bereich Wellavista mit seiner großen Fensterfront und Panoramablick auf die Berge des Oberengadin zählt zum Gipfel des […]

Golfen am „best Place to be“ der Alpen

Legendäre Golfplätze, grandiose Szenerie – Jet Set included: Für Golfer ist St. Moritz der Place to be. Mitten im Zentrum des mondänen Ortes bietet sich das Art Boutique Hotel Monopol als „19. Hole“ an. 1891 entstand in St. Moritz der älteste Golfplatz der Alpen – möglicherweise der erste auf dem europäischen Kontinent. Heute ist das […]

Kleiner Luxus für die ganze Familie: Im Monopol in St. Moritz

Zugegeben: St. Moritz fällt einem nicht als erstes ein, wenn es um Reiseziele für Familien geht. Dabei ist der mondäne Schweizer Ort für seine vielen Seen und traumhaften Berge bekannt – und für ein preislich moderates Viersternhotel mitten im Zentrum: Das Art Boutique Hotel Monopol. Das Art Boutique Hotel Monopol liegt in der Fußgängerzone der […]

150 Jahre Ringstraße und Eurovision Song Contest 2015: Wien mit Multimedia-Show in Berlin

Anlässlich des Ringstraßen-Jubiläums 2015 und Wien als Host City des 60. Eurovision Song Contests inszeniert WienTourismus ein multimediales Kunstwerk: ViennaSphere, ein aufblasbarer 360°-Projektionsdome mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Personen, gastiert im März und April 2015 in fünf europäischen Städten. Station in Berlin ist vom 17. bis 19. April auf dem RAW-Gelände in Berlin. […]