Einzigartige Fahrradsammlung: Auktion„Bicycles from the Embacher Collection“ am 19. Mai 2015 im Dorotheum

Die aus über 200 Vintage-Fahrrad-Modellen bestehende Sammlung Embacher ist eine der bedeutendsten und spannendsten Rädersammlungen weltweit. Sie wird am 19. Mai 2015 im Auktionshaus Dorotheum in Wien versteigert. Die Kollektion wurde vom Wiener Architekten Michael Embacher unter dem Designaspekt zusammengestellt. Der zeitliche Bogen spannt sich von Zweirädern aus den 1930er-Jahren bis heute. Unter den Sammelobjekten […]

Deutscher Musikautorenpreis 2015: Helmut Lachenmann wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet (FOTO)

Der Deutsche Musikautorenpreis in der Kategorie Lebenswerk wird in diesem Jahr an Helmut Lachenmann für sein über fünfzigjähriges musikalisches Schaffen als Komponist, Kompositionslehrer und Begründer der Stilrichtung Musique concrète instrumentale verliehen. Er gilt international als der bedeutendste derzeit lebende deutsche Komponist der Ernsten Musik. Die Ehrung des Preisträgers für sein Lebenswerk ist einer der Höhepunkte […]

Zeitlos und visionär – Sonderausstellung zum Mercedes-Benz C 111 – Ab dem 28. April gibt es im Mercedes-Benz Museum eine Sonderausstellung zum zukunftsweisenden Forschungsfahrzeug der 1970er Jahre (AUDIO)

Anmoderation: Wir schreiben das Jahr 1969: Im Juli landen die Amerikaner auf dem Mond, die Sowjets senden eine Raumsonde zur Venus und in Europa hebt das erste Überschall-Passagierflugzeug, die Concorde ab – die Welt steht im Zeichen der Veränderung. Doch während die Großmächte immer weiter hinaus wollen, bringt auf den deutschen Straßen ein orangefarbenes, keilförmiges […]

Außergewöhnliche Foto-Ausstellung „Last Folio“ startet in Berlin (FOTO)

– Staatsbibliothek zu Berlin und Bertelsmann präsentieren einzigartige Aufnahmen von Yuri Dojc zum früheren jüdischen Leben in der Slowakei – Zahlreiche Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Medien zur Eröffnungsfeier erwartet Im Beisein der Künstler und geladener Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Medien wird am Donnerstag in der Staatsbibliothek zu Berlin die von Bertelsmann nach Deutschland […]

ME.URBAN: Geschichten für Großstädter

„Die Stadt lässt Freiräume. Und die Stadt schläft nie. Deshalb hat sie in den vergangenen Jahren ziemlich viele Fans gewonnen.“ Mit ME.URBAN, dem neueste Ableger der Zeitschrift MUSIKEXPRESS, erscheint am heutigen Donnerstag, 23. April 2015, ein Magazin, das sich an alle Fans des Großstadt-Wohnens richtet und das besondere Lebensgefühl einer Metropole – ob Berlin, New […]

rbb exklusiv: Brandenburgs Kulturministerin Kunst hält Landeskulturstiftung für möglich

Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Sabine Kunst (SPD), zeigt sich aufgeschlossen hinsichtlich einer möglichen Landeskulturstiftung. Dem Kulturradio des rbb sagte sie, die bestehende Brandenburgische Kulturstiftung sei dafür „in der Tat eine Blaupause“. Diese habe dazu geführt, die Zukunft von Theater, Orchester und Museum in Cottbus langfristig zu sichern. Damit übernehme die Stiftung bereits […]

Nürnberg wird Blau / Freiheitsfackeln und Barrikaden bei der Kulturnacht (FOTO)

Nürnbergs Kulturszene schüttet sein Füllhorn aus – und das ist 2015 beachtlich. 300 Programmpunkte an über 80 Kunst- und Kulturorten gibt es am 2. Mai in der 16. Ausgabe der „Blauen Nacht“ zu erleben zwischen Staatstheater und Historischem Straßenbahndepot, zwischen Parkhaus und Museum für Kommunikation, Kunstvilla und Jazzstudio. Eine monumental lodernde Fackel aus dem Gedankenfundus […]

Nürnberg – Deutschlands Auge und Ohr / Das Medienzentrum der Reformationszeit (FOTO)

Lutherbotschafterin Margot Käßmann eröffnet am 23. April 2015 im Stadtmuseum Fembohaus die Ausstellung „Deutschlands Auge und Ohr. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit“, die bis 31. Oktober die Rolle der Stadt für die Verbreitung von Luthers Lehren dokumentiert. Martin Luthers Wittenberger Thesenanschlag von 1517 wirft seine Schatten auch nach Nürnberg, denn kaum zwei Monate später erscheinen […]

„MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ / Internationaler Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2015 (FOTO)

Am Sonntag, 17. Mai 2015, feiern die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 38. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ steht die Rolle der Museen in der Gesellschaft und damit ihr Anteil an der Mitgestaltung der Zukunft im Fokus. Schirmherr ist der Präsident des Bundesrates, Volker Bouffier. Als Ministerpräsident des Landes […]

München – Aktuelle Kultur-Highlights (FOTO)

München besticht mit einer Vielfalt hochkarätiger Veranstaltungen. Am 1. Mai eröffnet mit dem NS-Dokumentationszentrum ein zentraler Lernort zur Auseinandersetzung mit den Ursachen, Auswirkungen und Folgen des Nationalsozialismus in München. Die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des Gärtnerplatztheaters haben Ende Juli ihren Auftakt. Die Münchner Museen widmen berühmten Malern der klassischen Moderne wie August Macke, Franz Marc, […]