Nürnberg wird Blau / Freiheitsfackeln und Barrikaden bei der Kulturnacht (FOTO)

Nürnbergs Kulturszene schüttet sein Füllhorn aus – und das ist 2015 beachtlich. 300 Programmpunkte an über 80 Kunst- und Kulturorten gibt es am 2. Mai in der 16. Ausgabe der „Blauen Nacht“ zu erleben zwischen Staatstheater und Historischem Straßenbahndepot, zwischen Parkhaus und Museum für Kommunikation, Kunstvilla und Jazzstudio. Eine monumental lodernde Fackel aus dem Gedankenfundus […]

Nürnberg – Deutschlands Auge und Ohr / Das Medienzentrum der Reformationszeit (FOTO)

Lutherbotschafterin Margot Käßmann eröffnet am 23. April 2015 im Stadtmuseum Fembohaus die Ausstellung „Deutschlands Auge und Ohr. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit“, die bis 31. Oktober die Rolle der Stadt für die Verbreitung von Luthers Lehren dokumentiert. Martin Luthers Wittenberger Thesenanschlag von 1517 wirft seine Schatten auch nach Nürnberg, denn kaum zwei Monate später erscheinen […]

„MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ / Internationaler Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2015 (FOTO)

Am Sonntag, 17. Mai 2015, feiern die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 38. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ steht die Rolle der Museen in der Gesellschaft und damit ihr Anteil an der Mitgestaltung der Zukunft im Fokus. Schirmherr ist der Präsident des Bundesrates, Volker Bouffier. Als Ministerpräsident des Landes […]

München – Aktuelle Kultur-Highlights (FOTO)

München besticht mit einer Vielfalt hochkarätiger Veranstaltungen. Am 1. Mai eröffnet mit dem NS-Dokumentationszentrum ein zentraler Lernort zur Auseinandersetzung mit den Ursachen, Auswirkungen und Folgen des Nationalsozialismus in München. Die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des Gärtnerplatztheaters haben Ende Juli ihren Auftakt. Die Münchner Museen widmen berühmten Malern der klassischen Moderne wie August Macke, Franz Marc, […]

Auch Popart-Künstler James Rizzi hat mit „Malen nach Zahlen“ begonnen! / Ravensburger Malvorlage „Malen nach Zahlen“ wird 40 Jahre (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN) (AUDIO)

Anmoderation: Vor 40 Jahren hat alles ganz bescheiden angefangen, mit zwölf Motiven von Landschaften, Tieren, Stillleben. Aber wir alle haben–s geliebt – „Malen nach Zahlen“. Heute gibt es unzählige unterschiedliche Malvorlagen aus dem Hause Ravensburger für kleine und große Künstler. Ob Hund, Katze, Pferd für die Kleinen, oder Engel, Cupcakes, Eulen für die Erwachsenen – […]

KUNST-MUSEUM Oberhof eröffnet am 1. Mai mit spektakulärer Ausstellung

Oberhof bekommt ein KUNST-MUSEUM auf mehr als 450qm Nutzfläche im Event- und Shopping-Center Oberer Hof. Am 1. Mai eröffnet das Museum mit der spektakulären Ausstellung „Horror Vacui“ des Künstlers Jan Friedrich aus Berlin. Jan Friedrich wird hier über den Ausstellungszeitraum unter den Besuchern ein neues Werk produzieren, täglich durch die Ausstellung führen sowie Mal- und […]

„Menschlichkeit“ für Ohr und Auge / Sinnliche Perspektiven der „Königlichen Kunst“

Es ist eine echte „Art of Living Assembly“, was die Künstlervereinigung PEGASUS und die älteste Freimaurer-Loge Deutschlands „Absalom“ mit dem Logenhaus Welckerstraße vorhaben. Der ehrwürdige Goethesaal, in dem zuletzt der Gustav-Stresemann-Preis der Großloge der Alten und Freien Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) an Altkanzler Helmut Schmidt verliehen worden ist, wird vom 11. April an bis […]

Brahms-Institut Lübeck erwirbt kostbare Brahms-Handschrift in Berlin

Auf einer Autographen-Auktion bei Stargardt in Berlin hat das Brahms-Institut Lübeck am 24. März die vollständige Handschrift eines Brahmsliedes erworben. Das der Musikhochschule Lübeck (MHL) angegliederte Institut konnte die Blätter für 70.000 Euro ersteigern. Die Elfriede Dräger-Gedächtnis-Stiftung und die Possehl Stiftung Lübeck ermöglichten die Neuerwerbung, die die weltweit einzigartige Sammlung des Brahms-Instituts künftig ergänzt. Das […]

Ein Sommer wie Champagner-Prickeln in St. Moritz

St. Moritz ist eine der schillerndsten Alpindestination der Welt und hat viel zu bieten: Sport und Kultur, Shoppingtempel und Society-Treffs – und das Art Boutique Hotel Monopol, ein „Lifestyle Preferred Hotel & Resort“ mit Design- und Kunst-Anspruch. Für sein prickelndes „Champagnerklima“ wird der Ort in den Oberengadiner Alpen bereits seit 150 Jahren hoch geschätzt. Die […]

Art Boutique Hotel Monopol St. Moritz: Urlaub der besonderen „Art“

Der berühmteste Kur- und Wintersportort in den Alpen – und ein Boutique-Hotel wie kein zweites: Das ist Urlaub im Art Boutique Hotel Monopol im legendären Schweizer St. Moritz. St. Moritz liegt auf der sonnigen Alpensüdseite im Schweizer Engadin und auf dem 1.800 Meter hohen „Dach Europas“. Seit 150 Jahren zieht der mondäne Kur- und Wintersportort […]