Lord of the Dance: Session am Rand der Welt / Michael Flatleys legendäre Tanzformation tritt erstmals Open Air auf den Cliffs of Moher auf.

Mehr als 10.000 Zuschauer werden auf den Cliffs of Moher erwartet, wenn am 1. und 2. September 2011 die sensationellen Tanzsessions von Lord of the Dance 200 Meter hoch über dem Atlantik auf die Bühne kommen. Unter dem Motto „At the Edge of the World“ setzen 40 von Michael Flatleys Formationstänzern vor der fantastischen Naturkulisse […]

„art kompakt“ – der art-Ausstellungsführer Juli bis Dezember 2011

Die zweite Hälfte des Jahres verspricht wieder
eine ganze Reihe großartiger Höhepunkte im Kunstgeschehen. Der
Juli-Ausgabe des Kunstmagazins art liegt daher die große Vorschau
"art kompakt" als Booklet bei, welche die wichtigsten Ausstellungen
der "neuen Kunstsaison" von Juli bis Dezember im Überblick zeigt. Als
Orientierungshilfe bietet sie die Möglichkeit, Ausstellungsbesuche
und Kunstreisen rechtzeitig zu planen. Auf 34 Seiten bekommen

European Researchers– Night: Wearables, Medienoper&Biometrie

Forschung durch modernste Medientechnologie erleben: Dies bietet die Fachhochschule St. Pölten, Österreich. Unter dem Titel „FIT für Forschung“ werden dazu in der Nacht vom 23. September Forschung, Kunst und Lifestyle verknüpft. Diese einmalige Kombination ist Österreichs Beitrag zur European Researchers– Night 2011. In der European Researchers– Night machen ForscherInnen ihre Leistungen für die Öffentlichkeit erlebbar. […]

Dachstein-Salzkammergut: Glücksplätze an der Wiege der Menschheit

Glück ist ein Zustand innerer Stärke und Ausgeglichenheit und deshalb für jeden Menschen erstrebenswert. Glücksplätze wecken angenehme Erinnerungen, sind Harmonie fördernd und laden zum Abschalten sowie Lebensenergietanken ein. Im gesamten Salzkammergut gibt es über 200 Glückplätze. Zahlreiche davon befinden sich im Dachstein-Salzkammergut, in der Wiege der Menschheit. Die Felshöhle „Kalmooskirche“ in Goisern hat ihre eigene […]

Mit dem Elektrofahrrad durch das Salzkammergut: Sanfte Hügel, genussvolles Radeln

Das Salzkammergut liegt zwischen dem Alpenvorland und den österreichischen Kalkalpen, zwischen großen Voralpenseen und dem ewigen Eis des Dachsteingletschers. Für Radfahrer hat der malerische und vielseitige Landstrich von einfachen und ebenen Familienrouten bis zu schweißtreibenden Bergtrails alles zu bieten: dem Flusssystem der Traun entlang, rund um einen von 76 Seen oder bergwärts auf die Kalkstöcke […]

Welterbefest und Walpurgisnacht im Salzkammergut

Das Welterbefest 2011 im Dachstein-Salzkammergut findet in diesem Jahr in Obertraun am Südufer des Hallstätter Sees statt. Es steht unter dem Titel „Historische Entwicklung der Wege nach Obertraun von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert“. Bis vor 110 Jahren war Obertraun nur über einen schmalen Saumpfad oder mit dem Boot über den Hallstätter See erreichbar. […]

Vom Fuschlsee-Kulinarium zur Gourmetralley am Attersee

Das Salzkammergut mit seinen 76 Seen ist bekannt für seine gute Küche, die von typischer Bauernkost bis zu haubengekrönten Finessen alles bietet. Am Fuschlsee servieren die Wirtshäuser und Gourmettempel marktfrische und bodenständige kulinarische Überraschungen. Ganz oben auf der Speisekarte steht natürlich jeweils der Fisch. Der Brunnwirt in Fuschl am See ist ein 600 Jahre altes […]

„Das grüne Herz tanzt“ und „Das Weiße Rössl“ im Salzkammergut

Das Salzammergut ist „des Kaisers Sommerfrische“ und eine uralte Kulturlandschaft. Oper, Operette und Ballett haben in der Region einen goldenen Boden. Das Bad Ischler Lehár Festival hat sich seit Jahren als Operettenklassiker im Salzkammergut und darüber hinaus etabliert. In diesem Jahr stehen Ralph Benatzkys „Weißes Rössl“ (Premiere 16.07.11) und Franz Lehárs „Paganini“ (Premiere 23.07.11) auf […]

Kunst über den Dächern von Saalbach

Bühne frei: Das Hotel Saalbacher Hof in Saalbach im Salzburger Land startet ab dem 18. Juni 2011 mit einem bunten Programm in die erste Sommersaison nach der Wiedereröffnung im Dezember 2010: So steht die Kreativität beispielsweise in der Woche „Körper und Geist“ von 6. bis 13. August 2011 im Vordergrund. Während dieser Zeit bietet der […]