Die Hochkultur hat einen Faible für das Ferienland Kufstein – BILD

Tiroler Beethoven-Tage (Mai 2011),
Passionsspiele in Thiersee (29. Mai bis 2. Oktober 2011), Tiroler
Festspiele Erl (7. bis 31. Juli), OperettenSommer auf der Festung
Kufstein (29. Juli bis 13. August), im Ferienland Kufstein jagt in
diesem Sommer ein kulturelles Highlight das Nächste.

Warum die Hochkultur – wie so viele jährlich wiederkehrende Gäste
– eine echte Schwäche für diesen schönen Teil Tirols hat, weiß u.a.
Maestro Gustav Kuhn, der in Erl nicht n

Kreative Entdeckungsreisen am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein. Malerei, Zeichnen, Bildhauerei – wer in diesem Sommer seine kreativen Talente entdecken oder weiterentwickeln möchte, wird in Siegerland-Wittgenstein bestens bedient. Dafür sorgt die Sommerakademie am Rothaarsteig. Sie lädt Einheimische wie Gäste von Juni bis September zu insgesamt 18 Workshops ein – im lichtdurchfluteten Atelier am Dödesberg und erstmals in der Orangerie des Schlosses Berleburg.

Derösterreichische Meister Thommy Ten ist nun auch deutscher Meister
der Zauberkunst 2011 – BILD

Bereits mit 23 Jahren ist Thommy Ten,
einer der aufstrebendsten Jungmagier in der europäischen Zauberszene.

Thommy Ten gelang es, beim Festival "Highlights of Magic" (die
deutschen Meisterschaften der Zauberkunst) von 1. bis 5. Juni 2011 in
der Königsdisziplin, der Mentalmagie, den ersten Preis zu erreichen.

An den deutschen Meisterschaften nahmen knapp 1.000 Zauberkünstler
aus aller Welt teil, 62 qualifiziert nahmen im Wettbewerb in
Leverkusen teil.

Wäh

Konflikt – art beleuchtet, wie der Holtzman Trust Mondrians Erbe hütet und Ausstellungsmachern das Leben schwer macht

Motive seiner Werke finden sich auf Tellern und
Tassen, auf Kleidern und Schuhen. Kaum ein anderer Künstler der
Moderne wird häufiger kopiert als Piet Mondrian (1872 bis 1944).
Deshalb mag es auch niemand verwundern, dass der Mondrian/Holtzman
Trust in Virginia, der die Rechte der Erben vertritt, besonders
wachsam zu sein hat.

"Wir hüten Mondrians Erbe, wir sorgen dafür, dass es integer
bleibt", sagt die US-Kunsthistorikerin Hilary Richardson, die den
Tru

Kirche, Kamikaze, Komik – Sneak Preview im deutschen Pavillon in Venedig

Das ist eine Premiere für art: Erstmals durfte das Kunstmagazin schon Wochen vor der Eröffnung der Biennale in Venedig einen Blick in den deutschen Pavillon werfen. art-Redakteurin Ute Thon war beim Aufbau der Ausstellung dabei und lüftet in der art-Titelgeschichte schon zwei Wochen vor dem Biennale-Start eine der brennendsten Fragen der internationalen Kunstszene: Was geschieht […]

Heavenly Guitar Dreams — Saitenzauber von Jack Demare

CD-Tipp Heavenly Guitar Dreams — eigentlich gibt es redaktionell weiter nichts zu ergänzen. 12 neue Kompositionen verschmelzen mit 8 Klassikern der „guten, alten Zeit“ zu Höhenflügen instrumentaler Gitarrenspielkunst — sowohl an der elektrischen, als auch der akustischen Gitarre — mal zart, mal hart zu einem abwechslungsreichen Gesamtkunstwerk auf Weltklasse-Niveau. Es stellt sich tatsächlich die Frage, […]

Landschaft als Weltsicht / Museum Wiesbaden, 15. Mai – 3. Oktober 2011

Landschaftssicht ist immer auch Weltsicht. In diesem Sinne bündeln sich in Werken der Landschaftskunst kollektive und individuelle Perspektiven. Es offenbaren sich gesellschaftliche Modellvorstellungen ebenso wie private Wünsche, Ängste und Sehnsüchte. Die umfangreiche, rund 200 Leihgaben umfassende Sonderausstellung in Wiesbaden spannt dabei das Spektrum von altmeisterlicher Ölmalerei bis hin zu Fotografie, Installation und Videokunst der Gegenwart. […]