Das Licht der Abendsonne auf der hohen Düne von
Zingst, die Kreideküste Rügens bei Eisgang, Küstenwald in
Herbstfarben, Strände fernab von Sonnenanbetern – seit Jahren ist
Fotograf Thomas Grundner an der Ostseeküste unterwegs, hält die Natur
in all ihrer Vielfältigkeit und zu jeder Jahreszeit in einzigartiger
Weise fest. Mit dem jetzt im Hinstorff Verlag erschienenen Bildband
liefert Grundner sein "Meisterstück": Faszinierende, spektaku
Helmut Newton – the stern years 1973-2000 / Kaum
bekannte Aufnahmen einer Ära aus dem stern-Archiv / Ab 8. März 2011
im Handel erhältlich
Mode ist für ihn nur die Hülle für die Macht von Körpern: Wie
Säulen ragen Frauenbeine in den Arbeiten Helmut Newtons auf, Brüste
erscheinen wie Kuppeln an schimmernden Tempeln und durchbrechen das
visuelle Korsett der siebziger Jahre. Bis Mitte der achtziger Jahre
ist der stern die einzige deutsche Zeitsc
– Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und Asisi Visual Culture Anläßlich der Kooperation der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Asisi Visual Culture GmbH für das Ausstellungsprojekt »Pergamon – Panorama der antiken Metropole« laden wir herzlich zur Vorab-Pressekonferenz am Mittwoch, dem 2. März 2011, um 11 Uhr, in das Pergamonmuseum, Theodor-Wiegand-Saal, ein. […]
Ein Experiment, eine Ausstellung. Das Bildersehen hat sich geändert. Das geschönte Katalogbild der Werbung erscheint den Konsumenten immer unglaubwürdiger. Die Tirol Werbung hat im Sommer ein künstlerisches Experiment gewagt: Sieben Fotografen, die zur Elite der europäischer Landschaftsdokumentaristen zählen, schwärmten in Tirol aus, um den Sehnsuchtsort Tirol mit der Kamera einzufangen: Michael Danner, Dominik Gigler, Jörg […]
Ungewöhnliche Gäste bevölkern diesen Winter die Pisten in Warth-Schröcken: 100 lebensgroße Eisenfiguren des britischen Kunst-Stars Antony Gormley stehen verteilt im Arlberggebiet und können von Skifahrern, Winterwanderern und Tourengehern entdeckt werden. Es handelt sich bei dem aufsehenerregenden Projekt um das erste Kunstprojekt dieser Art im Hochgebirge und zugleich die bislang größte Landschafts-Installation in Österreich – über […]
Das Saarland lädt in diesem Jahr alle auf der ITB anwesenden Nationen ein, sich an dem Weltrekordversuch „Mosaik der Nationen“ zu beteiligen. Von Mittwoch, 9. März bis Samstag, 12. März 2011 fordert das kleine deutsche Bundesland in Halle 8.2, Stand 203 alle bis dato 164 gemeldeten Nationen auf, das eigene Land auf einer Leinwand künstlerisch […]
Der Multimediakünstler H. Rogra hat sich zusammen mit der Performance-Künstlerin Vakinore und Lady A den Hotelraum des AMEDIA Hotels Salzburg zum Rahmen gemacht. Entstanden sind ungewöhnliche, manchmal irritierende Aktfotografien, die von 10. März bis 25. April 2011 in der Unikat Art Galerie von Günter Edlinger im AMEDIA Hotel Salzburg zu sehen sind. Zur Vernissage von […]
Im Sommer 2010 hat das AMEDIA Hotel Salzburg seine Pforten geöffnet – nicht nur für Reisende, sondern auch für Salzburger Kunst, die hier ein Domizil gefunden hat. Das Salzburger Hotel ist eines der ersten der sieben AMEDIA-Häuser, das vom Salzburger Künstler Günter Edlinger komplett mit Werken ausgestattet wurde. Edlinger führt seine eigene Unikat-Gallery direkt im […]
DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, freut sich sehr darüber, am 25. März 2011 ab 19:30 Uhr eine der angesagtesten Gruppen aus Polen in der St. Petri Kirche in Oyten präsentieren zu können: