Die meistgehörten Hörbücher 2020 bei BookBeat: Anzahl der gehörten Stunden fast verdreifacht (FOTO)

Digitale Unterhaltung boomt, und nicht nur in diesem Jahr ist das Hörbuch eines der beliebtesten Medien, um gute Geschichten zu genießen. Streaming-Anbieter BookBeat hat auch in diesem Jahr wieder ausgewertet, welche Hörbücher am meisten gehört wurden und welche die am meisten nachgefragten Autoren waren. „Wie auch in der gemeinsam mit Media Control herausgebrachten monatlichen Chartsliste […]

Hanns-Josef Ortheil und „sein“ Beethoven in SWR2: Schriftsteller und Pianist gestaltet ab 14.12.2020 eine Woche lang täglich die „SWR2 Musikstunde“ / Beiträge schon ab 12.12.auf SWR2.de zu hören (FOTO)

Hanns-Josef Ortheil gestaltet von Montag, 14., bis Freitag, 18. Dezember, täglich die Sendung „SWR2 Musikstunde“ zwischen 9 und 10 Uhr. In „Mein Beethoven“ erzählt der Schriftsteller und Pianist, wie der berühmte Komponist sein Leben begleitete. Damit steuert die Kulturwelle des SWR einen spannenden Aspekt zum Beethoven-Jahr bei: Hanns-Josef Ortheil und seine persönliche Wanderung durch die […]

Oliver Polak mit neuen Folgen von „Besser als Krieg“: der Video-Podcast auf radioeins und im rbb Fernsehen (FOTO)

Drei Mikrofone, zwei Gäste, ein Moderator: die Kraft von Talk in einer Stunde. Am 2. November 2020 startet die zweite Staffel von „Besser als Krieg – Oliver Polak und Gäste“ auf radioeins, am 3. November im rbb Fernsehen. In vier neuen Folgen des Video-Podcasts bespricht Oliver Polak mit seinen Gästen persönliche, intime, kontroverse und philosophische […]

Hörbuch-Tipp: „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek – Sein bislang unheimlichster Psychothriller

Anmoderationsvorschlag: Er ist der wortgewandte deutsche Meister des Nervenkitzels: Sebastian Fitzek. Mit „Der Heimweg“ legt er nun seinen bislang unheimlichsten Psychothriller vor. Geheimnisvoll, beklemmend, nervenaufreibend und mit der Garantie, dass sich einem sämtliche Nackenhaare aufstellen. Jessica Martin mit unserem aktuellen Audible Hörbuch-Tipp. Sprecherin: Es ist Samstag, kurz nach 22 Uhr. Jules Tannberg sitzt mal wieder […]

„Fakt und Fiktion“ – Neuer Ratgeber ermutigt mit starken Autorenstimmen zum Schreiben

Der neue Autorenratgeber aus dem novum Verlag vereint Schreibtipps und -techniken mit Motivationsbotschaften von Bestsellerautoren. Für Autoren und alle, die es werden wollen, ist im novum Verlag ein neuer Ratgeber erschienen. „Fakt und Fiktion“ unterstützt Schriftsteller in Theorie und Praxis beim kreativen Schreiben. Die Bandbreite an Themen, die das Buch behandelt, soll den Schreibprozess von […]

#ZUSAMMENHALTEN: Zweite SWR Programmaktion für die Kultur (FOTO)

Am 17. und 18.10.2020 auf allen SWR Kanälen mit Corona-bedingten Änderungen / Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen / „Längste Bühne der Welt“ in SWR1 RP / SWR3 mit Neuauflage des Reports „Kultur in der Krise“ / SWR4 mit Schlagerstars aus Rheinland-Pfalz / Online-Special auf SWR.de/fuer-euch-da Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des 17./18. […]

#ZUSAMMENHALTEN: Zweite SWR Programmaktion für die Kultur (FOTO)

Am 17. und 18.10.2020 auf allen SWR Kanälen / Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen / Konzert mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester / „Längste Bühne der Welt“ in SWR1 RP / SWR3 Livestream vom Stuttgarter Fernsehturm / SWR4 Festivalradio in BW / Online-Special auf SWR.de/fuer-euch-da Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des […]

Hörbuch-Tipp: „Kingsbridge – Der Morgen einer neuer Zeit“ von Ken Follet – Die Vorgeschichte zu seinem Weltbestseller „Die Säulen der Erde“

Anmoderationsvorschlag: Ken Follet ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren von Thrillern und historischen Romanen. Einige von denen wurden bereits verfilmt, zum Beispiel „Die Säulen der Erde“ und „Die Tore der Welt“ aus seiner weltberühmten „Kingsbridge“-Saga. Die geht mit „Der Morgen einer neuen Zeit“ nun endlich weiter, spielt zeitlich gesehen aber noch vor „Die Säulen der […]

rbbKultur startet am 14. September mit neuem Sendeschema im Radio (FOTO)

Das Programmangebot von rbbKultur folgt im Radio ab dem 14. September einem neuen Sendeschema. Dies ist der erste hörbare Schritt der programmlichen Neuausrichtung der Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Verena Keysers, Wellenchefin rbbKultur: „Unser Ziel ist ein modernes, themenstarkes, tief in der Region verankertes Kulturprogramm mit einzigartiger Musikmischung. Wir laden unsere Hörerinnen und Hörer ein, die […]

Timo Brunke mit Bagatellen zu Beethovens op. 119 (FOTO)

Wortkünstler und Konzertpoet ab 3. August eine Woche lang täglich in „SWR2 Treffpunkt Klassik“ zu hören / Sendungen vorab online auf SWR2.de Der Wortkünstler und Konzertpoet Timo Brunke ist zwischen Montag, 3., und Freitag, 7. August, täglich zwischen 10 und 12 Uhr in „SWR2 Treffpunkt Klassik“ mit seinen Überlegungen zu Beethovens „Bagatellen“ op. 119 zu […]