Von der Couch zum ersten Ultramarathon – Eine motivierende Wegleitung
Christian Ludin zeigt mit "Von der Couch zum ersten Ultramarathon", dass man kein Spitzensportler sein muss, um an einem Ultramarathon teilzunehmen.
Christian Ludin zeigt mit "Von der Couch zum ersten Ultramarathon", dass man kein Spitzensportler sein muss, um an einem Ultramarathon teilzunehmen.
Das Buch vermittelt dem Leser in klar umrissenen Kapiteln einfache Möglichkeiten, seine persönlichen Fähigkeiten besser auszuschöpfen! Mit sofort umsetzbaren Übungen, konkreten Empfehlungen und leicht zu verinnerlichenden Strategien. Außerdem findet der Leser hier zahlreiche Erfahrungsberichte von Sportlern, die bereits seit Jahren erfolgreich nach den beschriebenen Techniken trainieren, sowie exklusive Interviews mit Spitzensportlern und Gewinnern. Der Buchtitel […]
Dieses Buch bietet einen etwas anderen Zugang zur Sportpsychologie, denn die Autoren gewähren tiefe Einblicke in die Techniken prominenter Sportler. Dabei gliederten sie das Buch in zwei Teile: Der erste Teil widmet sich ausschließlich den Profi-Sportlern und beschreibt individuelle, kreative Tricks und Tipps. Im zweiten Teil vertiefen die Autoren diese Profi-Techniken und verfeinern sie mit […]
Es ist ein heißer Sommertag und daher treffen wir Benjamin Rudolph, einer der Gründer von MAD Thinking, in seinem klimagekühlten und daher wohltemperierten Büro in Nürnberg. Er beendete gerade sein Online-Coaching mit einem U17 Bundesliga Fußballer. „Der Junge hat richtig Talent, ich habe ihn schon spielen sehen. Aber er hat Probleme sich auf den Punkt […]
Selbstbewusstes Auftreten, Disziplin, mentale Stärke, Fokus setzen und Konzentration… Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Soft Skills, die heutzutage genauso elementar sind wie die sportliche Ausbildung und das Talent. Ohne diese Tugenden bleibt der Erfolg auf der Strecke und die persönlichen Ziele können nicht erreicht werden. Genau hier setzt die MAD Thinking KG […]
Wer als Profisportler erfolgreich sein will, braucht gute körperliche Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Reflexe, einen starken Willen und natürlich auch ein Gespür für Taktik. Ein ganz wesentlicher Aspekt wird meist vergessen oder unterschätzt: die mentale Stärke. „Nicht nur die sportliche Leistung, der Erfolg an sich beginnt im Kopf“, behauptet der Schweizer Mentaltrainer und HypnoSport®-Experte Nino Paneduro, der […]
Immer wieder nutzen Manager, Berufstätige, Familienoberhaupte, Sportler und viele andere den Jahreswechsel um das alte Jahr abzuschließen und sich neue Ziele zu setzen. Oft bleibt es aber bei vielen Menschen nur bei guten Vorsätzen. Die gesetzten Ziele lösen sich schon in ein paar Wochen wieder in Luft auf. Warum ist das aber so? Wir Menschen […]
Unter Mentalem Training wird in der Sportpsychologie das mentale Einüben von Bewegungsabläufen, das Visualisieren von positiven Bildern für z.B. höheres Selbstvertrauen oder Motivation, das sich Vorstellen von mentalen Handlungsplänen oder die Schmerzbewältigung mittels Visualisierung (Guillot & Collet, 2008) bezeichnet. Eine mentale Trainingseinheit besteht aus einer Entspannungsphase als Einleitung und aus einer Visualisierungs- oder Vorstellungsphase als […]
Viele Trainer und Sportbegeisterte fragen sich, was macht ein Sport Mental Coach in seiner täglichen Arbeit mit den Sportlern. Einer der führenden Top Sport Mental Coach Christoph Kleinbeck (http://www.mental-coach.com/wie-sie-profitieren-koennen.html) aus München beantwortet diese Frage mit einem Grinsen im Gesicht: „Ich lebe im wahrsten Sinne des Wortes mein Hobby und ich bin mit meinen Sportlern da, […]
Im Internet finden sich einige Angebote, für eine Ausbildung zum Sport Mental Coach, so dass viele interessierte Sportler, Trainer und mental Neugierige oft überfordert sind und nicht genau wissen, worauf es bei einer professionellen Ausbildung wirklich ankommt. Viele Interessenten sind sich noch völlig unsicher, ob eine Sport Mental Coach Ausbildung überhaupt etwas für sie ist […]