Attraktives Seminarprogramm für Sportschützen

Konsequenz zahlt sich in allen Sportarten aus, besonders jedoch im Schießsport. Neben regelmäßigen Trainingseinheiten ist es wesentlich auf die mentale Fitness zu achten denn: Wenn einem Sportschützen im entscheidenden Moment die Nerven verlassen, dann war auch die intensivste sportliche Vorbereitung „für die Katz?“. Genau auf diese Thematik hat sich Dipl. Mentaltrainerin Sophie Pusterhofer spezialisiert. Sie […]

Mit mentaler Stärke zum perfekten Schuss

Damit Sportschützen kontinuierlich ihren perfekten Schuss erzielen, braucht es mehr als ausdauerndes Training. Mentale Stärke ist der wesentliche Schlüssel zur 10,9. Immer mehr Sportschützen erkennen die Wichtigkeit des Mentalen Trainings im Zielsport, und holen sich Hilfe um an ihre persönlichen Bestleitungen zu gelangen. Diplomierte Mentaltrainerin Sophie Pusterhofer ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie selbst ist […]

Ratgeber / Lebenshilfe: Wie Sie zum Schöpfer Ihres Lebens werden

Uwe Trevisan Warum das Sein so unerträglich sein kann Der Weg zur Freiheit und zum bewussten Leben 180 Seiten, Taschenbuch tredition Verlag 2013 ISBN 978-3849545741 12,99 EUR (D) auch als E-Book erhältlich Viele Menschen müssen erst erkranken, um zu erkennen, dass sie ihr Leben ändern sollten. Uwe Trevisan war einer von ihnen. Der ehemalige Turbo-Unternehmer, […]

Christoph Kleinbeck war für seine Kunden wieder unterwegs

Champions League – ATP Tour Finale – WM Qualifikation In Vorbereitung auf das nächste Ausbildungs-Modul der Sport Mental Coach Ausbildung im Institut Mental Vision war Institutsleiter Christoph Kleinbeck wieder auf einigen Sportstätten Europas unterwegs. Zuerst war in Chelsea beim Champions League Spiel gegen Schalke (Leider 3:1 für Chelsea) Dann beim ATP Tour Finale in London […]

Luxus, Golf und Wellness

Golf Mental Eine ganze Woche im besten Golfresort des Mittelmeerraums nur für Sie – und Ihr Golfspiel! Schluss mit Frustration auf dem Golfplatz! Auf zu Beständigkeit und Freude durch mentale Stärke. Erfolg beginnt im Kopf, und das gilt ganz besonders fürs Golfen. Widmen Sie sich Ihren ganz persönlichen Herausforderungen auf dem Golfplatz: Etwa, wie Sie […]

„Yes I can, das geht!“ ? neues e-Book zeigt praxisnahes (Sport-)Training für mehr Lebenszufriedenheit

Warum gelang Edison die Erfindung der Glühbirne oder wieso schaffte Reinhold Messner als erster Mensch die Besteigung aller Achttausender? Ob ein Vorhaben gelingt oder nicht, hängt entscheidend vom Glauben an die eigenen Möglichkeiten ab. Der berufliche und private Erfolg aber auch Lebenszufriedenheit sind direkt von unseren Überzeugungen, Einschätzungen und Werthaltungen abhängig. Sie sind es, die […]

Handbuch sportpsychologischer Praxis – Mentales Training in den olympischen Sportarten

Für dieses bislang einzigartige Handbuch konnten die Herausgeber Denise Beckmann-Waldenmayer und Jürgen Beckmann 45 renommierte und erfolgreiche Sportpsychologen und Trainer als Autoren gewinnen. Diese gewähren dem Leser anhand von über 30 olympischen Sportarten einen Einblick in ihre tägliche Betreuungspraxis. Die Bandbreite reicht von Individualsportarten über Mannschaftssport, Kampfsport, Turnsport, Wassersport bis hin zu Wintersport. Das Buch […]

Lebenshilfe-Ratgeber: Aufgeben können wir, wenn wir tot sind!

Film- und Fernsehzuschauer kennen Thomas Kautenburger aus Wilsberg, Tatort, SK-Kölsch, Alarm für Cobra 11 oder Verbotene Liebe. Jetzt hat der Schauspieler und Sprecher sein erstes Buch veröffentlicht: Festplatte Unterbewusstsein – wenn du mehr vom Leben erwartest…. Schon der Buchtitel weist darauf hin, worauf es dem Autor ankommt: Im Gehirn, insbesondere im Unterbewusstsein, sind sämtliche unser […]

Sportpsychologie für Eltern

Sporteltern trösten, motivieren, beruhigen, pflegen, bauen auf, orga-nisieren, vermitteln, beschwichtigen etc. Eltern von jungen talentierten Sportlern erhalten für diese besondere Herausforderung kaum Unterstützung. Dabei haben die Eltern den größten Einfluss auf die jungen Spitzensportler. Mit dem Seminarabend „Sportpsychologie für Eltern / Trainer“ startet Joachim E. Lask, Sportpsychologe im Leis-tungssport zusammen mit seinem Team das „Coaching […]