– ESG der TAKRAF Group hilft Kunden und Partnern, Emissionen, Wasserverbrauch und Abfall zu reduzieren und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards einzuhalten
– TAKRAF Group präsentiert doppelte Wesentlichkeitsanalyse unter Einbezug interner und externer Stakeholder
– TAKRAF Groups erster Nachhaltigkeitsbericht entspricht bereits dem EU-Berichtsstandard European Sustainability Reporting Standards (ESRS), gemäß der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (C
Vegane Butter-Alternative inspiriert mit exklusiver T-Shirt-Kollektion zum Veganuary 2025
Der Jahreswechsel rückt näher, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, neue Vorsätze zu fassen. Eine der besten Entscheidungen für das kommende Jahr könnte der Umstieg auf eine pflanzliche Ernährung sein. Der Veganuary, eine Bewegung, die Menschen weltweit dazu inspiriert, sich den Januar über vegan zu ernähren, bietet den perfekten Rahmen dafür. Als pflanzli
In Hamburg wurde gestern zum 20. Mal der Deutsche Tourismuspreis des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) verliehen. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. In diesem Jahr gingen insgesamt 64 innovative Projekte ins Rennen, fünf Beiträge haben es ins Finale geschafft.
Gewinner ist das Projekt "Urlaub. Ganz ohne eigenes Auto. SMILE24 – Mobil in der Region an Schlei und Ostsee" vom Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein
Die Rauriser Hochalmbahnen sind laut skiresort.at eines der „landschaftlich schönsten im gesamten Alpenraum“. Die Klimabündnispartnerin seit 2008 betreibt schon seit bald 40 Jahren ein eigenes Wasserkraftwerk und nutzt den Parkplatz als CO2-Speicher.
Die Rauriser Hochalmbahnen wurden von „Fokus Zukunft“ als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert und vom „Klimabündnis Salzburg“ ausgezeichnet. Die Bergbahnen setzen schon seit 1986 auf die Kraft
Das gestern veröffentlichte "Best in Travel"-Ranking von Lonely Planet bestätigt: Bayern gehört zu den weltweit zehn besten Reiseregionen 2025. Nahezu 550.000 Menschen in unserem Land leben vom Tourismus. Wie die Tourismusbranche nachhaltig und erfolgreich weiterentwickelt werden kann, ist am Donnerstag auf Vorschlag der CSU-Fraktion Thema der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag.
Petra Högl, Vorsitzende des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft, Forsten
Wild entschlossen ist man in der Wildkogel-Arena seit Jahren, einen nachhaltigen Umgang mit Energie, Abfällen, Mobilität und Ressourcen durchzusetzen. Bereits ein Viertel des Stroms stammt aus erneuerbarer Energie von Solarpaneelen im Skigebiet.
Der höchstgelegene Photovoltaik-Park Europas liegt auf 2.100 Metern am Wildkogel. Die Sonneneinstrahlung in dieser Höhenlage sorgt für einen 30 Prozent höheren Wirkungsgrad als im Tal. Bereits ein Viertel des Strombedarfs s
Die GenoHotels gehen den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Transparenz und veröffentlichen ihre Corporate Footprint Berichte für das Jahr 2023.
Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance spielen bei Geschäftsreisen eine immer größere Rolle. In Hannover vereint ein neues Hotelkonzept nun beides: nachhaltiges Leben in einem zweiten Zuhause. Mit den neuen Hotels PHIL & MAX am Flughafen Hannover/Langenhagen und an der Messe Hannover/Laatzen verspricht die Deutsche ZeitWohnen GmbH, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter bei längeren Aufenthalten unterbringen, grundlegend zu verändern.
– ROBINSON und TUI MAGIC LIFE bieten per App digitalen Abbestellservice der Zimmerreinigung an
– Der Service ist bereits in 37 von 40 Clubs erfolgreich ausgerollt
– Seit Projektstart wurden mehr als 13.326 Zimmerreinigungen und 266.520 Liter Wasser eingespart
Mit der Einführung des digitalen Abbestellservices für die Zimmerreinigung zeigen die Clubmarken ROBINSON und TUI MAGIC LIFE, wie Hotelbetrieb und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Beide Marken setzen dabei auf