Aktive Herbsttage im Gesäuse – Das Hotel Spirodom verwöhnt im steirischen Nationalpark

Ob am wilden Wasser, auf dem Berg oder im Wandergebiet – wenn der Herbst das Gesäuse bunt färbt, dann kennt das Naturschauspiel im Nationalpark keine Grenzen. In der Obersteiermark bietet sich eine einzigartig schöne Naturlandschaft, die vor allem im Herbst die Wanderer, die Biker und die Naturgenießer zum Schwärmen bringt. 450 Kilometer Wanderwege führen durch das Gesäuse. Bergsteigen, Klettern, Höhlentrekking, Canyoning, Rafting, Riverbugging, Mou

Krimml: Kulinarischer Wanderherbst in den Hohen Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern ist eine der faszinierendsten Landschaften der Erde und ein legendäres Alpinistenrevier. Unvergleichlich ist der Herbst in der Nationalparkgemeinde Krimml, wenn die milde Sonne die Natur in die schönsten Farben taucht und die Fernsicht klar wie nie ist.
266 Dreitausender, 342 Gletscher, 550 Seen und die größten Wasserfälle Europas: Zahlen können die Schönheit der Landschaft um den Wasserfall- und Nationalparkort Krimml nicht ann&au

Perfekt für Wanderer und Biker: Herbst-Urlaub bei den Spezialisten des Hotel Sand

Jetzt startet die Wander- und Bikesaison so richtig durch. Outdoor-Genießer können die Spätsommertage kaum erwarten. Wenn sich langsam der Herbst ankündigt, dann gibt es für sie nur noch eines: Raus in die prachtvolle Natur. Das Hotel Sand****S im Vinschgau ist ein perfektes Ziel für alle, für die Wandern und Biken das Höchste der Gefühle ist. Mit drei Bergkristallen ist das Mitgliedhotel der Wanderhotels in Südtirol prämiert. Dies best&aum

Hau(p)tsache gut gepflegt durch den Herbst

Was im Herbst für die Natur gilt, trifft im Wesentlichen auch für uns Menschen zu. Werden die Blätter welk, trocknet die Haut aus. Höchste Zeit, unserem größten Sinnesorgan mehr Aufmerksamkeit zu schenken – und eine Extraportion Feuchtigkeit und Fett.
Im Sommer streicheln warme Luft und frisches Wasser unsere Haut, durch leichte Kleidung kann sie auch gut atmen. Das Sonnenlicht kurbelt die körpereigene Produktion von Vitamin D und des Glückshormons

Kein Grund für Lampenfieber zum Schulbeginn

Der Sommer wirft schon lange Schatten, die Ferien sind vorbei und für die Kleinen und Größeren beginnt (wieder) der Schulalltag. Das löst nicht nur bei sensiblen Kindern und Jugendlichen Unsicherheit aus. Hier sind einige Tipps für den Start und das bevorstehende Schuljahr.
Angst ist ein wichtiger Überlebensmechanismus für uns Menschen, sie warnt uns vor unberechenbaren Situationen. Bei Schuleinsteiger*innen kann der neue und unbekannte Lebensabschnitt Unsiche

Mehr Feuchtigkeit, wenn der Hals kratzt

Der Herbst holt uns wieder hinein ins Innere und zur trockenen Heizungsluft. Das löst bei vielen Menschen ein unangenehmes Kratzen im Hals und Heiserkeit aus. Gegen solche Beschwerden gibt es zwar kein Allheilmittel, aber es sind einige Kräuter dagegen gewachsen.
Trockene Luft in Innenräumen, Luftverschmutzung, Rauchen: Was in der warmen Jahreszeit meist spurlos an uns vorübergeht, weil wir uns viel im Freien aufhalten, macht sich im Herbst in Form von Kratzen im Hals, st&aum

Neun Tipps gegen die Schnupfennase

Draußen nasskalter Herbstwind – drinnen trockene Heizungsluft. Der Sommer geht und der Schnupfen kommt. Die abrupten Temperatur- und Klimawechsel beanspruchen die Schleimhäute in Mund und Nase und erleichtern es Erkältungsviren, sich im Körper auszubreiten. Hier sind neun Tipps gegen die Schnupfennase.
1. Regelmäßiges Händewaschen ist jetzt besonders wichtig. Die meisten Schnupfenerreger werden durch Berührung übertragen.
2. Behutsam schn&auml

Abschalten und Tee trinken, wenn‘s draußen ungemütlich ist

Ob als morgendliche Starthilfe, zum Mittagessen, zur Tea-Time am Nachmittag oder als Betthupferl: Tee ist viel mehr als nur ein heißes Aufgussgetränk: Er steht für Wohlbefinden, Genuss, Gesundheit und entspannt so richtig.
Teetrinker sind wahre Genussmenschen. Ihr Heißgetränk braucht hochwertige Zutaten und ein wenig Muße bei der Zubereitung, um die volle Wirkung zu entfalten. Bei den Rohstoffen spielen die Ernte, die Trocknung und die Lagerung eine entscheidende

So kommt frau mit warmen Füßen durch die kalte Zeit

Acht von zehn Frauen haben immer wieder kalte Füße. Das liegt unter anderem am Wärmehaushalt ihres Körpers und dem Verhältnis von Körperoberfläche zu Masse. Zum Glück gibt es jede Menge Helferlein.
Muskeln geben bei der Arbeit Wärme an den Körper ab. Weil Frauen üblicherweise weniger Muskelmasse als Männer haben, erzeugen sie auch weniger Energie. Wenn es kalt ist, konzentriert sich bei Frauen die Körperwärme auf die Kör

Herbstferien im Grand Green-Chalet: Das spezialisierte Familienresort bietet herrlichen Wohnluxus

Im Urlaub mit der ganzen Familie großzügig wohnen, mit Stil und Luxus – diesen Traum erfüllen die neuen Chalets im The Grand Green – Familux Resort. Bis zu sechs Genießer finden im Family Chalet auf 151 m2 den Raum für eine entspannte Auszeit. Die private Familiensauna im Chalet, das Wohnzimmer mit Kamin, das Schlafzimmer mit freistehender Badewanne, Echtholz-Fußböden, angenehme Interieur-Farben – hier lässt sich Quality Time mit Gro&s