25 Jahre nach dem Mauerfall hat sich der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen zu einem international beachteten Naturschutzgebiet gemausert. Weil er jahrzehntelang Niemandsland war, haben sich Tier- und Pflanzenarten angesiedelt und ungestört ihre Lebensräume auf 1400 Kilometern Länge erobert. Mit der Dokumentation „Biotop im Mauerland“ erinnert die ZDF-Umweltreihe „planet e.“ am Sonntag, 9. November 2014, 14.45 Uhr, […]
Das einflussreiche Reisemagazin zeichnet Irland in seiner Best in Travel 2015-Ausgabe aus, die die weltweiten Trends, Destinationen und Ausflugsziele für das kommende Reisejahr vorstellt. Laut Lonely Planet ist die grüne Insel „das einzig Wahre“ und „atemberaubend malerisch, seine Traditionen felsenfest intakt und die kosmopolitischen, modernen Iren sind genauso freundlich und gastfreundlich wie schon ihre Vorfahren“. […]
Elizabeth Kott, in Amerika geboren, in den 1950er Jahren als echtes Burenmädchen in Südafrika aufgewachsen, schildert in ihrem neuen Buch „Waterfalls“ eine Kindheit in Südafrika mit vielen amüsanten Anekdoten. Das neue Buch enthält autobiographische und fiktive Anteile aus ihrem aufregenden Leben. Auch Dank der schönen Fotos öffnet die Autorin den Blick in ihre einstige, geliebte […]
Der ORF hat in einem Voting-Wettbewerb die neun schönsten Plätze in den österreichischen Bundesländern gefunden: In Tirol ist es der Große Ahornboden in der Silberregion Karwendel. Am 25. Oktober 2014 wird im Rahmen der Liveshow „9 Plätze, 9 Schätze“ mit Armin Assinger der schönste Platz Österreichs gekürt. Der Große Ahornboden im Naturschutzgebiet „Alpenpark Karwendel“ ist […]
Wenn im Wald eine ganze Hasenfamilie entführt wird, ist guter Rat teuer. Zum Glück kann Jojo, der kleine Hase der Familie, auf die Unterstützung seiner Freunde zählen. Coco, der junge Specht und Woodi, das Eichhörnchen trommeln alle Tiere des Waldes zusammen, um Mama Hase, Papa Hase und die kleinen Häschen aus den Fängen des Jägers […]
Wie wäre z. B. die Entdeckung der Müritz, des mit 117 km² Fläche und 31 m Tiefe Deutschlands größten Binnensees, mit einem Hausboot? Eine Klassenfahrt der besonderen Art. Ein Bootsführerschein ist nicht erforderlich. Gemütlich schippert man über den See, die Flüsse und durch die Kanäle, begleitet vom Plätschern des Wassers und hat ganz neue Eindrücke. […]
Wer sich wirklich erholen will, setzt auf ein Feriendomizil, das im Einklang mit der Natur errichtet worden ist. Das Naturhotel Tandler erfüllt diese Voraussetzung, steht es doch inmitten einer der schönsten Naturlandschaften der Alpen, im Nationalpark Hohe Tauern in gesunder Höhenlage. Ausschließlich natürliche Baustoffe kamen beim Bau und bei der Einrichtung des Viersterne-Naturhotels Tandler zum […]
Das Naturhotel Tandler in St. Jakob im Defereggental liegt idyllisch in einem der ursprünglichsten Täler Tirols, umgeben von den schneebedeckten Riesen des Nationalparks Hohe Tauern. Das Viersternehotel hat den Puls dicht an der Natur und vereinnahmt seine Gäste sofort mit seinem ganz besonderen Flair, strahlt es doch überall eine behagliche, ruhige Wohlfühlatmosphäre aus. Die Zimmer […]
Sie sind zwar inzwischen rar geworden die Rückzugsgebiete für Wintersportler, die pures Skivergnügen und weitgehend unberührte Winterlandschaften fernab vom Massentourismus versprechen, dennoch gibt es sie noch: Mitten im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol erstreckt sich das beschauliche Defereggental, ein Hochtal, das über die malerischen Dörfer Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob bis hinauf zum Staller […]
Die Wildkogel-Arena liegt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. In Begleitung von Nationalpark-Rangern und Bergführern erleben die Gäste die ursprüngliche Natur auf Schritt und Tritt. Auf der Suche nach „unpräparierten“ Wintererlebnissen werden Urlauber in der Wildkogel-Arena auf Schritt und Tritt fündig. Die Sulzbachtäler bei Neukirchen und das Habachtal bei Bramberg zählen wohl zu den naturbelassensten […]