Der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Georg Pazderski, kritisiert den Plan des Berliner Kultursenators Lederer, die linksextremistische Band „Feine Sahne Fischfilet“ im Berliner Bauhaus-Archiv auftreten zu lassen: „Mit dieser Idee lassen die SED-Nachfolger endgültig ihre demokratische Maske fallen. Wer als führender Landespolitiker eine Band protegiert, die Gewalt gegen Polizisten verherrlicht und Hass auf Deutschland […]
Sport- und Haushaltspolitiker empfehlen bei den Haushaltsberatungen 2019 weitere Aufwüchse zur Umsetzung der Reform des Spitzensports Im Rahmen der gestrigen Ausschussberatungen zum Bundeshaushalt 2019 haben sich die Sport- und Haushaltspolitiker für eine stärkere Spitzensportförderung nicht olympischer Verbände ausgesprochen. Zudem soll eine Teilnahme an den European Games ermöglicht und ein Zeichen gegen Judenfeindlichkeit im Sport gesetzt […]
EM stärkt Sportentwicklung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und europäische Identität Am heutigen Donnerstag hat der Europäische Fußballverband UEFA in Nyon (Schweiz) entschieden, dass Deutschland die Europameisterschaft 2024 austragen wird. Nach der Fußballweltmeisterschaft 2006 können sich die sportbegeisterten Fans nunmehr auf das nächste „Sommermärchen“ freuen. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger: „Die Austragung der Fußball-Europameisterschaft […]
Unsere schöne Sprache in die Welt tragen Am morgigen Samstag findet der Tag der deutschen Sprache statt. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Die CDU/CSU-Fraktion setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der deutschen Sprache ein. Unsere Sprache ist wesentliches Element einer gewachsenen deutschen Kultur. Alle gesellschaftlichen Akteure sind gefordert, […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wir Kreuzfahrer und Billigflieger – wer zahlt den Preis für den Massen-Tourismus? Die Gäste: Dirk Schümer (Europakorrespondent „Die Welt“, lebt in Venedig) Manuel Andrack (Autor und Journalist) Sweelin Heuss (Sprecherin von Greenpeace e.V.) Matthias Distel alias „Ikke Hüftgold“ (Party-Schlagersänger) Karl Born (ehem. Vorstandsmitglied von TUI; Professor für Tourismusmanagement an der […]
Debatte um Özil sagt nichts über Integrationsfähigkeit Deutschlands aus Nach dem Rücktritt von Mesut Özil aus der Fußballnationalmannschaft ist eine Debatte um die Integrationskraft des Sports entbrannt. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger: „Wir müssen den Fußball weiter als Integrationsmotor begreifen und über den Sport demokratische Werte fördern. Denn der Rücktritt eines […]
Auch wenn der NATO-Gipfel mit einem Bekenntnis der USA zur NATO endete, sind die Zweifel in der Bevölkerung groß: Lediglich noch 9 Prozent aller Befragten glauben, dass die USA unter Trump ein verlässlicher Partner für die Sicherheit Europas sind. 89 Prozent bezweifeln das. (Der Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß nicht“). […]
Sperrfrist: 11.07.2018 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Berliner Flughafen Tegel kann auch nach der Eröffnung des Flughafens BER in Schönefeld befristet weiterbetrieben werden. Das geht aus einem Gutachten hervor, das der Parlamentarische Beratungsdienst des Landtags Brandenburg im Auftrag der CDU-Fraktion erstellt hat. Das […]
„Wir müssen den Tourismus neu denken“, fordert Klaus Holetschek heute in der Aktuellen Stunde im Namen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Digitalisierung, Globalisierung und veränderte Mobilität seien die Megatrends, die auch den Tourismus grundlegend verändern werden. „Wie muss die Branche darauf reagieren und wo kann der Staat unterstützen, damit wir auch in zwanzig und dreißig […]
Die AfD Berlin fordert die Schließung der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor. Der sportpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Frank Scheermesser, sagte am Montag auf Nachfrage des rbb, seit dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft lohne sich der Betrieb nicht mehr. Es sei „absolut unwirtschaftlich, für ein paar hundert Gäste“ bis zum Ende der Weltmeisterschaft eine der Hauptverkehrsachsen […]