Sieger des Tages in Dortmund:
Tebbel, Crotta und das Sauerland

Der SIGNAL IDUNA CUP ist eine internationale
Veranstaltung mit einer guten Portion Lokalkolorit – die Resultate
des ersten Tages unterstreichen das nachdrücklich. Die Schweizer
Mannschafts-Europameisterin Clarissa Crotta gewann mit dem erst
sieben Jahre alten Hengst Imperial Zig Zag den Auftakt der Youngster
Tour und ließ dabei gleich mal 49 Mitbewerber hinter sich. Im
European Youngster Cup – praktisch der kleinen Schwester der Masters
League – behauptete sich einer der vielve

Das Ziel heißt Leipzig – Philipp Weishaupt gewinnt Weltcup in Bordeaux

Der 25 Jahre alte Springreiter Philipp Weishaupt
aus Riesenbeck hat in Bordeaux einen Riesenschritt Richtung
Weltcup-Finale in Leipzig vom 27. April bis zum 1. Mai getan.
Weishaupt gewann mit dem Holsteiner Hengst Catoki die zehnte
Weltcup-Etappe im französischen Bordeaux und rangiert mit 44 Punkten
auf Platz acht der West-Europaliga.. Damit hat sich der Jungspund im
Stall Beerbaum noch vor seinen Chef Ludger Beerbaum (Rang 10) und den
Kollegen Marco Kutscher (Platz 14) geschoben.

Regionale Reiter auf internationalem Parkett
Viele nationale und internationale Prüfungen für Nachwuchsreiter bis 25 Jahre

Nur noch wenige Tage, dann beginnt er, der SIGNAL
IDUNA CUP 2011 in den Dortmunder Westfalenhallen. Vom 9. bis 13.
Februar wird die Elite des Spring- und Dressurreitsports
gegeneinander antreten. Dabei stehen nicht nur die Profis im
Rampenlicht. In verschiedenen Spring- und Dressurserien wird auch den
regionalen Sportlern eine Plattform auf internationalem Turnierniveau
geboten.

"Der große Reitsport lebt vom Breitensport", sagt Dr. Kaspar
Funke, Turnierveranstalter des SI

Erfolgversprechende Teams bei der Mannschaftswertung des euroclassics Pferde-Festival Bremen

Traditionell findet beim euroclassics Pferde-Festival Bremen (25.02.-06.03.2011) nicht nur die euroclassics Einzelwertung sondern auch die euroclassics Team Trophy statt. Hierbei werden die Einzelergebnisse zur Mannschaftswertung zusammen geschlossen. Dazu hat Bundestrainer Otto Becker heute die Mannschaft Deutschland I benannt: Vertreten wird diese Mannschaft vom mehrfachen Europameister Christian Ahlmann, dem mehrfachen Weltmeister Ludger Beerbaum, dem Mannschaftsolympiasieger Lars […]

Internationale Springelite zu Gast in Dortmund

Dortmund – Die internationalen Weltklasse-Reiter treffen beim SIGNAL IDUNA CUP 2011 (09.-13. Februar) in den Dortmunder Westfalenhallen aufeinander. Die aktuelle Zusage: Roger Yves Bost. Der französische Springreiter war bereits Mannschaftsweltmeister und Silbermedaillengewinner und befindet sich aktuell auf dem 33. Platz der Weltrangliste. In den vergangenen Jahren konnte Roger Yves Bost wichtige internationale Springprüfungen in Portugal, […]

Bestes aus der Pferdezucht und boomender Kartenvorverkauf – Nacht der Hengste
euroclassics Pferde-Festival 2011 – Bremen Arena – 25.02.-06.03.2011

Bei der Nacht der Hengste, die in diesem Jahr beim euroclassics Pferde-Festival in der Bremen Arena am 26.02.2011 als Debüt zelebriert wird, beginnt ab 20.00 Uhr das große Schaulaufen der Väter künftiger Pferdegenerationen. 17 Hengststationen aus Niedersachsen und Bremen präsentieren ihre Top-Vererber in der Nacht der Hengste. So große Namen wie Sosath, Klatte, Böckmann, Sprehe, […]

Endspurt! Die FEI-Weltcup-Finals in Leipzig rücken näher

Die Vierspännerfahrer haben das Ziel schon fast vor Augen, bei den Springreitern „geht noch was“, die Voltigierer rüsten sich und die Dressurelite hat noch genau drei Chancen, Punkte zu sammeln. Die vier Weltcup-Finals bei der PARTNER PFERD vom 27. April bis zum 1. Mai locken Aktive genauso wie Zuschauer – der Kartenvorverkauf macht deutlich: Es […]

PARTNER PFERD rundherum

Der Mittelpunkt der Pferdesportwelt ist vom 27. April bis zum 1. Mai 2011 die PARTNER PFERD in Leipzig. Vier Weltcup-Finals im Springen, in der Dressur, im Fahren und Voltigieren gab es noch nie zuvor an einem Standort, aber Leipzigs modernes Messegelände bietet noch mehr: Finale in Leipzig, das gilt auch für mehrere Serien in Deutschland […]

Dressur-Weltcup Spitzen freuen sich auf den SIGNAL IDUNA CUP

Die Weltcup Spitzen des Dressursports treffen
beim SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen (09.-13.
Februar 2011) zum Kräftemessen im MEGGLE CHAMPIONS Finale
aufeinander. Die niederländische Weltmeisterin und Europameisterin
Adelinde Cornelissen (81,475 %), die am vergangenen Wochenende beim
Dressur Weltcup in Amsterdam ihre Konkurrentin Isabell Werth (80,475
%) auf Platz 2 verwies, wird beim SIGNAL IDUNA CUP ihr Erfolgspferd
Pferd Jerich Parzival satteln. Cornelisse

Dressur im Zeichen des Kleeblatts – MEGGLE CHAMPIONS

Nach dem Finale ist vor den euroclassics: In knapp zwei Wochen wird das Finale der internationalen Dressurserie MEGGLE CHAMPIONS beim SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen ausgetragen. Es treffen Olympiasieger, Welt- und Europameister im Viereck aufeinander, tolle Pferde, erstklassige Reiter – all das in einer klassischen Serie. Der Reiz von MEGGLE CHAMPIONS liegt in […]