Frankfurt a.M. – Den krönenden Abschluss eines
ereignisreichen Jahres barg Frankfurts Festhalle für Janne Friederike
Meyer. Die Mannschafts-Weltmeisterin der Springreiter aus Schenefeld
gewann mit einem frechen Husarenritt auf Cellagon Lambrasco das
Finale der internationalen Masters League im Großen Preis von
Frankfurt. Blitzschnelle 39,93 Sekunden ohne Fehler genügten der 29
Jahre alten Amazone und ihrem liebevoll Mops genannten Wallach, um
Denis Lynch (Irland), Ludg
(Frankfurt a.M.) Ulla Salzgeber, Isabell Werth, Matthias Alexander
Rath – in dieser Reihenfolge mit dem deutschen Dreifach-Triumph –
endete die fünfte Weltcup-Qualifikation der Saison in Westeuropa in
der "Gudd Stuub" in Frankfurt. Die Zuschauer in der Festhalle
bejubelten den wieder stabil auftretenden Herzruf`s Erbe, dessen
Reiterin Ulla Salzgeber (Bad Segeberg) dem Wallach "alle Zeit der
Welt" zur Rekonvaleszenz gege
Der Champions Cup beim Internationalen
Frankfurter Festhallen Reitturnier geriet zur Showbühne für junge und
sehr gute Springpferde. Gleich drei Achtjährige belegten die Plätze
eins bis drei in dieser letzten Chance das Finale der Masters League
im Großen Preis von Frankfurt zu erreichen. Weltcupsieger und
Mannschafts-Weltmeister Marcus Ehning (Borken) sattelte Jewel`s
Carat, einen erst acht Jahre alten belgischen Hengst, der im
vergangenen Jahr noch in der Young
Ganz ohne große Erwartungen, sondern mit dem
Ziel eine gute Vorstellung abzuliefern, ist Kathrin Meyer zu Strohen
(Hoya) mit dem sieben Jahre alten Hessenhengst Rassolini zum
Nürnberger Burgpokal-Finale von Hoya nach Frankfurt gereist. Als
Siegerin darf die Dressurreiterin mit dem Dunkelfuchs aus dem Besitz
von Detlef Ruddat und aus der Zucht von Horst Hoffmann (Bad Nauheim)
wieder die Heimreise antreten. "Ich habe mich schon riesig gefreut,
dass wir uns qualifizieren konn
(Frankfurt a.M.) – "Das ist ein gutes Gefühl,"
findet Toni Haßmann (Lienen), der Sieger der klassisch nach Fehlern
und Zeit ausgetragenen ersten Qualifikation zum Masters League
Finale, dem Großen Preis von Frankfurt. Mit Baron PKZ, einem erst
acht Jahre alten Hengst von Weltcup-Sieger Baloubet du Rouet, gewann
der Profi aus Westfalen die internationale Prüfung. Haßmann, der den
Stall Snoek verlässt, um in Warendorf am Bundesleistungszentrum
sel
Es dürfte ein Fest werden, das 59.
Internationale Reitturnier, welches zum zweiten Mal in seiner
Geschichte als SIGNAL IDUNA CUP ausgetragen wird und vom 09. – 13.
Februar 2011 in Dortmund stattfindet.
Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtszeit und als eine Geste an
die Eltern pferdebegeisterter Kinder und Jugendlicher, hat
Veranstalter Dr. Kaspar Funke das Kinder-Weihnachtsticket aufgelegt.
Dieses Ticket gibt es für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) in
Begleitung
Das internationale Eröffnungsspringen, der
Bankhaus Metzler Cup, ging in hessische Hände: Bernd Herbert aus
Viernheim sicherte sich mit Westorcan den Sieg im Opening des
Internationalen Frankfurter Festhallen Reitturniers. Herbert blieb
mit dem zehn Jahre alten Hannoveraner Fuchswallach strafpunktfrei in
46,41 Sekunden. "Das bleibt nicht so," erklärte der Hesse im Brustton
der Überzeugung etwa eine halbe Stunde vor Ende der Springprüfung.
Aber auch ein e
Frankfurt a.M. – Auf Champion Lars Nieberg folgt
2010 der Champion David Will. Der junge Profi aus Pfungstadt – der
auf der Anlage von Dietmar Gugler, bis Oktober Bundestrainer der
Nachwuchsspringreiter – beschäftigt ist, jumpte mit dem acht Jahre
alten Wallach Antanio beim Frankfurter Festhallen Reitturnier in der
Siegerrunde der nationalen Springprüfung Kl. S**souverän auf den
ersten Rang. Fehlerfrei in 44,86 Sekunden, so präsentierte Will den
jungen Wallach aus der
Es bildet einen wunderschönen Schlusspunkt im internationalen Reitsportkalender: Frankfurts Festhallen Reitturnier. Neben Spitzensport und Finalentscheidungen im Parcours bietet das Internationale Festhalle viele Dressurglanzlichter: So wartet die Messestadt mit einer Qualifikation zum Reem Acra FEI World Cup[TM] auf. Für die Jungen Reiter ist die Festhalle ist Finalstandort des Weltcup-Finales. Die Dressur ist tatsächlich ein Schwergewicht des […]
Am kommenden Sonntag (19.12.2010) wissen alle Bescheid, wer die Nachfolge von Mario Stevens antritt: Dann entscheidet sich in rund zwei Stunden zwischen Oxern, überbautem Wassergraben, Steilsprung und Triplebarre, wer das Finale der MASTERS LEAGUE gewinnt, wer zum richtigen Zeitpunkt auf den Punkt genau top-fit ist. Es ist das sechste Finale, dass in Frankfurts Festhalle ausgetragen […]