Sie sind die Basis des Pferdesports, verbringen
etliche Stunden in jeder Woche im Reitstall, bei Turnieren und in der
Reithalle – gucken sich das eine oder andere von den Top-Reitern ab
oder studieren aufmerksam Lehrvideos, Fachbücher und den Livestream.
Selten aber sind die Reiterinnen und Reiter aus der Region selbst im
Mittelpunkt des Interesses bei einem Internationalen
Hallen-Reitturnier. Beim SIGNAL IDUNA CUP ist das anders – mit dem
Sparkasse Dortmund Cup, ausgetragen in einer
Das Traditionsturnier VR Classsics vom16. bis
19. Februar in den Holstenhallen Neumünster wird vom Norddeutschen
Fernsehen NDR im Sportclub live übertragen. Das Sportformat zeigt das
Geschehen im Parcours am Samstag und Sonntag. Die Sendezeiten des
NDR-Fernsehens:
Samstag, 18. 2. 15.00 bis 16.30 Uhr NDR,
Sportclub live
Sonntag, 19.2. 16.00 bis 17.00 Uhr NDR,
Sportclub live
Das Schleswig-Holstein Magazin des NDR und auch NDR1 Welle
Im Rahmen des SIGNAL IDUNA CUP (08.-11. März 2012) erhält Gerrit Schepers (Iserlohn) am 10.03.2012 das goldene Reitabzeichen für seine springsportlichen Erfolge von Rudolph Herzog von Croy verliehen. Gerrit ist in einer pferdebegeisterten Familie aufgewachsen und hatte von jüngster Kindheit an ständig Kontakt zu Pferden. Relativ spät, erst im Jahr 2003 mit 14 Jahren, ritt […]
Der SIGNAL IDUNA CUP (08. – 11. März 2012) darf sich mit einem weiteren repräsentativen Namen schmücken: Athina Onassis de Miranda, Tochter des Industrie-Erben Thierry Roussel und Ehegattin des erfolgreichen brasilianischen Springreiters Álvaro Affonso de Miranda Neto wird in den Westfalenhallen ihr Können beweisen. Seit 2006 startet die Griechin bei internationalen Springturnieren. Erfolge bleiben dabei […]
Die Reitsportszene im Norden darf sich freuen auf das sportliche Wochenende vom 16. bis 19. Februar bei den VR Classics: Die Holstenhallen werden zum Treffpunkt der Sportelite. Für die internationalen Springprüfungen haben fünf Reiter aus den Top-Ten der Weltrangliste ihre Zusage gegeben, allen voran der Weltranglistenerste der Springreiter, der Europameister Rolf-Göran Bengtsson (Schweden). Außerdem auch […]
Der SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen offeriert die Leistungsdichte in den Disziplinen. Die Dressur-Olympiaaspiranten messen sich am Freitag zunächst im Grand Prix de Dressage und stellen dort zum ersten Mal an diesem Wochenende das Leistungsportfolio fest, bevor es in die hochdotierten Prüfungen zum MEGGLE CHAMPIONS FINALE geht. Schließlich sind die Dressurprüfungen im MEGGLE […]
Der SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen (08.-11. März 2012) mausert sich zum Leistungstest der Weltelite des Dressursports. Die Deutschen Olympiaaspiranten – einschließlich Totilas und Matthias Alexander Rath – sind für das MEGGLE Champions Finale, welches am Samstagabend, 10.03.2012, stattfindet, startberechtigt. Aber die ausländische Konkurrenz ist hart: Victoria Max-Theurer, mehrfache Olympiateilnehmerin und Fünftplatzierte der […]
Das euroclassics Pferde-Festival in der Bremer
ÖVB-Arena (01.-04. März 2012) kann als Nationenfest betitelt werden.
Springsportler und Viereckskünstler aus der ganzen Welt prägen das
internationale Flair des euroclassics Pferde-Festival 2012. Während
aus Australien die Dressurreiterinnen Hayley Beresford (Rheinberg)
und Lyndal Oatley (Nottuln) kommen, bereiten sich die kanadischen
Vierecksgrößen Pia Fortmuller (Walle) und Alexandria Lampe (Meppen)
mit i
Am Samstag, den 10. März 2012, erwartet den SIGNAL IDUNA CUP (vom 08. – 10. März 2012) hoher Besuch – Thore Schölermann und Jana Julie Kilka beehren die Westfalenhallen mit ihrer Anwesenheit. Seit 2006 ist Thore Schölermann, der 27-Jährige Film- und Fernsehschauspieler, regelmäßig im ARD in der Serie „Verbotene Liebe“ zu sehen. Auch die deutsche […]
In knapp vier Wochen verwandeln sich die Dortmunder Westfalenhallen zum Treffpunkt der Spezialisten im Sattel, die sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen beim SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund (08.-11. März 2012) treffen. Der gesamte Deutsche A-Kader des Springsports wird in Dortmund an den Start gehen. Medaillendekorierte Athleten im Springsattel wie Ludger Beerbaum, Weltcupsieger […]