Zwei Tickets für die VR Classics gelöst – Nisse Lüneburg und Inga Czwalina

Die beiden letzten internationalen Startplätze
für die VR Classics vom 16. bis 19. Februar in den Holstenhallen
Neumünster sind vergeben. Ganz sportlich im Wege einer Qualifikation
fiel die Entscheidung, wer die Farben des Pferdelandes in
internationalen Prüfungen der VR Classics vertreten darf und zwar in
Neumünster. Schleswig-Holsteins Springreiter traten im Rahmen der
Hengstpräsentation des Holsteiner Verbandes in den Holstenhallen zum
sportlichen Vergleic

Jos Lansink geht in den Westfalenhallen an den Start

Der SIGNAL IDUNA CUP (vom 8. – 11. März 2012) lässt nicht mehr lange auf sich warten. Nun darf auch das Springstarterfeld eine weitere Aufwertung erfahren – Jos Lansink, hat seinen Start in den Westfalenhallen angekündigt. Seit 2001 reitet der 50-Jährige achtmalige niederländische Meister für Belgien – und das mit großem Erfolg. Zu seinen Errungenschaften […]

Roger-Yves Bost startet beim euroclassics Pferde-Festival durch

Neben Rolf-Göran Bengtsson, Angelica Augustsson und Henrik von Eckermann geht nun auch Roger-Yves Bost, der Sieger des Großen Preis des CSI 5* Basel, beim euroclassics Pferde-Festival an den Start. Zurzeit befindet sich der 47-Jährige französische Springreiter, genannt ,,Bosty“, auf Platz 18 des Weltranglistenrankings. Erleben Sie das euroclassics Pferde-Festival 2012 auch im TV. Das NDR/RB-Fernsehen überträgt […]

Mit vielen PS in die Westfalenhallen

Fahrsport bietet eine der spektakulärsten
Varianten des Pferdesports in der Hallensaison – nun erobern die
Fahrer Dortmunds Westfalenhallen und zwar mit einer sportlichen Show.
Gefahren wird wie bei einem kombinierten Hindernisfahren und das
zaubert Weltcup-Atmosphäre in die Arena. Schnelligkeit, Wendigkeit,
Präzision, das ist gefragt beim Fahrsport in der Halle und diese
Elemente greifen die Fahrer im Rahmen der Abendveranstaltung am
Freitag, 09.03.2011 in Dortmund auf.

Mit der Sparkasse in die Westfalenhalle reiten…

(Dortmund) … das geht. Der Sparkasse Dortmund
Cup ist die sportliche Entscheidung für die Nachwuchsreiter aus
Dortmund und Umgebung. Am Samstag, dem 7. März wird beim SIGNAL IDUNA
CUP die Frage beantwortet, wer der oder die beste "Nachwuchskraft"
ist. Das passiert in einem Stilspringen der Klasse A mit
Standardanforderungen.

Der Sparkasse Dortmund Cup führt über mehrere
Qualifikations-Stationen bei Turnieren in der Region in die
Westfalenhalle. Dort wo s

Countdown läuft! Wer wird MEGGLE Champion?

Auf dieses Datum schaut die Dressurszene. SIGNAL
IDUNA CUP in Dortmunds Westfalenhallen, das ist der Finalstandort der
Dressurserie MEGGLE Champions vom 8. bis 11. März. Westfalen ist dann
Gastgeber für Weltklasse-Dressur, für Top-Reiter und Spitzenpferde.
Qualifiziert haben sich für die klassische Serie, die in diesem Jahr
mit insgesamt 75.000 Euro im Finale dotiert ist, etliche Promis im
Sattel.

Deutschlands Dressurkönigin Isabell Werth (Rheinberg) genauso wie

SIGNAL IDUNA CUP – Dortmund bittet zum Reitsportereignis

Vom 8. bis 11. März 2012 wird die Dortmunder
Westfalenhalle zur Reitsportarena. Das internationale Reitturnier
SIGNAL IDUNA CUP führt die Tradition fort, ist gesellschaftlicher
Treffpunkt und Erlebniswelt. Sportlich glänzt der SIGNAL IDUNA CUP
mit internationalen Spring- und Dressurprüfungen, darunter das Finale
der mit 75.000 Euro dotierten Serie MEGGLE Champions im
Dressurviereck, der European Youngster Cups (Young Masters League)
und der Einbindung der regionalen Re

Showelemente runden das Hardenberg Burgturnier ab

Zum Hardenberg Burgturnier gehören neben
Keilern, erstklassigem Sport und der Goldenen Peitsche alljährlich
auch Showelemente, die die Abendveranstaltung – Gothaer Night genannt
– am Samstag, 12. Mai 2012 abrunden.

Im Anschluss an den Preis der e.on Mitte AG (Finale der 7-8
jährigen Nachwuchspferde) entfacht Zirkusatmosphäre, wenn Wolfgang
Lauenburger mit seinen vierbeinigen Freunden den Reitplatz betritt.
Egal ob Hundepolonaise, Pudelslalom, Hürdenlauf oder Misc

Hardenberg Burgturnier wird Qualifikationsort für Olympia 2012

Das Jahr 2012 steht sportlich gesehen im Zeichen der Olympischen Spiele in London. Der Weltreiterverband FEI mit Sitz in Lausanne hat soeben das Hardenberg Burgturnier (10.-13. Mai 2012) als Qualifikationsetappe für die Olympischen Spiele 2012 benannt. So reiht sich traditionelles Pferdesportereignis in Südniedersachsen u. a. zwischen dem Wiesbadener Pfingstturnier und dem Hamburger Derby als Qualifikationsmöglichkeit […]

Der Run auf die Goldene Peitsche geht früher los – HARDENBERG BURGTURNIER – 10.-13. Mai 2012 –

Wenn Carl Graf von Hardenberg zum Sport bittet, dann kommen alle gern, ganz gleich ob auf vier oder zwei Beinen, denn das Hardenberg Burgturnier zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Reitturnieren in Deutschland. Vom 10. bis 13. Mai 2012 – ca. drei Wochen eher als sonst – ist das internationale Hardenberg Burgturnier Treffpunkt für Reiterinnen […]