Weltcup-Feeling in der Westfalenhalle

Das MEGGLE CHAMPIONS FINALE im Rahmen des SIGNAL
IDUNA CUP, dem Pferdesportevent in den Dortmunder Westfalenhallen
(08.-11. März 2012), erhält in diesem Jahr einen weiteren Wettbewerb
mit Bedeutung für die Weltrangliste: Neben dem Grand Prix de Dressage
als Einlaufprüfung für Special und Kür wird es erstmals auch einen
Freestyle-Wettbewerb, a la Weltcup geben. Denn im FEI World Cup TM
Dressage ist es üblich, dass zunächst ein Grand Prix als Einlauf
v

SIGNAL IDUNA CUP goes Facebook

Ab heute ist der SIGNAL IDUNA CUP, das
Pferdesportevent in den Dortmunder Westfalenhallen, der vom 08.-11.
März 2012 stattfindet, auch bei Facebook mit einer Site vertreten.
Alle News und Hintergrundinfos sind abrufbar unter:

https://www.facebook.com/pages/SIGNAL-IDUNA-CUP/222852177810832

Weitere Infos erhalten Sie unter: www.escon-marketing.de

Zudem wird der SIGNAL IDUNA CUP umfangreich im TV übertragen. Der
WDR überträgt das Championat der SIGNAL IDUNA am 10

VR Classics bleiben auch weiter VR Classics

Frohe Kunde für die Veranstalter der VR
Classics in den Holstenhallen Neumünster: Der langjährige
Titel-Sponsor des internationalen Reitturniers – die Volksbanken
Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein – verlängerten den Vertrag mit
der PST Marketing GmbH. Auch in Zukunft sollen die VR Classics die VR
Classics, das internationale Reitturnier der Volksbanken und
Raiffeisenbanken bleiben. Angelegt ist die Fortführung des
Engagements auf weitere drei Jahre, vorbehaltli

Jahresauftakt für Victoria Max-Theurer: SIGNAL IDUNA CUP 2012

Victoria Max-Theurer aus Achleiten (Österreich)
ist mit ihrem Championatspferd Augustin OLD eine Olympiaaspirantin,
die sich beim SIGNAL IDUNA CUP (08.-11. März 2012) im Dressurviereck
präsentieren wird.

ESCON nutzte die Gelegenheit im Vorfeld der Veranstaltung mit der
6-jährigen Spitzensportlerin zu sprechen:

ESCON: Im MEGGLE CHAMPIONS Finale 2011 waren Sie Zweitplatzierte
mit Ihrem Spitzenpferd Augustin OLD. Viele Experten halten Sie mit
Augustin für eine

Andreas Kreuzer gewinnt VR Classics mit Paul Schockemöhles Pferd

Der Reiter ist einer der Besten im Sportstall Schockemöhle in
Mühlen, das Pferd sowieso und der Besitzer ist eine der bekanntesten
Persönlichkeiten im Pferdesport: Andreas Kreuzer heißt der gerade mal
21 Jahre junge Springreiter, Chacco-Blue der Mecklenburger Hengst und
Paul Schockemöhle der Besitzer des Pferdes, dessen Vater der
Holsteiner Hengst Chambertin ist. Und so feierten die Zuschauer
Sieger und Platzierte aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Kre

Schleswig-Holsteinischer Triumph im Mercedes-Benz-Cup

Der Jubel war groß, die Freude beim Sieger auch: Thomas Voß,
Pferdewirtschaftsmeister aus Schülp nahe Neumünster, gewann bei den
VR Classics den Mercedes-Benz-Cup von Süverkrüp + Ahrendt mit dem
Holsteiner Hengst Carinjo. Der 53 Jahre alte Profi blieb in 34,59
Sekunden fehlerfrei und setzte damit alle folgenden Kandidaten
gewaltig unter Druck. Platz zwei ging an den Iren Denis Lynch mit dem
Hannoveraner Lantinus und diese beiden sind ein Erfolgsteam. An e

Isabell Werth vorn in Neumünster

Der Auftakt geriet verheißungsvoll: Isabell
Werth aus Rheinberg hat bei den VR Classics in Neumünster die
Qualifikation zum Reem Acra FEI World Cup im Grand Prix de Dressage
gewonnen. Die fünfmalige Olympiasiegerin pilotierte ihren elf Jahre
alten Wallach El Santo NRW zu 77,21 Prozent und wird am Sonntag mit
der Startnummer 14 als vorletzte Teilnehmerin in der Grand Prix Kür
starten. "Ich bin sehr zufrieden", freute sich die Siegerin, die in
Neumünster

Dressurspitzen in Dortmund

Der SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder
Westfalenhallen (08.-11. März 2012) mausert sich zum Leistungstest
der Weltelite des Dressursports. Die Deutschen Olympiaaspiranten –
einschließlich Totilas und Matthias Alexander Rath – sind für das
MEGGLE Champions Finale, welches am Samstagabend, 10.03.2012,
stattfindet, startberechtigt. Aber die ausländische Konkurrenz ist
hart:

Victoria Max-Theurer – mehrfache Olympiateilnehmerin und
Fünftplatzierte der Europameist

Jetzt wird es ernst – Internationale Prüfungen der VR Classics gestartet

Die Geschichte vom "Hans im Glück" ist manchmal sehr realistisch:
Für Hans-Thorben Rüder, gebürtig aus Fehmarn und seit mehr als zehn
Jahren in Greven zuhause, stimmt sie sogar. Noch am vergangenen
Sonntag stand der Springreiter von der sonnigen Ostseeinsel auf der
Warteliste für die VR Classics, am Freitag darauf gewann er in den
Holstenhallen das internationale Eröffnungsspringen im Preis der TRH
Neumünster mit Larenco`s Boy und mit dem si

Erster Champion ermittelt – RV Struvenhütten gewinnt Show-Wettbewerb

Die ersten herausragenden Entscheidungen bei den VR Classics sind
gefallen: Sowohl das Championat der Pferdestadt Neumünster der
Ponyreiter, als auch der 19. Show-Wettbewerb der Reit- und
Fahrvereine Schleswig-Holsteins sorgten für stürmischen Applaus. Dem
RV Struvenhütten gelang ein sensationeller Einstand – zum ersten Mal
überhaupt dabei und dann gleich Sieger!

Das Zauberkarussell inszenierten die Struvenhüttener mit acht
Reitern, 2 Sulkys und zehn A