Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.

Der Taunus gehört zu den ältesten deutschen Gebirgen und bildet allein schon deshalb eine faszinierende Kulisse für ausgedehnte und abwechslungsreiche Wanderungen. Schon Johann Wolfgang von Goethe machte sich seinerzeit auf den Weg, mit dem Großen Feldberg den höchsten Taunusgipfel zu besteigen. Heute genießt man von der dortigen Aussichtsplattform das großartige Panorama. Das ausgedehnte Wanderwegenetz bietet […]

Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet.

Die 2004 eröffnete Pilgerroute verbindet Mainz mit Fulda und wurde entlang jenes Weges angelegt, den der Trauerzug im Jahr 754 nahm, um den Leichnam des Missionars und Kirchenreformers Bonifatius zu seiner letzten Ruhestätte zu bringen. Da er sogar als „Apostel der Deutschen“ betitelt wurde, ist es kaum verwunderlich, dass diese Route schon früh für Wanderer […]

Der Thüringer Wald ist die Wanderregion des Monats Dezember: Wandervergnügen zwischen Rhön und Schiefergebirge

Wer sich für die Wanderdestination Thüringer Wald entscheidet, trifft seine Wahl für eine der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften. Waldfans kommen überdies bestens auf ihre Kosten, denn der Thüringer Wald gilt als das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Fast endlos erscheinende und mußevolle Wanderungen führen über sanfte Hügel und durch dichte Forste, sie erschließen weite Niederungen und schenken […]

Als Highlight des Monats Dezember wählte man bei Wanderkompass den Pilgerweg „Auf den Spuren starker Frauen“

Diese ca. 50 Kilometer lange Thüringer Wanderung ist eine Hommage an das Lebenswerk der drei Frauen, die maßgeblich dazu beitrugen, die Kirchengeschichte der Region zu prägen. Dabei handelt es sich um die Heilige Elisabeth, die Bistumspatronin von Erfurt, um die Heilige Walburga, nach der das Walpurgiskloster in Arnstadt benannt wurde, und um die selig gesprochene […]

Das Team von Wanderkompass.de hat entschieden: Der Beuroner Jakobsweg ist Pilgerweg des Monats Oktober!

Wer im Herbst beim Wandern die Muße und Ruhe genießen möchte, sollte sich die Streckenführung des Beuroner Jakobsweges anschauen. Auf wanderkompass.de findet man einerseits die generelle Beschreibung der Route und ihre Sehenswürdigkeiten. Andererseits erhält man einen guten Einblick in die vier Tagesetappen, die von Hechingen über Balingen, Nusplingen und Beuron nach Meßkirch führen. Sie sind […]

Auf wanderkompass.de präsentiert sich Bayerisch-Schwaben als vielversprechende Wanderregion des Monats Oktober

Die Wanderregion Bayerisch-Schwaben liegt im Süden Deutschlands. Sie präsentiert den Wanderern historische Stätten und Museen, Klöster und Kirchen, Burgen und Schlösser sowie viele andere Sehenswürdigkeiten – eingebettet in prachtvolle Natur. Damit die Wanderungen sich in jeder Hinsicht in unvergessliche Erlebnisse verwandeln, bietet wanderkompass.de eine einzigartige Vielfalt an Informationen rund um die Wanderregion des Monats Oktober, […]

Als Pilgerweg des Monats August präsentiert Wanderkompass.de den facettenreichen Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts gab es eine Wegstrecke zwischen den Klöstern von Volkenroda und Loccum. Zwar kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob die historische Strecke tatsächlich mit der des heutigen Pilgerweges übereinstimmt, doch eröffnete die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover im Jahr 2005 den Pilgerweg Loccum-Volkenroda als Reminiszenz an die lange zurückliegende Vergangenheit. Der eindrucksvolle […]