Den meisten deutschen Rentnern und Pensionisten geht es gut. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Zwar ist fast jeder Zweite (47,1 Prozent) der befragten Ruheständler laut eigener Aussage körperlich und gesundheitlich deutlich eingeschränkt und mehr als jeder Dritte (36,4 Prozent) kann sich viele gewohnte Dinge und Aktivitäten finanziell nicht mehr […]
Welche Hoffnungen und Träume haben die Deutschen? Anlässlich seines 40. Jubiläums hat das Magazin GEO dazu in einer repräsentativen Umfrage gemeinsam mit forsa über 1.000 Deutsche ab 18 Jahren befragt. GEO wollte wissen, welche großen Lebensträume die Deutschen haben und inwieweit sich diese für die Befragten erfüllt haben. Frauen und Männer stimmen überein: Für 81 […]
Wer denkt, unter besten Freunden gebe es kaum Geheimnisse, der irrt. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ fand heraus, dass mehr als jeder dritte Deutsche (37,3 %) selbst mit seinem besten Freund/seiner besten Freundin nicht über intime Dinge aus seiner Partnerschaft sprechen würde. Jeder Sechste (15,5 %) würde auch einen Seitensprung in jedem […]
Nehmen Sie sich am 10. Oktober, dem „Internationalen Tag der Optimisten“, etwas ganz besonders Schönes vor! Für Optimisten ist das Leben ein Geschenk! Sie wissen, dass wir einander anvertraut sind, um in Freundschaft zu leben. Optimisten versöhnen sich mit dem Leben: Wir haben nur dieses eine! Das Gute, die Liebe, der Erfolg und das Glück […]
Studie untersuchte Auswirkungen von Hochsensibilität auf Partnerschaften Das Informationsportal www.hochsensible.eu und das Dating-Portal www.Gleichklang.de haben 338 hochsensible Männer und Frauen gebeten, zu beschreiben, wie ihre Hochsensibilität ihre Liebesbeziehungen beeinflusst. Diplom-Psychologe Guido F. Gebauer hat die 338 Texte ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Hochsensibilitiät eine Liebesbeziehung bereichern, aber auch gefährden kann. Hilfreich sein kann die Wahl […]
Anmoderationsvorschlag: Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir die ersten bunten Blätter. Der Herbst hat begonnen – eine gute Zeit fürs Wandern, sagt Petra Bröcker: Sprecherin: Das Wandern ist bei uns ein Volkssport, der von Millionen Menschen betrieben wird, mit ganz unterschiedlichen Vorlieben. Trotzdem sind sich viele darüber einig, wo sie besonders gerne unterwegs […]
Sich mit Freunden zu treffen, ist für die Gesundheit von Senioren ähnlich wichtig wie viel Bewegung und die richtige Ernährung. „Gesund altern heißt auch, soziale Kontakte zu pflegen“, betont die Nürnberger Altersforscherin und Psychologin Prof. Susanne Wurm im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Das stärkt das Wohlbefinden erheblich.“ Der Kontakt zu vertrauten Menschen festigt die Immunabwehr und […]
Haben Frauen den Verdacht, dass ihnen K.-o.-Tropfen verabreicht worden sein könnten, müssen sie schnell handeln. Viel Zeit bleibe nicht, bis die Mittel wirken, nur etwa 20 Minuten, erklärt die Sozialpädagogin Carola Klein vom Berliner Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen LARA im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Sobald ich merke, dass mit mir etwas […]
Anmoderationsvorschlag: „Dafür ich bin zu alt“. Diesen Satz sollte man ganz schnell und für immer aus seinem Kopf streichen, denn für eine neue Herausforderung ist man nie zu alt, weiß Max Zimmermann. Er ist für uns auf die Suche nach alltagstauglichen Tipps gegangen, damit wir alle fit und mobil älter werden können: Sprecher: Da Denken […]
„Die Rechnung geht auf mich“ – vielen Deutschen kommt dieser Satz offenbar leicht über die Lippen. Jeder fünfte Bundesbürger (20,5 Prozent) ist nach eigenen Angaben anderen Menschen gegenüber meist sehr spendabel und übernimmt zum Beispiel öfter die Rechnung im Restaurant. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“. Von den Männern bezeichnet sich selbst sogar […]