25 Millionen Videoabrufe – mit den WDR Ensembles durch die Coronazeit

Seit Beginn der Corona-Pandemie und der ersten Einstellung des Konzertbetriebes wurden die Konzerte und Clips der WDR-Ensembles rund 25 Millionen Mal online auf den Social Media Kanälen abgerufen. Rund 600.000 Menschen haben die Konzerte im Stream live verfolgt. „Die Situation für unsere Musiker*innen zu Beginn der Pandemie war krass: am Abend haben wir noch ein […]

Bela B steht in „Polizeiruf 110“ auf der Bühne (FOTO)

Neue SWR3 Podcast-Folge „Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers“ mit Kristian Thees, Andreas Guenther und Bela B ab heute online / Bela B berichtet über Schauspielrolle Bedingt durch die Pandemie hatte Sänger, Schauspieler und Autor Bela B mehrere Monate keine Auftritte – auch die geplante Ärzte-Tour musste verschoben werden. Über eine Musiker-Rolle in […]

Neuer Indie aus Deutschland bekommt ein Zuhause: „Nachtclub Intro“ startet bei N-JOY

N-JOY, das junge Radio des NDR, erweitert sein Angebot um eine neue wöchentliche Sendung für Indie-Musik, die nur selten in den Charts zu finden ist: „Nachtclub Intro“ bietet damit gerade während der Pandemie eine Plattform für junge und noch unbekannte Bands, denen derzeit Auftrittsmöglichkeiten fehlen. Vom 16. März an stellen die Musikjournalisten Jessica Schlage und […]

Wenn Literatur auf Musik trifft …: / „Friends Of Poesie“ am 19. März bei MDR SPUTNIK (FOTO)

Für die fünfte Ausgabe der Eventreihe „Friends Of“ lässt MDR SPUTNIK erstklassige Literatur auf die besten deutschen Newcomer-Acts treffen – auch und gerade weil die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut coronabedingt ausfallen muss. Am Freitag, 19. März, bei MDR SPUTNIK im Radio sowie live im Videostream sind im Leipziger Kupfersaal unter anderem mit dabei: […]

Sendestart für 30 brandneue Mikro-Kompositionen bei MDR KLASSIK

Ab dem 22. März sind eigens für MDR KLASSIK komponierte Miniatur-Werke im Digitalradio und im Netz zu hören. Porträts stellen zudem die Menschen hinter den Werken und die Vielfalt ihrer kreativen Ideen vor. Die neuen Stücke, eingespielt von den MDR-Ensembles, sind das Ergebnis des Kompositionsaufrufs von MDR KLASSIK im Herbst 2020. Die 30 Mikro-Kompositionen mit […]

ARD-Audiothek 2021: mehr Musik und mehr Aktuelles für Audio-Fans (FOTO)

Neue Inhalte: Musiksendungen aus dem ARD-Hörfunk sowie aktuelle Information / Neue Rubriken und neue Funktionen der App im Sommer Fans und Entdecker*innen von Audio-Angeboten können sich auf eine erhebliche Ausweitung der Inhalte in der ARD-Audiothek freuen: Dort wird künftig die gesamte Bandbreite der Angebote aus dem ARD-Hörfunk zu finden sein. Im Bereich der aktuellen Information […]

Nach Festival-Absagen: MDR reagiert mit Programmangeboten (FOTO)

Nach der heutigen Corona-bedingten Absage großer Musikfestivals für 2021 und Verschiebung auf 2022 legt der MDR einen Fokus auf Programmangebote für Künstlerinnen und Künstler – und fürs Publikum. Zu den bundesweit ausfallenden Musik-Festivals in diesem Sommer gehören auch das „Sputnik Spring Break“-Festival in Sachsen-Anhalt sowie „SonneMondSterne“ in Thüringen. Um dennoch für Musikerinnen, Musiker und Fans […]

„Ein Jahr Kultur trotz Corona“ Themenschwerpunkt im NDR: Radio, Fernsehen und online ab dem 11. März

Der erste Lockdown jährt sich am 13. März zum ersten Mal. Seit diesem Tag gab es keine öffentlichen Kulturveranstaltungen mehr, stattdessen leere Opernhäuser und Theater, Museen, Galerien und Kunsthäuser, Clubs und Kinos. Zwar gab es auch für die Kunst- und Kulturszene im Sommer wieder Lockerungen, aber mit erheblichen Einschränkungen und im November 2020 ging es […]

„Women in Music Day“- ARD-Radios setzen Fokus auf Musikerinnen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März stehen Sängerinnen, Interpretinnen, Produzentinnen und Komponistinnen im Mittelpunkt zahlreicher Sendungen der ARD-Radios. Mit der Aktion „Women in Music Day“ setzt die ARD auch in diesem Jahr ein Zeichen für die Gleichbehandlung in der Musikbranche. Denn Frauen sind in der Musikbranche immer noch unterrepräsentiert. Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin und aktuelle Vorsitzende […]