NDR Kultur bringt Konzerterlebnisse live nach Hause

Ob aus der Elbphilharmonie in Hamburg oder dem Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover: NDR Kultur bringt im November die großen Konzertabende des NDR Elbphilharmonie Orchesters und der NDR Radiophilharmonie live zu den Hörerinnen und Hörern nach Hause – damit sie trotz der geschlossenen Veranstaltungshäuser während des sogenannten Teil-Lockdowns im November nicht auf […]

Neuer Fritz-Podcast: „Clanland – Schrecklich nette Familiengeschichten“ (FOTO)

Goldmünzenraub, Deutschland in der Hand von Großfamilien, die unterschätzte Gefahr, und Polizeischutz für Bushido – arabische Clans sind immer gut für eine Schlagzeile. Doch wie ist es eigentlich, wenn man selbst aus einer Großfamilie kommt? Der Schauspieler und Musikproduzent Mohamed Chahrour stammt aus einem sogenannten Clan. Im neuen Fritz-Podcast „Clanland – Schrecklich nette Familiengeschichten“ begibt […]

WDR 3 Kulturambulanz mit Leverkusener Jazztagen – online, im Fernsehen und Radio

Die WDR 3 Kulturambulanz sendet die Leverkusener Jazztage 2020. Wegen des „Lockdown light“ sind Festival-Besucher*innen dieses Jahr nicht erlaubt. Der WDR, Veranstalter und Künstler*innen haben sich zusammengetan und werden die Leverkusener Jazztage stattfinden lassen – auf der Bühne, online, im WDR Fernsehen und WDR 3 Kulturradio. „Alle beteiligten Personen können stolz sein, dass wir es […]

Frank Strobel wird neuer Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters

~ Aufnahme läuft! Frank Strobel ist in seinem Element, wenn live gespielt, produziert und gesendet wird. Hochkonzentriert und präzise setzt er seine Klangvorstellungen um und wird ab Herbst 2021 Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters. Die Zusammenarbeit von Frank Strobel (54) mit dem WDR Funkhausorchester bewährt sich seit 2011 erfolgreich, mit Vorfreude schauen beide Seiten in die […]

WDR 3 Kulturambulanz rettet Konzerte und Kultur-Events

~ Die WDR 3 Kulturambulanz geht in eine neue Runde – und bietet ihrem Publikum auch während des neuen Kulturlockdowns hochkarätige Kulturevents. Online, im Radio und über seine Social-Media-Kanäle sendet wdr3.de Angebote aus NRW, die wegen der Corona-Krise als öffentliche Veranstaltungen abgesagt sind – wie zum Beispiel die Leverkusener Jazztage. WDR 3 Wellenchef Matthias Kremin: […]

MDR unterstützt Kultur- und Kreativszene mit zwei außergewöhnlichen Wettbewerben

„Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstler“ und Kompositionswettbewerb: Der MDR ruft angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die Kulturszene kurzfristig zu zwei Wettbewerben auf: Bei MDR KULTUR können sich ab sofort 15 Kulturschaffende aus Mitteldeutschland um jeweils fünf Minuten Sendezeit bewerben und MDR KLASSIK sucht 30 Kurzkompositionen fürs Radio. Einsendeschluss für beide Wettbewerbe ist […]

SWR2 beim Jazzfest Berlin 2020 mit Karlsruher Band (FOTO)

Live-Stream des Konzerts von „Kammerflimmer Kollektief“ aus dem SWR Studio Freiburg am Samstag, 7. November 2020, ab 22 Uhr / Neun Rundfunkstationen beteiligen sich Baden-Baden/Mainz. In die Radio Edition des Jazzfests Berlin bringt SWR2 ein Konzert der Karlsruher Band „Kammerflimmer Kollektief“ ein. Deren Auftritt findet am Samstag, 7. November, im SWR Studio Freiburg statt und […]

„NEW MUSIC AWARD“ 2020: ARD-Jugendwellen unterstützen NewcomerInnen auch in Corona-Zeiten

Welche Acts sind „DurchstarterIn“ und „NewcomerIn“ des Jahres? Am 26. November verleihen die jungen Wellen der ARD und Deutschlandfunk NOVA bereits zum 13. Mal gemeinsam den „NEW MUSIC AWARD“. In diesem Jahr werden die beiden Preise Corona-konform im Rahmen einer von MDR SPUTNIK produzierten Radiosendung vergeben, die ab 20.00 Uhr von allen beteiligten Sendern übertragen […]

WDR Jazzpreis 2021 für Tamara Lukasheva, Matthias Muche und Rabih Lahoud

+++ ACHTUNG: Sperrfrist Donnerstag, 29.10., 6 Uhr (frei für Donnerstagszeitungen und für Agenturen mit Übernahme des Sperrfristvermerks)+++ Der Westdeutsche Rundfunk verleiht den WDR Jazzpreis 2021 an die Sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva in der Kategorie „Komposition“. In der Kategorie „Improvisation“ setzte sich Posaunist Matthias Muche durch, der Sänger Rabih Lahoud erhält die Auszeichnung in der […]