Oliver Polak mit neuen Folgen von „Besser als Krieg“: der Video-Podcast auf radioeins und im rbb Fernsehen (FOTO)

Drei Mikrofone, zwei Gäste, ein Moderator: die Kraft von Talk in einer Stunde. Am 2. November 2020 startet die zweite Staffel von „Besser als Krieg – Oliver Polak und Gäste“ auf radioeins, am 3. November im rbb Fernsehen. In vier neuen Folgen des Video-Podcasts bespricht Oliver Polak mit seinen Gästen persönliche, intime, kontroverse und philosophische […]

NDR Debatte: Kultur trotz Corona – Wie viel Kultur können wir uns leisten?

„Kultur trotz Corona – Wie viel können wir uns noch leisten?“ fragen die Kulturredaktionen des Norddeutschen Rundfunks diese Woche im Fernsehen, im Radio und Online. Nach der Sommerpause hatten Theater, Kinos und Museen auf Erholung gehofft. Doch die zweite Welle der Pandemie macht vielen einen Strich durch die Rechnung. Die Corona-Auflagen bringen Kultureinrichtungen wirtschaftlich in […]

Korrektur: MDR sendet erstmals Auszüge aus Ole Hübners „opera, opera, opera! Revenants and Revolutions“

Achtung Redaktionen: Verwenden Sie bitte diese aktualisierte Fassung! Der Begriff „Uraufführung“ wurde gestrichen. Ursprünglich sollte das Werk bei der Münchner Biennale für Neues Musiktheater im Mai Premiere feiern, danach auch auf dem Spielplan der Oper Halle stehen. Beides musste pandemiebedingt ausfallen. Erlebbar wird das Stück jetzt doch: in Auszügen bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK […]

MDR KLASSIK ermöglicht Uraufführung Ole Hübners „opera, opera, opera! Revenants and Revolutions“ in Auszügen

Ursprünglich sollte das Werk bei der Münchner Biennale für Neues Musiktheater im Mai Premiere feiern, danach auch auf dem Spielplan der Oper Halle stehen. Beides musste pandemiebedingt ausfallen. Erlebbar wird das Stück jetzt doch: in Auszügen bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK am 24. Oktober um 20 Uhr. Das Neue Musiktheater „opera,opera,opera! Revenants and Revolutions“ […]

„Zukunftsorchester“ – Fachkonferenz der Musikhochschule Dresden am 27. Oktober als „MDR KULTUR Werkstatt“

Wie sehen Orchester der Zukunft aus und was heißt das für die Ausbildung von Musikerinnen und Musiker? Zu diesem Thema lädt die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber vom 22. bis 24. Oktober zu einer Fachkonferenz nach Dresden ein. Die große Eröffnungsdiskussion wird aufgezeichnet und am 27. Oktober um 22 Uhr als „MDR KULTUR […]

Pille rein, fertig, los! Warum Medikamente im Hobbysport so riskant sind Schmerzmittel werden zunehmend zur Leistungssteigerung missbraucht (AUDIO)

Anmoderation: Um einen durchtrainierten Körper zu haben oder gesund und fit zu bleiben, treiben viele von uns regelmäßig Sport. Einige übermotivierte Hobbysportler unter uns, wollen ihre Leistung durch Medikamente steigern. Dagmar Ponto hat nachgefragt: Sprecherin: Von den Profis hört man immer mal wieder, dass sie gedopt worden sind, um Höchstleistungen zu bringen. Wir wollten von […]

Alle Veranstaltungen im ZKM/HfG von 4. bis 8.11. abgesagt / Wettbewerbsstücke, Interviews und Hintergrundbeiträge auf hoerspieltage.ARD.de / alle Hörspiele in der ARD Audiothek (FOTO)

Alle Veranstaltungen im ZKM/HfG von 4. bis 8.11. abgesagt / Wettbewerbsstücke, Interviews und Hintergrundbeiträge auf hoerspieltage.ARD.de / alle Hörspiele in der ARD Audiothek Die ARD Hörspieltage finden 2020 nicht in der vorgesehenen Form statt. Diese Entscheidung trafen die Organisatoren (SWR und BR) des mehrtägigen Hörspiel-Festivals heute angesichts der aktuellen pandemie-bedingten Entwicklungen. Das Festival, das seit […]

#ZUSAMMENHALTEN: Zweite SWR Programmaktion für die Kultur (FOTO)

Am 17. und 18.10.2020 auf allen SWR Kanälen mit Corona-bedingten Änderungen / Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen / „Längste Bühne der Welt“ in SWR1 RP / SWR3 mit Neuauflage des Reports „Kultur in der Krise“ / SWR4 mit Schlagerstars aus Rheinland-Pfalz / Online-Special auf SWR.de/fuer-euch-da Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des 17./18. […]

SWR2ändert Programm für Konzertmitschnitte aus Donaueschingen (FOTO)

Das Kulturradio SWR2 wird am Freitag (16.10.) und Samstag (17.10.) nicht-öffentliche Aufführungen von Konzerten senden, die ursprünglich für die diesjährigen Donaueschinger Musiktage geplant waren. Das traditionsreichste und älteste Festival für Neue Musik musste am Montag angesichts der Corona-Pandemie abgesagt werden. Das Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Uraufführungen von Michael Wertmüller, Klaus Lang, Cathy Milliken u. […]

Tage Alter Musik in Herne verschoben

In Absprache mit der Stadt Herne hat der WDR entschieden, die diesjährigen Tage Alter Musik in Herne, die vom 12. bis 15. November 2020 stattfinden sollten, in das kommende Jahr zu verschieben. Die Tage Alter Musik in Herne sind ein international ausgerichtetes Festival, zu dem Künstler aus ganz Europa anreisen. Angesichts der aktuellen pandemischen Entwicklung […]