Die Top Ten der SWR1 Hitparade 2020 (FOTO)

Radiohörer*innen bestimmen Hitparade / Neue Feature in SWR1 App „Bohemian Rhapsody“ von Queen ist beliebtester Song der SWR1 Hörer*innen im Jahr 2020. Der Titel belegt vor „The Sound of Silence“ (Disturbed) und „Stairway to Heaven“ (Led Zeppelin) erneut den ersten Platz der SWR1 Hitparade. Vom 14. bis 18. September spielte SWR1 Rheinland-Pfalz die von den […]

Mehr Sicherheit durch Lkw-Crashtests: Die Ergebnisse retten Leben! (AUDIO)

Die Mercedes-Benz Ingenieure können durch die Lkw-Crashtests die Sicherheitsentwicklung der Lkw nochmals entscheidend vorantreiben MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Seit Jahrzehnten ist Mercedes-Benz Pionier bei Sicherheits- und Assistenzsystemen, nicht nur bei den Pkw, sondern auch im Bereich Lkw. Im Fokus der Lkw-Entwicklung steht die Unfallvermeidung, kein Wunder bei der großen Masse eines Trucks. Aber auch an […]

MDR-Rundfunkrat stimmt Bundesliga-Verträgen zu

Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am Montag, 14. September 2020, in Leipzig dem Vertragsabschluss zwischen der ARD und der Deutschen Fußball Liga über die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2021/22 bis 2024/25 zugestimmt. MDR-Rundfunkratsvorsitzende Prof. Dr. Gabriele Schade: „Wir haben uns intensiv und auch unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit mit den Bundesligarechten befasst. Mit dem Erwerb […]

Radio egoFM gewinnt Deutschen Radiopreis für „Chelsea Hotel“ als beste Sendung / BLM-Präsident Schneider: „egoFM punktet bayernweit mit Musik abseits des Mainstreams“

Glückwunsch: Gegen eine starke Konkurrenz in der Kategorie „Beste Sendung“ hat sich der Münchner Sender egoFM beim Deutschen Radiopreis 2020 mit „Chelsea Hotel“ durchgesetzt. Die Jury bezeichnete das Musikmagazin als „Kleinod“, das nicht nur für Unterhaltung sorge: „Chelsea Hotel weckt Lust auf Musik, die im Radio eher selten zu hören ist.“ Moderatorin Sandra Gern zeige, […]

„Inseln – Gesang von ferner Nähe“: Uraufführung von Langemann-Komposition für MDR-Rundfunkchor (FOTO)

Durch Corona ist es für den großen MDR-Rundfunkchor derzeit unmöglich, seinen Vielklang live vollständig zu entfalten, da nur kleinere Gruppen gemeinsam singen dürfen. Eine neue Komposition im Auftrag des MDR beschäftigt sich künstlerisch mit dieser Ausnahmesituation und überwindet die Einschränkungen virtuell. „Inseln – Gesang von ferner Nähe“ von Michael Langemann wird komplett am 18. September […]

Deutscher Radiopreis 2020: Die Gewinnerinnen und Gewinner

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 stehen fest. Am Donnerstagabend (10. September) sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und -macher sowie herausragende Hörfunkproduktionen öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender in zehn Kategorien ausgezeichnet worden. 138 Programme hatten sich mit insgesamt 432 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr zum elften Mal ausgelobt wurde. Gefeierte […]

rbbKultur startet am 14. September mit neuem Sendeschema im Radio (FOTO)

Das Programmangebot von rbbKultur folgt im Radio ab dem 14. September einem neuen Sendeschema. Dies ist der erste hörbare Schritt der programmlichen Neuausrichtung der Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Verena Keysers, Wellenchefin rbbKultur: „Unser Ziel ist ein modernes, themenstarkes, tief in der Region verankertes Kulturprogramm mit einzigartiger Musikmischung. Wir laden unsere Hörerinnen und Hörer ein, die […]

Stargeiger Daniel Hope moderiert Klassik Matinee im WDR Fernsehen

Fulminante Kulissen, Topstars hautnah, überraschende Geschichten und schöne Klänge: Zweimal im Jahr feiert die klassische Musik im WDR Fernsehen ihre Spielzeit – in einer achtwöchigen sonntäglichen Matinee mit einem breiten und spannenden Angebot aus Dokumentationen und herausragenden Konzerten. Ab Sonntag, 6.9.2020, übernimmt Stargeiger Daniel Hope die Moderation dieser Matinee. Mit seinem sehr persönlichen und charmanten […]

DASDING: Nominierung für Deutschen Radiopreis 2020 (FOTO)

SWR mit Meme-Jingles seines jungen multimedialen Programms in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert / Preisverleihung am 10. September 2020 in Hamburg Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat heute (27. August) die Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2020 in den bislang ausstehenden Kategorien bekannt gegeben: DASDING, das junge multimediale Programm des SWR, ist in der Kategorie […]

Das Radio der Zukunft mit der neuen SWR3 App erleben (FOTO)

SWR3 App steht ab sofort mit neuen, innovativen Funktionen in gängigen App-Stores zum Download bereit Deutschlands erfolgreichstes Radioprogramm geht auch im App-Bereich einen großen, neuen Schritt. Nutzerinnen und Nutzer sollen in der SWR3 App weiterhin das klassische Radioprogramm empfangen können – allerdings mit neuen, innovativen Möglichkeiten: Wer im Radioprogramm einen Lieblingssong entdeckt, kann ihn liken, […]