Campingplatz statt Kreuzfahrtschiff, Boltenhagen statt Ballermann: Im Corona-Jahr 2020 machen so viele Menschen wie lange nicht Sommerurlaub in Deutschland. NDR 2 bringt das Feriengefühl zwischen Küsten, Bodensee und Alpen ins Radio – gemeinsam mit den ARD Popwellen aus Süddeutschland, SWR 3 und Bayern 3. Los geht es am Freitag, 14. August, mit der Sendung „Das […]
Das Fan-Bündnis „Unsere Kurve“ hat die Pläne der DFL zu einer Rückkehr der Fans in Fußballstadien kritisiert. Vorstandsmitglied Jost Peter sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, wenn es Tickets erstmal nur in personalisierter Online-Form geben soll, brauche es dazu klare Regeln. So sollten die „abgegeben Daten (nur) zum Gesundheitsschutz genutzt werden und nicht für […]
Frank „Buschi“ Buschmann und Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld werden mit ihrem Podcast „Lauschangriff – Endlich was mit Sport“ Teil der AUDIO NOW Familie. Ab August produzieren sie exklusiv im Auftrag der zugehörigen Produktionsfirma Audio Alliance. Im April haben die beiden bekannten Kommentatoren und Sport-Fans ihren Podcast auf eigene Faust gestartet. Jeden Montag besprechen „Buschi“ und „Schmiso“ […]
Mit den ARD-Orchestern und Chören durch alle Sinfonien und Konzerte / 3.-7. August 2020, 20 Uhr in den Kulturwellen der ARD und auf ardradiofestival.de Mit einer Fülle von Ideen und großem Aufwand hat die Musikwelt das Beethovenjahr 2020 geplant, um Beethovens 250. Geburtstag gebührend zu feiern. Aber Sinfonie und Pandemie, das verträgt sich leider schlecht. […]
Wortkünstler und Konzertpoet ab 3. August eine Woche lang täglich in „SWR2 Treffpunkt Klassik“ zu hören / Sendungen vorab online auf SWR2.de Der Wortkünstler und Konzertpoet Timo Brunke ist zwischen Montag, 3., und Freitag, 7. August, täglich zwischen 10 und 12 Uhr in „SWR2 Treffpunkt Klassik“ mit seinen Überlegungen zu Beethovens „Bagatellen“ op. 119 zu […]
SWR Online-Countdown zum 100. Geburtstag startet am Freitag, 24. Juli 2020 Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden: Ein Idol, das mit seinen Werten, seiner Vielseitigkeit, seinem sozialen Engagement und vor allem mit seinem fußballerischen Können bis heute die Menschen bewegt. Am Freitag, 24. Juli 2020, startet auf SWR.de/sport ein Online-Countdown: […]
Start am 18. Juli mit „Carmen“ / Kulturförderung, Konzert- und Kabarett-Highlights, Jazz und vieles mehr in den Kulturwellen der ARD und auf ardradiofestival.de Mit dem ARD Radiofestival beginnt am Samstag, 18. Juli, eine besondere Zeit für Kultur-Fans: Bis 12. September senden die Kulturprogramme der ARD jeden Abend ab 20 Uhr Klassikevents, Mitschnitte europäischer Jazz-Festivals, 40 […]
Mit dem ARD Radiofestival beginnt am Samstag, 18. Juli, eine besondere Zeit für Kultur-Fans. Bis zum 12. September senden die Kulturprogramme der ARD jeden Abend ab 20 Uhr Klassikevents, Mitschnitte europäischer Jazz-Festivals, 40 eigens für das Festival geschriebene Erzählungen namhafter Autor*innen, hintergründige Gespräche, Kabarett-Aufführungen und viel Musik, auch online zum Nachhören auf ardradiofestival.de (https://www.swr.de/swr2/ard-radiofestival/index.html) . […]
Mit 50,1 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen mehr als jede*n zweite*n Hörer*in. Montags bis freitags schalten 7,62 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Insgesamt ging die Radionutzung in Deutschland und in NRW leicht zurück. Überraschungsgewinner ist dieses Jahr das neue europäische Kulturradio COSMO, das seine Reichweite um fast die Hälfte […]
Volle Konzertsäle und überfüllte Picknickwiesen vor Open-Air-Bühnen gibt es in diesem Jahr nicht. Aber Klassik- und Musikfans kommen dennoch auf ihre Kosten: beim 3satFestspielsommer und dem ARD Radiofestival. Gemeinsam setzen 3sat und die Kulturradios der ARD mit einem vielfältigen Programm auf unterschiedlichen Ausspielwegen ein Zeichen der Solidarität mit allen Kulturschaffenden in schwierigen Zeiten. Der 3satFestspielsommer […]