Radkompass.de hat entschieden und das facettenreiche Weserbergland zur Radregion des Monats Dezember gekürt.

Als Weserbergland bezeichnet man jene Mittelgebirgsregion, die sich wie ein bilderreicher Teppich über Teile von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen legt. Immer wieder neue Impressionen bieten dabei das Wesergebirge, der Süntel, die Ottensteiner Hochfläche, Vogler und Burgberg, Reinhardswald und Bramwald sowie die Erhebungen im Naturpark Solling-Vogler. Dort befindet sich übrigens auch die größte zusammenhängende Waldfläche des […]

Radkompass.de zeichnet das interessante und abwechslungsreiche Saarland als Radregion des Monats August aus

Wer das Saarland mit dem Rad erkunden möchte, benötigt viel Zeit, denn es gibt viel zu sehen und viel zu genießen. Zwar handelt es sich hier um das flächenmäßig kleinste Bundesland, doch geizt es nicht mit seinen Reizen. Es zählt einerseits zur Mosel-Weinregion und demonstriert allein dadurch eine wunderbare Panoramenvielfalt. Städte wie Saarbrücken toppen andererseits […]

Radurlaub im Harz ? Das Höchste im Norden

Radfahren im Harz ? Ein kraftvolles Erlebnis Gleich drei Bundesländer teilen sich das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen sind durch etliche Naturparks, Landschaftsschutzgebiete, Biosphärenreservate und einen Nationalpark miteinander verbunden. Die dadurch oft unberührten Naturflächen bieten einen wunderbaren Rahmen für Aktivitäten im Freien. Reine Luft, dichte Wälder, geheimnisvolle Bergwelten und zahlreiche Stauseen locken Jahr […]