Risiko raus! Auf zwei Rädern sicher durch den Winter / Tipps der Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallversicherung

Wie kommen Radfahrer sicher durch den Winter? Am besten bei Eisglätte oder viel Schnee das Fahrrad stehen lassen, zu Fuß gehen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren! Wer aber auch in den Wintermonaten nicht auf sein Fahrrad verzichten will oder kann, der sollte einige Sicherheitshinweise beachten. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen geben dazu Tipps im Rahmen ihrer Präventionskampagne […]

Musiknutzung auf Weihnachtsmärkten / Keine aktuelle Änderung durch BGH-Urteil

Seit der Bundesgerichtshof die
Berechnungsgrundlage für die Lizenzierung der Musiknutzung für
Straßenfeste und ähnliche Veranstaltungen im Freien nach
Gesamtveranstaltungsfläche bestätigt hat, sorgen sich einige
Veranstalter, dass die Kosten für diesjährige Weihnachtsmärkte
steigen könnten. Die Tarife, die bei der Lizenzierung von üblichen
Weihnachtsmärkten angewendet werden, sind von diesem BGH-Urteil
jedoch nicht betroffen.

Filetieren, rühren und braten mit den Profis: DER FEINSCHMECKER testet Kochkurse der deutschen Spitzenköche

Womit macht man Hobbyköche Weihnachten glücklich? Am besten mit einem Kochkurs bei einem Spitzenkoch! Viele geben Ihr Können gern weiter – doch wie gut sind die Seminare wirklich? Ist der Koch wirklich dabei oder schickt er nur einen Mitarbeiter? Wo darf man selbst zu Messer und Löffel greifen, wo nur über die Schulter schauen? Und […]

„Zwang zur Musik ist ungesund“ / Muss mein Kind ein Instrument lernen? Der Experte Prof. Dr. Heiner Gembris gibt in der aktuellen ELTERN FAMILY wichtige Antworten

Was kann das Erlernen eines Instruments meinem Kind geben und was nicht? Ist es generell gut, das Musizieren zu lernen? Gerade in der Adventszeit stellen sich viele Mütter und Väter diese Fragen. Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN FAMILY (Heft 12/11, ab morgen im Handel) räumt Prof. Dr. Heiner Gembris, Professor für […]

Spaß statt Förderwahn / „Lernen – fast wie von selbst“ heißt das Titelthema der aktuellen ELTERN / Dies sind die sieben wichtigsten Experten-Ratschläge für Mütter und Väter

Ein Stundenplan für die Kleinsten? Vergessen Sie es. Kleinkinder lernen liebend gern und am besten, wenn sie es selbst wollen – ohne Druck und Förderwahn, berichtet ELTERN im Titelthema ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 12/11, ab morgen im Handel). Die Zeitschrift hat die jüngsten Erkenntnisse der Lern-Forschung in sieben Ratschlägen für Mütter und Väter zusammengefasst: Lernen […]

Fette Beute zum Jahreswechsel: DER FEINSCHMECKER testet Räucherlachs

Weihnachten und Silvester geht er uns wieder besonders gern ins Netz: der Räucherlachs. Bei fast keinem Brunch, auf fast keinem Büffet darf der Hingucker in leuchtendem Orange heute fehlen. Und so ist der einst edle, rare Fisch heute vielfach zur Massenware verkommen. Angesichts dieser Vielfalt ging die FEINSCHMECKER-Redaktion der Frage nach: Welcher Räucherlachs schmeckt wirklich […]

Fit auf die Piste / Auch wer sportlich ist, sollte sich mit spezieller Skigymnastik vorbereiten

Auch wer sich das Jahr über mit Walken,
Kraftsport oder Radfahren fit gehalten hat, sollte auf eine
vorbereitende Skigymnastik nicht verzichten, wenn er im Winter auf
die Piste will, rät der Sportwissenschaftler Professor Elmar Kornexl
von der Universität Innsbruck im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Im Schnee brauche man Kraft, Ausdauer, Koordination und
elastische Muskeln. Diese Komponenten trainiere die Skigymnastik.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenan

DER FEINSCHMEKCER kürt Tim Raue zum Koch des Jahres 2011! Wieder erhält ein Spitzenkoch aus Berlin den begehrten Titel

In seiner Dezember-Ausgabe 2011 präsentiert DER FEINSCHMECKER, Deutschlands führendes Magazin für Genuss und Lebensart aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, den frisch gekürten „Koch des Jahres“ Tim Raue aus der Rudi-Dutschke-Straße 26, dessen Restaurant mit vier von fünf möglichen FEINSCHMECKER-Punkten bewertet wird. Die Leser des FEINSCHMECKERS können mit Raues Rezepten für Hummer-Dim-Sum, rotgekochten Schweinebauch und Mangopudding […]

Vom FEINSCHMECKER aktuell bewertet: Die besten Weingüter in Deutschland 2012

Trotz des schwierigen Jahrgangs 2010 und einer
kleinen Ernte konnten die deutschen Winzer in den letzten Monaten
eine ganze Reihe von weißen Spitzenweinen vorstellen – und dazu auch
exzellente Rotweine aus dem Jahrgang 2009. Diese Erfolge haben sich
in der aktuellen Bestenliste der deutschen Weingüter und
Winzergenossenschaften niedergeschlagen, die das Magazin DER
FEINSCHEMCKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in seiner
neuesten Ausgabe veröffentlicht (jetzt am Kiosk

Sport trotz Rheuma / Körperliche Aktivität statt Schonung mildert die Beschwerden

Gerade bei einer rheumatischen Erkrankung
neigen Menschen dazu, sich übermäßig zu schonen. "Das ist jedoch ein
Fehler", sagt Professor Bernd Kladny, Chefarzt an der auf
Rehabilitation spezialisierten m&i-Fachklinik in Herzogenaurach, in
der "Apotheken Umschau". Studien belegen, dass körperliche Aktivität
die Beschwerden mildert. Geeignet sind Radfahren, Tanzen, Schwimmen,
Wandern und Nordic Walking. Von Ballspielen und Bewegungsarten mit
S