So packt der Kreuzfahrt-Profi die Koffer / Tipps für Seereisen-Anfänger von kreuzfahrten.de, Teil 2

Jeden Monat gehen viele Tausend Deutsche zum ersten Mal auf eine Kreuzfahrt. Das Angebot wächst, die Zahl der Schiffe auch. Aber was muss bei der ersten Kreuzfahrt ins Gepäck, und was ist überflüssiger Ballast? Die Profis von kreuzfahrten.de, Deutschlands großem Online-Anbieter für Seereisen, verraten ihre Tricks. Was bedeutet eine Schiffsreise für das Kofferpacken? Da alle […]

Kreuzfahrt-Knigge: Fallen und Fettnäpfchen an Bord / Tipps für Seereisen-Anfänger von kreuzfahrten.de, Teil 1 (von 2)

Damit Kreuzfahrt-Neulinge nicht ins Fettnäpfchen treten, hat kreuzfahrten.de, Deutschlands großes Portal für Seereisen, die wichtigsten Regeln an Bord zusammengestellt. Hier kommt der Kreuzfahrt-Knigge für alle, die an Bord nicht wie eine Landratte wirken wollen. Die gute Nachricht: Der Kreuzfahrt-Knigge ist schnell gelernt. Wer diese Regeln beherzigt, umschifft die Fettnäpfchen und bewegen sich sicher über die […]

Wege zur inneren Balance – Experten empfehlen Senioren systematische Entspannungsverfahren (FOTO)

Jederzeit entspannen zu können, will gelernt sein. „Natürlich können Sie Ihre Lieblingsplatte auflegen, mit Ihrem Hund rausgehen oder einfach duschen, um sich entspannt zu fühlen“, sagt der Direktor des Leibniz-Instituts für Psychologie, Prof. Günter Krampen, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Aber Sie haben keine Garantie, dass das immer und überall klappt.“ Er plädiert daher für systematische, […]

Surfen, Baden, Blasenentzündung / Harnwegsinfekte: unliebsame Urlaubsbegleiter (FOTO)

Die Urlaubstrends für 2017 sind klar: Ab ans Meer und rein in die Fluten. Mehr als 870 Millionen Tage verbringen die Deutschen im Urlaub. Die liebsten Urlaubsaktivitäten sind dabei Sport und Entspannung am, im und auf dem Wasser. Rund 70% der Urlaubszeit spielt sich dort ab. Die Aktivitäten reichen vom Baden über Surfen, Segeln, Paddeln, […]

Weiblich, solo, abenteuerlustig: Tipps und Reiseziele für allein reisende Frauen

Alleine die Welt entdecken – was bei Männern schon lange selbstverständlich ist, erfreut sich auch bei Frauen immer größerer Beliebtheit. Manchmal fehlt einfach die passende Reisebegleitung oder man kann sich nicht auf ein gemeinsames Ziel einigen. Doch das ist kein Grund, um zuhause zu versauern und seine Träume aufzuschieben. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. […]

Skiurlauber auf dem Heimweg / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 3. bis 5. März

Am Wochenende müssen sich die Autofahrer erneut auf viel Verkehr auf den Wintersportrouten einstellen. In Bayern, dem Saarland, Teilen Baden-Württembergs, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Norwegen enden die Ferien, in Hamburg beginnen sie. Die Strecken in Richtung Norden werden deutlich stärker belastet sein. Abseits der Skiurlauberstrecken sind keine größeren Probleme zu erwarten. Die Staustrecken: – […]

Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zum Darmkrebsmonat März

Viele Menschen zieht es im März wieder ins Freie – sich bei wärmenden Sonnenstrahlen zu bewegen ist angesagt. Das tut nicht nur der Seele, sondern auch der Gesundheit gut. „Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein Leben bewegungsreich zu gestalten, beispielsweise Wandern oder Radfahren. Aber auch Gartenarbeit ist gesund, hält fit und reduziert das Darmkrebsrisiko“, […]

Karnevalszeit: Katerstimmung auf Deutschlands Straßen (FOTO)

– Ford Umfrage zeigt: 56 Prozent der Millennials setzen sich auch verkatert noch hinter das Steuer – Autofahren mit Kater – beispielsweise nach einer Karnevalsparty – kann aufgrund des Restalkohols im Körper lebensgefährlich sein – Besonders junge Autofahrer zwischen 18 und 34 Jahren sind leichtsinnig und überschätzen sich selbst Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – […]

„Offen denken. Damit sich Neues entfalten kann.“ – Jetzt mitmachen beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2017“ (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wo wären wir eigentlich, wenn alles immer genau so geblieben wäre, wie es einmal war? Eins ist auf jeden Fall sicher – wir wären nicht da, wo wir heute sind. Wenn wir nur mal auf die letzten Jahrhunderte zurückschauen – wir würden auf Strom verzichten, monatelang auf einen Brief warten und immer nur zu […]