Mit Sonnencreme nicht geizen – Für den ganzen Körper sind rund 40 Gramm nötig

Beim Einreiben mit Sonnencreme ist Sparsamkeit fehl am Platz. Das Patientenmagazin „HausArzt“ weist darauf hin, dass die Haut pro Quadratzentimeter zwei Milligramm Sonnenmilch benötigt. Das sind bei einen mittelgroßen Menschen rund 40 Gramm oder etwa drei Esslöffel voll für den ganzen Körper. Also: viel auftragen! „Richtiger UV-Schutz ist nicht nur eine wirksame Hautkrebsvorbeugung, sondern auch […]

Zu viel Facebook, Twitter, Instagram? Tipps für Frauen (AUDIO)

unserem Alltag wegzudenken. Gerade bei Frauen sind solche Sozialen Netzwerke beliebt. Teilweise übertreiben sie aber das Networking im Internet. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: Während Männer sich im Netz oft über Sport oder Börsenkurse informieren, kommt es Frauen auf andere Dinge an. Deswegen sind sie häufiger bei Facebook und Co. unterwegs, sagt Anne Wüstmann von der […]

TÜV Rheinland: Schweres Urlaubsgepäck unten im Kofferraum verstauen / Ladung mit Spanngurten sichern / Beim Kauf von Boxen auf GS-Zeichen achten (FOTO)

Das Auto ist bei der Urlaubsfahrt das bevorzugte Verkehrsmittel: 40 % aller Reisen werden mit dem Pkw unternommen. Beim Packen gilt es einiges zu beachten. „Schwere Gegenstände gehören ganz unten in den Kofferraum. Bei Vans oder Kombis die Fracht mit Spanngurten fixieren, damit sie nicht verrutschen kann“, sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Wer […]

Vor dem Sport auftanken – Tipps für die optimale Flüssigkeitsversorgung

Ausreichend zu trinken ist nicht nur nach dem Sport wichtig, sondern auch davor. „Wer bereits mit einem Flüssigkeitsdefizit startet, bringt schlechtere Leistungen und empfindet die Aktivität als belastender“, betont Hans Braun, Ernährungsexperte an der Sporthochschule Köln, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Unsicher, ob Sie genug Flüssigkeit aufgenommen haben? Eine Stunde vor dem Sport ein großes Glas […]

Test: Airline oder Flugportal – was ist günstiger?

Seitdem die Airlines Billigangebote vermehrt auch selbst vermarkten, stellt sich für Flugreisende oft die Frage, wo es die günstigeren Flüge gibt: bei einem der zahlreichen Flugportale oder direkt über die Homepage der Fluggesellschaft. Die Zeitschrift REISE & PREISE hat jetzt bei einem Test der wichtigsten interkontinentalen Airlines festgestellt, dass darüber keine feste Aussage möglich ist. […]

Sonnenschutzmittel – Was man wissen muss, um das Sommerwetter unbeschwert zu genießen

Anmoderationsvorschlag: Wie wir es genießen, dass die Sonne warm auf unsere Haut scheint und wir leicht bekleidet draußen sitzen können. Inzwischen wissen wir aber wohl alle, dass zu viele Sonnenstrahlen die Haut vorzeitig altern lassen und dass das Risiko für Hautkrebs enorm steigt. Darum ist ein guter UV-Schutz ganz besonders wichtig, sagt Max Zimmermann: Sprecher: […]

Kinderanimation im Urlaub: Eltern sollten Betreuungsangebote genau unter die Lupe nehmen / R+V-Infocenter: Schon vor der Reisebuchung Informationen einholen

Im Urlaub ein paar Stunden ungestört am Strand liegen oder in Ruhe ein Museum besuchen: Damit dies nicht nur ein Traum bleibt, vertrauen viele Eltern ihre Sprösslinge der hoteleigenen Kinderbetreuung an. „Doch wenn etwas passiert, kann es zu langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, selbst wenn der Vertrag mit einem deutschen Reiseveranstalter geschlossen wurde“, sagt Sascha Nuß, […]

Mit Hörsystem zum Sport? Hörsysteme vor Schweiß schützen

Sport mit Hörsystemen – geht das? Klar geht das! Moderne Hörsysteme sind hochentwickelte Mini-Computer und mit einigen Vorsichtsmaßnahmen ist mit ihnen nahezu jede Art von Sport ohne Probleme denkbar. Grundsätzlich muss man bei moderaten Sportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Radfahren auf nichts achten. Geht es beim Sport einmal etwas heftiger zur Sache oder steht […]

Wer links fährt, muss rechts aufpassen / ADAC-Tipps für Autofahrer in Urlaubsländern mit Linksverkehr

Deutsche Urlauber, die in Ländern mit Linksverkehr unterwegs sind, sollten sich auf einige Besonderheiten einstellen. Wer gegen das Linksfahrgebot verstößt, wird nicht nur von der heimischen Polizei zur Kasse gebeten. Bei einem selbstverschuldeten Unfall kann sich die Kaskoversicherung unter Umständen sogar weigern, für den Fahrzeugschaden aufzukommen. In vielen Ländern fährt man im Straßenverkehr links. In […]

Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen (FOTO)

Menschen mit einer Herzschwäche sollten beim Bergsteigen nicht zu hoch hinaus. Der Hausarzt und Kardiologe Dr. Michael Ulbrich aus Kempten rät im Patientenmagazin „HausArzt“ untrainierten Betroffenen, erst einmal nicht auf mehr als 1.500 Meter Höhe zu steigen oder zu fahren. „Wenn Sie weit hinauf wandern, enthält die Luft dort weniger Sauerstoff“, erläutert Ulbrich. „Damit die […]