Unterm Sitz ist es am kühlsten – Wie Sie Insulin, Teststreifen und Messgerät im Auto vor Hitze schützen

Bei der langen Autofahrt zum Urlaub im Schwarzwald oder an der Ostsee sollten Menschen mit Diabetes daran denken, Teststreifen, Messgerät und Insulin kühl und schattig zu lagern. „Der kühlste Ort ist unter dem Sitz“, erläutert der Kölner Diabetologe und Reisemediziner Dr. Peter Klasen im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Insulinvorräte können in einer Kühlbox verstaut werden, die […]

Aktuelle Umfrage: „Lass Dich nicht rösten“ – was weiß Deutschland über sonnenbedingte Hautschäden? (VIDEO)

Wie lange kann ein Mensch mit hellem Hauttyp am Tag ungeschützt in der Sonne verbringen, ohne dass die Haut Schaden nimmt?“ Die richtige Antwort wissen 64 Prozent der Menschen in Deutschland: 5 bis 10 Minuten ohne Sonnenschutz sind genug. Das Bewusstsein für die Schattenseiten der Sonne ist in den letzten Jahren zwar gestiegen,doch es gibt […]

Erneuerbare Energie: Holz – der Brennstoff aus heimischen Wäldern

Natürlicher Kreislauf sorgt für ausgeglichene CO2-Bilanz Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser. Aber auch nachwachsende Biomasse zählt dazu und ist zum größten Teil nichts anderes als Holz, das als natürliche Reserve in unseren Wäldern nachwächst und einen klimaneutralen Brennstoff darstellt. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der […]

Ferienzeit ist Ohrlochzeit / Sommer-Aktion – Tipps für erste Ohrringe (FOTO)

Die Dienstleistung des Ohrlochstechens wird in der Ferienzeit besonders häufig nachgefragt. An erster Stelle stehen laut Juergen Weiss, Europa-Geschäftsführer des weltweit führenden Herstellers von Ohrlochstechsystemen und Ohrringen Studex, hier die Monate Juli und August. Hochsaison für das Ohrlochstechen „Allein über unsere Webseite ohrlochstechen.info erhalten wir pro Jahr mehrere Tausend Anfragen von Verbrauchern nach Studex-Partnern für […]

Kühlen mit Wärmflasche – Tipps für guten Schlaf in heißen Sommernächten

Bei Hitze im Schlafzimmer kann eine Wärmflasche eine erholsame Nachtruhe erleichtern. Denn Wärmflaschen können auch als Kühlung verwendet werden, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Einfach die Flasche etwa drei Stunden vor dem Zubettgehen mit Wasser befüllen und in den Kühlschrank legen. Anschließend die Kühlflasche in ein dünnes Laken einschlagen und mit ins Bett nehmen. […]

Vor dem ersten EM-Achtelfinale der Insel-Check im ZDF / „Länderspiegel“-Reporterin Yve Fehring klärt die Frage des Sommers: Rügen oder Sylt? (FOTO)

In einigen Bundesländern beginnen an diesem Wochenende bereits die Sommerferien – passend dazu klärt das ZDF-Magazin „Länderspiegel“ am Samstag, 25. Juni 2016, die entscheidende Frage: Rügen oder Sylt – Ost- oder Nordsee? Im Vorlauf zum ersten EM-Achtelfinale live im ZDF begrüßt „Länderspiegel“-Reporterin Yve Fehring die Zuschauer bereits um 13.40 Uhr zum Insel-Check. Austernschlürfen auf Sylt […]

Schöne digitale Welt – Handy und Tablets, was gehört ab wann in Kinderhände?

Anmoderationsvorschlag: Schöne digitale Welt. Sie erleichtert unser Leben im Alltag ungemein und macht es oft auch unterhaltsamer. Aber wie sieht es mit unseren Kindern aus, dürfen die auch schon ohne Limit fröhlich durchs Internet surfen? Max Zimmermann weiß mehr: Sprecher: Selbst ganz kleine Kinder lieben es schon, mit dem Smartphone oder Tablet ihrer Eltern zu […]

Sommersicherheitsinformation / Zehn DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen

Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) allen Wasserratten und […]

Brandgefahr durch Fackeln,Öllampen und Feuerschalen

Fackeln, Öllampen und Feuerschalen setzen romantische Akzente im Garten und verleihen der Dämmerung das gewisse Etwas. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Zauber eines Sommerabends noch sicherer gestalten. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, rät: – Brandgefahr besteht vor allem, wenn die Fackel umkippt und trockenes Laub, Textilien oder Deko-Material Feuer fangen. Deshalb: […]