Ärger im Urlaub: Für Lärm, Schmutz und Baustellen gibt es oft Geld zurück / Mängel sofort bei der Reiseleitung melden und dokumentieren

Wenn die schönsten Tage des Jahres durch gravierende Mängel getrübt werden, ist der Ärger groß. Meist sind es Baustellen im Hotel oder in der direkten Umgebung, Lärm oder Dreck, für die Urlauber nachträglich eine Minderung des Reisepreises fordern. Wenn bei Beschwerden keine Einigung mit dem Reiseveranstalter erzielt werden kann, landen solche Fälle vor Gericht. Damit […]

Top 10 der Reisemängel: Worüber sich Deutsche im Urlaub am häufigsten ärgern

Haare im Waschbecken oder unfreundliches Hotelpersonal – wer in den Urlaub fährt, kann viele böse Überraschungen erleben. Im Schnitt gehen die Deutschen zweimal pro Jahr auf Reisen und haben dabei nicht immer eine unbeschwerte Zeit. Aufreger Nummer eins ist ein schmutziges Badezimmer – das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der ADVOCARD Rechtsschutzversicherung […]

Ferienbeginn einhalten: Frühstart in den Urlaub verstößt gegen die Schulpflicht / R+V-Infocenter: Verstöße können bis zu 2.500 Euro Bußgeld kosten – Schulleitung vorab um eine Freistellung bitten

Lange Staus vermeiden, günstige Flüge sichern: Für viele Familien ist die Versuchung groß, früher in den Urlaub zu starten. Doch wer seine schulpflichtigen Kinder unerlaubt aus der Schule nimmt, muss mit Bußgeldern von bis zu 2.500 Euro rechnen. „Wer gegen die Schulpflicht verstößt, begeht zumindest eine Ordnungswidrigkeit“, erklärt Rechtsexperte Michael Rempel vom Infocenter der R+V […]

Endlich wieder draußen / Die Rechtsprechung deutscher Gerichte zum Thema Garten (BILD)

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, dann ist das für fast alle Menschen ein Grund zur Freude. Man kann sich wieder mehr draußen aufhalten und sogar die anstrengende Gartenarbeit gehört zu den großen Hobbys der Deutschen. Doch wenn es die Menschen ins Freie drängt, dann steigt unvermeidlich auch die Zahl der Auseinandersetzungen. […]

ADAC: Mietwagen-Vertrag genau prüfen / Am besten in Deutschland buchen

Wer für seinen Urlaub einen Mietwagen einplant, sollte für Buchung und Anmietung einige ADAC Tipps beachten. Der Club rät, das Fahrzeug vor Reiseantritt in Deutschland zu buchen. Nur so bleibt ausreichend Zeit, Preise und Leistungen in Ruhe zu vergleichen – außerdem sind alle Vertragsbestandteile in deutscher Sprache vorhanden. Bei Problemen am Urlaubsort steht dem Touristen […]

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Verbote gegen unerlaubte Sportwettenangebote

Am heutigen Tage hat das Bundesverwaltungsgericht in neun Fällen die Rechtmäßigkeit von Untersagungsverfügungen gegen Sportwettenanbieter bestätigt, die bis zum Jahr 2011 Sportwetten aus Bayern an Veranstalter im europäischen Ausland vermittelt haben. Hierfür besaßen weder sie noch die ausländischen Sportwettenveranstalter eine Erlaubnis nach den Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrages. Die Sportwettenvermittler stellten im Laufe der Zeit ihre Angebote […]

Lautstarker Musiker-Protest vor dem Reichstag / Musiker fordern von der Politik mehr Schutz für ihre Arbeit (BILD)

„Don–t fuck with music“ mahnten heute Musikerinnen und Musiker die Politik mit einem aufsehenerregenden Guerilla-Konzert vor dem Reichstag. Mit der Protestaktion wehren sich die Künstler das erste Mal gemeinschaftlich gegen die Aufweichung des Urheberrechts. In einem Anfang der Woche im Internet veröffentlichten Manifest fordern sie Musikfans und Politiker dazu auf, Musik mit mehr Respekt zu […]

Musiker wehren sich gegen die Aufweichung des Urheberrechts / Presseeinladung/Fototerminzur Protestaktion vor dem Reichstag am 24. April 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, Don–t Fuck With Music: So lautet der Name der Initiative, mit der sich deutsche Musikerinnen und Musiker zum ersten Mal gemeinschaftlich gegen die illegale Verbreitung von Musik im Internet und die Aufweichung des Urheberrechts durch die Politik zur Wehr setzen. Im Rahmen einer bildstarken Protestaktion wird die Initiative ihren Unmut […]

Musiker kämpfen um ihre Existenzgrundlage

Gründung der ersten Musiker-Initiative für ein starkes Urheberrecht in Deutschland / Protestaktion gegen Gesetzesvorhaben zur Aufweichung des Urheberrechts geplant / Musiker verlangen mehr Respekt für ihre Arbeit Deutsche Musikerinnen und Musiker wehren sich zum ersten Mal gemeinschaftlich gegen die illegale Verbreitung von Musik im Internet und die Aufweichung des Urheberrechts. Sie haben sich zur Initiative […]

Sicherer Start in die Motorradsaison (BILD)

Änderungen im Fahrerlaubnisrecht greifen Mit den ersten Sonnenstrahlen holen viele Motorradfahrer ihre Maschinen aus dem Winterschlaf und mischen sich wieder ins Straßenbild. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) weist darauf hin, dass sich Autofahrer daran erst wieder gewöhnen müssen: Sie müssen ihre Wahrnehmung wieder verstärkt auf die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer richten, die im Winter eher selten auf unseren […]