Keine Lust auf eine ewig lange Übergangszeit vom Winter in den Frühling? Wer lieber gestern als morgen in den Frühling und die Outdoor-Saison startet, für den ist das BOTANGO in Südtirol ein heißer Tipp. In der Umgebung des Easygoing-Hotels nahe Meran grünt und blüht es früher als anderswo. Der Höhepunkt des Frühlingserwachens – die Apfelblüte […]
Im Eggerhof in Saalbach bringt die Familieninteressen perfekt unter einen Hut: Die Mischung aus Hotel mit täglicher Kinderbetreuung und Bauernhof mit vielen Tieren macht das möglich. Gemeinsame Naturerlebnisse gehören außerdem dazu, ebenso wie „zweisame“ Wellness nur für die Eltern. Eine Viersterne-Bauernhofhotel mit Kinderbetreuung: Das ist es, was viele Familien unter einem perfekten Urlaubsangebot verstehen. Der […]
Klare Luft, ein blitzblauer Himmel und die schönsten Farben der Natur vom Tal bis auf die Gipfel der Pinzgauer Grasberge: Zum Salzburger Bauernherbst stellt der Eggerhof in Saalbach für Wanderer, Mountainbiker und „Auszeit-Nehmer“ ein top Angebot auf die Beine. Der Eggerhof**** in Saalbach ist ein Viersterne-Bauernhofhotel und ein gemütliches Platzerl für Naturgenießer und Familien, die […]
Der Eggerhof in Saalbach ist das Basislager für einen Wanderurlaub in der bestens erschlossenen Bergwelt von Saalbach Hinterglemm. Vor der Haustüre des Viersterne-Bauerhofhotels liegt das 400 Kilometer lange Wegenetz mit über 300 Touren. Familie Fresachers Eggerhof**** in Saalbach hat alles für den großen und kleinen Naturgenuss. Saftig-grüne Almen und die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen […]
Valsugana östlich von Trento ist eine der vielfältigsten oberitalienischen Regionen. Einen guten Teil seiner Vielfalt lernen Gäste kennen, wenn sie sich die Valsugana Card sichern. Dort, wo sich von der Trentiner Provinzhauptstadt der Fluss Brenta seinen Weg zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts bahnt, breitet Val¬sugana seine Schätze aus: den Caldonazzo- und den Levico […]
Von den alten Frontlinien aus dem 1. Weltkrieg bis zu nahezu unberührter Natur: Valsugana ist ein Revier für Wanderungen fernab der „Massenpilgerrouten“ und des oft Gesehenen. Bei Mehrtageswanderern enthüllt das Tal seine vielen Gesichter. Im Norden die Dolomiten – im Süden die Venetianer Alpen: Dazwischen liegen Valsugana und die Lagorai-Gruppe. Hier liegen Mehrtageswanderer Routen aller […]
Schon für die Römer war es eine wichtige Verbindung zwischen Venedig, Trento und dem Norden. Die Habsburger bauten ihre Festungen im Dolomitenkrieg. Moderne Künstler stellen hier ihre Freiluft-Kunstwerke in die Landschaft: Valsugana ist eine sehenswerte Kulturlandschaft. Der ArteNatura Themenweg liegt im Val di Sella, oberhalb von Borgo Valsugana. Wer ihn beschreitet entdeckt riesige, ausschließlich aus […]
Feinschmecker und Genießer, die von Norden kommend bei Trento „links“ abbiegen, folgen der römischen Via Claudia Augusta Altinate Richtung Bassano del Grappa. Das 70 Kilometer lange Valsugana davor, hält einige kulinarische Besonderheiten bereit. Die Via Claudia Augusta Altinate ist ein Seitenzweig der uralten Kultur- und Handelsstraße des Römischen Reiches. Sie biegt bei Trento ostwärts ab […]
Wegen seiner arsen-eisenhaltigen Quelle war Levico Terme schon zu k.u.k.-Zeiten als Kurort und Sommerfrische beliebt. Bis heute ist der Ort, 20 Kilometer östlich von Trento, für sein bekömmlichen Mineralwasser bekannt. Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico entspringt in Vetriolo Terme die höchstgelegene Thermalquelle Europas. Das arsen-eisenhältige Wasser ist in Europa äußerst selten und in […]
Caldonazzo- und Levicosee sind zwar nicht so bekannt wie der Gardasee. Aber dafür sind sie auch nicht so überlaufen und halten die „Blaue Fahne“ Europas hoch. Bei vielen italienischen Familien zählen sie daher zu den beliebtesten Badeseen im Trentino. Dank ihres sauberen Wassers dürfen sie seit Jahren die Blaue Fahne Europas hissen: Der Caldonazzo- und […]