Radfahrer haben in Valsugana volle Auswahl vor dem Lenker: Vom 80 Kilometer langen Valsugana-Radweg die Brenta entlang bis hoch ins Lagoraigebirge rollen die Räder. Rennradfahrer können sich hier außerdem über einige Pässe kämpfen. Zuerst geht es den Caldonazzosee entlang, dann an den Ufern der Brenta immer weiter in Richtung Bassano del Grappa: der 80 Kilometer […]
Für den köstlichen „Slow Food Almkäse“ kommen viele Gäste nach Valsugana, aber auch, um die Kuh zu besuchen, die sie adoptiert haben. Etwa 150 Kühe verbringen mit ihren Sennern die „Sommerfrische“ auf den 17 Almen nördlich und südlich von Valsugana. Zwischen Panarotta, Altopiano di Vezzena und dem Passo Brocon in der Lagorai-Kette haben die Almkühe […]
Fühlt sich der Hund wohl, ist der Urlaub auch für Herrchen und Frauchen perfekt: In den 15 Dog-Friendly Unterkünften in Valsugana im Trentino ist das keine Frage. Eher schon ob man den Urlaubstag mit Hund am „bau beach“ des Caldonazzosees verbringt oder in den Bergen des Lagorai. Im Valsugana wird viel getan, damit sich Hundebesitzer […]
Campingplätze sind wohl die unmittelbarste Form des Urlaubs: selbstbestimmt, frei von allen Zwängen, fast wie zuhause und mitten in der Natur. Im Trentino liefert Valsugana ganze 17 weitere Gründe, warum das mit Sicherheit kein eimaliges Erlebnis bleiben muss. Dort, wo sich östlich von Trento der Brenta-Fluss seinen Weg zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts […]
Wer beim Wandern die Einkehr auf einer Almhütte genauso schätzt wie das Naturerlebnis, hat in Valsugana eine hohe Trefferquote. Zwischen Panarotta, Altopiano di Vezzena und dem Passo Brocon in der Lagorai-Bergkette wird man vor allem zwischen Mai und Oktober bewirtet. Nördlich und südlich des Brenta-Flusses liegen traumhafte Höhen-Wanderreviere für die ganze Familie: oberhalb von Levico […]
Über 1.000 Wanderkilometer durchziehen die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Zur Almrosenblüten im Mai/Juni und zum Herbstglühen ab Oktober mit unvergesslichen Bildern. Im Naturdorf Oberkühnreit in Neukirchen am Großvenediger finden Genusswanderer das perfekte Basislager. Die Urlauber haben im Naturdorf Oberkühnreit eine der imposantesten Hochgebirgslandschaften vor der Tür: den Nationalpark Hohe Tauern. Drinnen in den 55 bis […]
Mitten in der Natur auf dem Sonnenrücken des Wildkogels liegt das Naturdorf Oberkühnreit. Frisch Verliebte oder Paare, die sich wieder einmal Zeit zum Kuscheln nehmen möchten, quartieren sich schon im Frühling im Romantik-Chalet ein und knipsen den Alltag einfach einmal aus. Schon die idyllische, verkehrsfreie Lage oberhalb des Nationalpark-Ortes Neukirchen am Großvenediger ist ideal für […]
Die romantischen Chalets, Hütten und Appartements des Naturdorfs Oberkühnreit kleben malerisch am Sonnenhang des Wildkogels und inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ideal für „Überdrüber-Frühlingstage“ mit der ganzen Familie. Im Naturdorf Oberkühnreit blickt man auf die majestätischen Berge der Wildkogel-Arena und wohnt wie in einem großen Garten. Die 55 bis 120 m2 großen Vollholz-Chalets für […]
Gutes ist noch besser geworden. Was einst Alpenschlössl & Linderhof war, ist jetzt AMONTI & LUNARIS. Die Gastgeberfamilie Steger steht mit ihrem Hotelensemble im Südtiroler Ahrntal schon lang für Wellness für Genießer, die das Besondere suchen. Mit ausdrucksstarker Architektur und innovativem Design belebt das Wellnessresort nun die Szene. Dreh- und Angelpunkt ist die brandneue Spa-Lodge […]
Schritt für Schritt aufsteigen, der Sonne entgegen marschieren und aussichtsreichen Berggenuss erleben. Bei über 850 Kilometern Wanderwegen findet jeder seine liebste Tour im Ahrntal. Erlebnistrekking, Kulturwanderungen, Gletschertouren, familienfreundliche Ausflüge, Routen zu Bergseen und urigen Hütten – der Weg in einer einmaligen Berglandschaft ist das Ziel. Das Wanderhotel AMONTI & LUNARIS setzt auf authentische Experten. Alpinführer […]