Self-Service Konzepte in der Gastro

Self-Service-Konzepte gehören in Schnellrestaurants, Cafés und Imbiss-Lokalen zum Standard.
Sie bieten vor allem Gastronomen zahlreiche Möglichkeiten. Der Paradigmenwechsel verändert die Art und Weise wie Gäste bestellen, konsumieren und bezahlen.

Gastronomienetzwerk für die Bonner Innenstadt gestartet

Um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Gastronomie zu meistern, haben sich neun Gastronomiebetriebe aus der Bonner Fußgängerzone zu der Interessengemeinschaft „Esstisch Bonn“ zusammengeschlossen. Zu den Mitgliedern zählen neue und alteingesessene Betriebe, privat geführte Betriebe und Ketten. Sie alle haben einen gemeinsamen Außenauftritt erarbeitet und kooperieren untereinander.

Das kommt 2021 auf den Tisch: 5 Gastro-Trends nach dem Pandemie-Jahr

1. Take-away-Geschäft wird weiter zunehmen In einer Zeit, in der alle so wenig wie möglich das Haus verlassen sollen, bleiben Lieferdienste im ersten Quartal gefragter denn je. Immer mehr Menschen bestellen ihr Essen online. Das Take-Away-Geschäft war und ist teilweise die einzige Einnahmequelle der Gastronomiebetriebe. Aber auch nach der Wiedereröffnung im Sommer 2020 hatte das […]

Profitroom und Shoreline Hospitality bündeln ihre Kräfte

Beide Unternehmen bieten kompetente Beratung für Hoteliers gehobener Freizeit-Hotels und Resorts, zu einem Zeitpunkt, an dem die Maximierung der Betriebsleistung von entscheidender Bedeutung ist. Im Rahmen der neuen Partnerschaft arbeiten Profitroom, führender Anbieter von Buchungslösungen und Marketing-Dienstleistungen für Hotels und Apartments, und Shoreline Hospitality, eine vielschichtige Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Hotels und Resorts, eng zusammen. Angelene […]

Digitale Gäste-Registrierung vermittelt Kontakt zu Darth Vader und Mickey Mouse

Digitale Tools genießen mehr Vertrauen als Papierlisten Weil ein Ende der Pandemie weiterhin nicht in Sicht ist, plädiert Socialwave für einen bundesweiten Einsatz von datenschutzfreundlichen und aufwandsoptimierten Erhebungswegen, etwa DSGVO-konforme Online-Registrierungs-Tools. Digitale Lösungen würden mehr Vertrauen in der Bevölkerung genießen als uneinheitliche Druckvorlagen, die teils bis zum Verlassen der Gäste auf dem Tisch verbleiben oder […]

Auswertung von Login-Daten: Gastgewerbe im August zu 80 Prozent auf Vor-Corona-Niveau

Ausbleibender Städtetourismus Das Jahr 2020 stand bisher wegen der zahlreichen On- und Off-Reisewarnungen ganz im Zeichen der Pandemie: Wenn Urlaub, dann in Deutschland. Den Login-Daten zufolge konnten besonders Hotels im hohen Norden an der Nord- und Ostsee oder auf der Mecklenburgischen Seenplatte davon profitieren. Auch der tiefe Süden hat viele Touristen angezogen, etwa das bayerische […]

Pressemitteilung – Shoreline Hospitality

HAMBURG – August 2020. Die Hotelmanager Andreas Acker und David Nünemann haben die Beratungsgesellschaft Shoreline Hospitality gegründet. Sie richten ihr Angebot an unabhängige Hotels und Resorts, sowie an Restaurants im In- und Ausland. Beide haben nach mehrjähriger Tätigkeit im Hotel Vier Jahrezeiten Hamburg in einigen der renommiertesten Hotels weltweit gearbeitet. Ihr Portfolio umfasst: Fairmont – […]

Italophil – Kurzgeschichten aus der Sonne Italiens

Die größte Leidenschaft der Autorin Eva Kaiser ist eindeutig Italien. Im Laufe ihres Lebens hat sie bereits zahlreiche Reisen, Kurztrips und Wochenendausflüge dorthin unternommen. Eines Tages stellte sie sich selbst fast schon beiläufig die Frage, warum sie ihre Erlebnisse nicht einfach aufschreibt. Herausgekommen ist das unterhaltsame und informative Buch „Italophil“ mit insgesamt 27 Kurzgeschichten, die […]

Ohne Digitales Mise en Place wird es Wirten und Gästen nicht mehr schmecken: 5 Thesen für die Gastronomie nach Corona

1. These: Änderung des Bestellsystems Die Corona-Pandemie zwingt die Gastro-Betriebe noch ressourcenschonender und effizienter zu arbeiten. Der Fokus liegt auf dem Tagesgeschäft vor Ort, der Zubereitung der Speisen und der Bewirtung der Gäste. Unter Hochbetrieb erschweren die Corona-Auflagen einen reibungslosen Ablauf. Hinzu kommt, dass die Annahme von telefonischen Bestellungen in den Stoßzeiten oft Personal kostet […]

1 2 3 8