Natürlicher Muskelschwund / Das altersbedingte Schwinden der Muskelmasse lässt sich bremsen

Selbst wer bis ins hohe Alter trainieren würde wie Klitschko, müsste mit einem Schwund der Muskulatur leben. Bis zum 80. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse natürlicherweise um rund 25 Prozent ab, Fettgewebe nimmt dagegen zu. Inaktivität beschleunigt diesen Prozess. Umgekehrt kann er aber auch gebremst werden. „Auch 80-jährige Muskeln lassen sich noch trainieren und aufbauen“, sagt […]

Gut zu Fuß auf Schuhspikes und Profilsohle Tipps für rutschfreie Spaziergänge im Winter

Ausrutschen, stolpern, stürzen: Bei Schnee und Eis passieren solche Unfälle deutlich häufiger als im Rest des Jahres. Für Ältere ist das Risiko besonders hoch, wenn die Sehkraft abnimmt oder die Beweglichkeit nicht mehr ausreicht, um einen Sturz abzufangen. Die Aktion Das Sichere Haus (DSH) rät: – Geeignete Schuhe sorgen für einen sicheren Auftritt. Das heißt: […]

Sanft gegen Rheuma / Mit langsamen Sportarten können Rheumatiker Gelenkfehlstellungen vorbeugen

Gymnastik, Schwimmen, Walking: Langsame Sportarten helfen Patienten mit entzündlichem Rheuma am besten, sagt Professor Wilfried Mau von der Universität Halle-Wittenberg im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Aktive fühlen sich nicht nur wohler, sondern beugen auch Fehlstellungen der erkrankten Gelenke vor.“ Leider treiben etwa 40 Prozent der Rheumatiker keinen Sport, beklagt Mau. „Der beste Einstieg ist eine Sport- […]

Vorbeugen geht, heilen noch nicht / Strategien gegen Demenz setzen auf Vorsorge, weil Heilung nicht in Sicht ist

Vorbeugen ist besser als heilen – das gilt auch für Demenz, vor allem, seit eine Reihe erfolgloser Arzneistudien gezeigt hat, dass mit neuen Medikamenten gegen Alzheimer in absehbarer Zeit kaum zu rechnen ist. Auch im wissenschaftlichen Verständnis des geistigen Abbaus klaffen noch große Lücken. Sicher ist aber: Vorbeugen geht. Der beste Anti-Demenzplan besteht sogar aus […]

Je weniger Barrieren, desto größer der Urlaubsspaß / Rund 1,6 Mio. Deutsche sind auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen

1,6 Millionen Deutsche benötigen einen Rollstuhl, und mindestens genauso viele, vor allem ältere Menschen, bewegen sich mit einem Rollator fort. Dennoch zeigt sich diese Zielgruppe in den letzten Jahren trotz Gehbehinderung immer reisefreudiger. Dabei sind Rollstuhlfahrer jedoch auf Hotels angewiesen, die barrierefrei eingerichtet sind. alltours hat dies frühzeitig erkannt und einige seiner allsun hotels rollstuhlfreundlich […]

Hans knüpft an Hänschen an / Sport im Alter: Was Hänschen einmal gelernt hat, kann Hans gut wieder abrufen

Für ältere Menschen ist die Wiederaufnahme sportlicher Aktivität selbst dann ratsam, wenn sie sich im Erwachsenenalter wenig bewegt haben. Dann lohnt es sich zu erinnern, welchen Sport man im Jugendalter gern betrieben hat. „Komplexe Bewegungsabläufe im Alter noch zu erlernen, führt schnell zu Frustrationserlebnissen“, erklärt Professor Klaus Bös, Sportwissenschaftler an der Universität Karlsruhe, in der […]

Bildung geht nicht in den Ruhestand – Weltweit aktiv bleiben / SEBi – Die Seniorenbildungsmesse feiert Premiere in Dortmund (BILD)

Die Seniorenbildungsmesse „SEBi“ findet am Samstag, den 27. Oktober 2012, von 10 bis 16 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum der Technischen Universität Dortmund statt. Besucher können sich über die vielfältigen Reiseangebote und Lernpotenziale für aktive Erwachsene im Alter zwischen 50 und 85 Jahren informieren. Die Messe bildet den Auftakt zu einer bundesweiten Tour. Weitere Stationen sind […]

Action statt Altersruhe: Freizeitangebot lockt Best Ager aus der Provinz in die Großstadt

Eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale zeigt: Mehr als die Hälfte der 51- bis 65-Jährigen, die in einer Kleinstadt oder auf dem Land wohnen, würden gerne in die Großstadt umziehen / Wichtigster Grund ist das reiche Freizeit- und Kulturangebot der Großstadt / Anziehungskraft der Großstädte wächst allgemein Jetzt oder nie: 56 Prozent […]

Senioren im Straßenverkehr / Übung erhält den Meister / Der ADAC bietet FahrFitnessCheck für ältere Autofahrer an

Der ADAC ist ein starker Partner für ältere Autofahrer. Durch Aufklärung, Information und Training unterstützt er die Eigenverantwortung im Straßenverkehr. Nach Ansicht des Clubs ist es für Senioren, egal ob sie noch regelmäßig am Steuer sitzen oder nach längerer Pause wieder Auto fahren, empfehlenswert, die eigene Fahrfähigkeit zu überprüfen. Deshalb bietet der Club seit kurzem […]

Gestürzt im Garten? Schnelle Hilfe für Senioren (BILD)

Der Sommer ist da. Alles grünt, blüht und lockt nach draußen. Gerade für ältere Menschen ist es ein großes Stück Lebensqualität, sich frei an der frischen Luft bewegen zu können. Doch genau für sie bedeutet der Gang in den eigenen Garten nicht nur Sonnenschein und Freiheit. Jeder Schritt aus dem Haus heißt auch: weniger Festhaltemöglichkeiten, […]