Die Bergbahnen Wildkogel bringen Familien das Bergabenteuer ganz bequem näher: Ein weitläufiges Höhenwandergebiet, ein Rutschenweg und eine Mountaincart-Strecke sorgen bei Groß und Klein für Bewegung. Mit der Nationalpark SommerCard ist täglich eine Berg- und Talfahrt inklusive.
Die Bergbahnen Wildkogel sind echte Bergspezialisten für Familien und zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Sie bringen Groß und Klein
266 Dreitausender, 342 Gletscher, 550 Seen und unzählige Wasserfälle: Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den faszinierendsten Landschaften der Erde. Die Wildkogel-Arena mit den Nationalparkorten Neukirchen und Bramberg macht außerdem die „Bahn frei“ für die sanften Kitzbüheler Alpen.
Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“: Sie steuern den Gipfel des besten Aussichtsbergs im Oberpinzgau
Familien- und Aussichtsberg Wildkogel, berauschend schöne Nationalparktäler und der höchste Berg Salzburgs: Die Wildkogel-Arena um Neukirchen und Bramberg sorgt für höchste Begeisterung im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Auf tipps2go sind alle Sommerabenteuer ganz leicht zu finden.
Die Wildkogel-Arena lässt die Urlaubsträume zwischen Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen hoch fliegen. Der Hausberg Wildkogel gilt als bester Aussichtsberg im
1.000 Kilometer Radrouten bringen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Straßenradler, Mountain- und E-Biker in die Gänge. Zu den Hausstrecken der Wildkogel-Arena zählt der flache Tauernradweg entlang der Salzach am Talboden ebenso wie die MTB-Route auf den Wildkogel. (E-)Bike & Hike-Strecken führen bis ganz hinauf zum Gipfel.
Die Wildkogel-Arena mit den beiden Nationalparkgemeinden Neukirchen und Bramberg ist gut gesattelt für große und kleine Radfans.
Im OstseeResort Olpenitz wird Urlaub für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis: Mit dem Stand-up-Paddling (SUP)-Kurs der FERIENHAUS-AGENTUR erlangen sie das weltweit einzigartige SUP-Pferdchen®
… dann lohnt sich ein Trip in das Fagus Hotel in Sopron. Denn hier dreht sich alles um wohltuende, vitalisierende Wellness für Körper und Seele, um Beauty und Gesundheit. Es geht hinaus in die Natur. Walken an der frischen Luft, eine Yoga-Session unter freiem Himmel. Und das alles nur 60 Kilometer von Wien entfernt. Die SPA-Welt in dem ausgezeichneten Wellnesshotel ist komplett neu. Die Wasser-Area spielt alle Stücke: Im wohlig warmen Pool (6×12 Meter), im Erlebnisbecken f&
Die Wellnessresidenz Schalber*****s liegt auf dem Sonnenplateau von Serfaus-Fiss-Ladis. Ein Logenplatz „with a view“ für ein SPA-Erlebnis, wie es schöner nicht sein könnte. Pures Sommerfeeling in den Bergen. Das Topping: Erlesene Kulinarik, Lebensfreude und jede Menge Natur.
Alles, was guttut, bringt die Wellnessresidenz Schalber*****s auf den Punkt. Wenn der Sommer die Herzen erfreut, dann verlagert das exklusive Hotel in den Bergen von Serfaus das Wellnesserlebnis n
Ob in Luis‘ Gletscherfloh- und Kugelsafari auf der Sommerbergalm, in Luis‘ Gletscherflohpark am Hintertuxer Gletscher, in Pepis Kinderland am Penkenjoch oder bei der Almspielerei auf der Eggalm: Tux-Finkenberg bringt große und kleine Familienmitglieder mit tollen Attraktionen in Bewegung.
Das spektakulärste Abenteuer in Tux-Finkenberg ist sicher Luis‘ Gletscher¬flohpark am Hintertuxer Gletscher. Er gilt mit 3.250 Metern Höhe als höchstgelegener Spielpl
Dauwfrisse alpenweiden met sappig gras, klaterende, heldere bergbeekjes, zuivere lucht en majestueuze bergtoppen openen je ogen en hart voor de mooie kanten van het leven. De bergzomer in de vakantieregio Tiroler Kaiserwinkl zit vol afwisseling. Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort is met zijn ligging in het hart van de natuurbelevenissen een ideale uitvalsbasis voor actieve vakantiegangers. Niet minder dan zeven golfbanen nodigen je uit om een balletje te slaan in het Alpenpanorama. Een
Mitte Mai werden die fünf Etappen des neuen, 86 Kilometer langen Tiroler Silber-pfades eröffnet. Das Weitwandern hat in der Silberregion Karwendel eine schon viel längere Tradition. Bereits vor Jahrhunderten querten Pilger, Knappen und Säumer die Berge und Täler.
Für unsere Vorfahren gehörte das Wandern über weite Strecken zur täglichen Notwen-digkeit. Heute müssen wir bewusst regelmäßige Bewegungseinheiten in unseren „sitz-last