Besteuerung von Finanzen oder Kapital

(NL/1124230701) Hamburg, 19. Juni. Seit Monaten streiten europäische Regierungen über die Finanztransaktionssteuer. Die EU-Kommission hält einen Beschluss über die Einführung einer solchen Steuer noch in diesem Jahr grundsätzlich für möglich. Voraussetzung sei, dass beim Treffen der EU-Finanzminister in dieser Woche oder im Juli mindestens neun Länder einen entsprechenden Antrag stellen. Erhoben werden könnte die Steuer […]

Tage der Familienunternehmer: Debatte mit SPD-Fraktionschef Steinmeierüber SPD-Steuerpläne

(NL/1391179850) Berlin, 10. Mai 2012. Familienunternehmer-Präsident Lutz Goebel forderte bei den Tagen der Familienunternehmer den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, auf, seine Partei solle stärker an den Erfolgen ihrer Agenda2010 anknüpfen. Von der SPD erwartet die Wirtschaft eine pragmatische, auf Arbeitsplätze ausgerichtete Politik. Das hat die SPD in Regierungsverantwortung immer hingekriegt, wenn sie sich nicht […]

Junge Unternehmer zu Betreuungsgeld und Renten-Bonus: Sprudelnde Steuern und volle Rentenkasse machen Bundesregierungübermütig

(NL/1128048076) Berlin, 23. April 2012. Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, kritisiert die Pläne in der Bundesregierung, neben dem Betreuungsgeld auch noch den Renten-Bonus für Erziehungszeiten zu erhöhen: Die sprudelnden Steuereinnahmen und die volle Rentenkasse durch den Aufschwung haben die Bundesregierung wohl übermütig gemacht. Schon das Betreuungsgeld ist unnötig und sinnlos. Deutschlands Problem ist […]

DU-Seminarreihe für Unternehmerinnen und Selbständige

(NL/1021370860) Bad Kreuznach, 08. Februar 2012. Das regionale Netzwerk DU-Die Unternehmerinnen e. V. vermittelt in einer vierteiligen Seminarreihe alle wichtigen Informationen, die Frauen (und Männer) wissen müssen, wenn Sie sich selbständig gemacht oder ihr eigenes Unternehmen gegründet haben. Start der Seminarreihe ist Samstag, 25. Februar 2012, von 10 bis 18 Uhr, mit dem Thema Organisation […]

Einseitige, diskriminierende Steuern auf Langstreckenzielen

Gemeinsame Erklärung von Australien, Kenia,
Neuseeland, den Seychellen, Singapur, der Republik Südafrika sowie
der Karibischen Tourismus Organisation als Repräsentant von 33
Langstreckenflugzielen vom 11. März 2011 – ITB, Berlin

Auf Einladung des Tourismus Ministers der Republik Südafrika,
Marthinus van Schalkwyk, haben sich Tourismus Minister und
hochranginge Repräsentanten von Langstreckenzielen in Berlin im
Rahmen der ITB 2011 getroffen, um einseitige u

alltours erlässt 6.300 Urlaubern die Fluggaststeuer

alltours, Deutschlands größter konzernunabhängiger Reiseveranstalter, verzichtet bei 6.300 seiner Kunden auf eine Nachberechnung der vor wenigen Wochen in Kraft getretenen neuen Fluggaststeuer. Damit übernimmt das Unternehmen freiwillig Kosten in Höhe von rund 98.000 Euro, die aufgrund des Gesetzes eigentlich von den Urlaubern hätten gezahlt werden müssen, weil die Bundesregierung die Fluggaststeuer rückwirkend eingeführt hatte. Am […]

1 4 5 6