Nachprüfungsersuchen aus CH ohne Beanstandung

(NL/2391381010) Wertheim Auf Grundlage eines Nachprüfungsersuchens der Schweizer Zollbehörden wurde Anfang März diesen Jahres durch das Hauptzollamt Heilbronn im Hause König & Meyer in Wertheim eine Präferenz-prüfung durchgeführt. Das erfreuliche Ergebnis lautete: Keine Beanstandung! Die Firma König & Meyer steht seit über 60 Jahren in der Musikwelt für durchdachtes Zubehör in hervorragen-der Qualität, wobei sich […]

Steuererklärung Rentner Berlin

(NL/1082401555) Verjährte Steuerbescheide für Rentner in Berlin ? Steuernachzahlungen und hohe unberechtigte Steuerforderungen vermeiden Steuerberater Steffen Reum hilft deutschlandweit ! Tausende von in Berlin lebenden Rentnern erhalten dieser Tage unliebsame Post vom Finanzamt. Seit dem Jahr 2005 sind Altersrenten in Deutschland grundsätzlich steuerpflichtig. In Berlin leben ca. 3,5 Mio. Einwohner, davon etwa 875.000 Mio. Rentner. […]

Steuererklärung für Rentner Bayern

(NL/3779870441) 2005 er Steuerbescheide für Rentner in Bayern Steuernachzahlungen und hohe unberechtigte Steuerforderungen vermeiden Steuerberater Steffen Reum hilft deutschlandweit ! Tausende von in Bayern lebenden Rentnern erhalten dieser Tage unliebsame Post vom Finanzamt. Seit dem Jahr 2005 sind Altersrenten in Deutschland grundsätzlich steuerpflichtig. In Bayern leben ca. 12,5 Mio. Einwohner, davon etwa 3,1 Mio. Rentner. […]

ARAG Verbrauchertipps

Hundebetreuung ist abzugsfähig! Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes bezeichnet so genannte haushaltsnahe Dienstleistungen als Tätigkeiten, die regelmäßig anfallen und durch Mitglieder oder Beschäftigte des privaten Haushalts erledigt werden. Es gibt eine Menge Spielraum, was alles dazu gerechnet werden könnte. So sind bei haushaltsnahen Dienstleistungen auch Steuereinsparungen für Hundehalter möglich. Das Finanzgericht Münster bestätigte nun, dass „Leistungen […]

Ein Stück vom Glück für den Breitensport / LSB-Präsidenten fordern klares Votum in Sachen Sportwetten

Der DOSB begrüßt die klare Positionierung der Landessportbünde und -verbände zur finanziellen Beteiligung des gemeinnützigen Sports an den erwarteten künftigen Glücksspielabgaben und Steuern aus Sportwetten. Präsident Thomas Bach hatte gemeinsam mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFL-Präsident Reinhard Rauball am 14. Juni 2012 ein Gespräch mit den Ministerpräsidenten der Länder geführt, um den Anspruch des gemeinnützigen […]

Musikalische Bildung in Gefahr: Jahressteuergesetz 2013 sieht vor Bildungseinrichtungen zu besteuern / Studie der SOMM belegt Relevanz der privaten Musikschulen in Deutschland

Das Bundesfinanzministerium hat mit dem Entwurf des Jahressteuergesetztes 2013 eine Einführung von 19 Prozent Umsatzsteuer für private Bildungseinrichtungen vorgesehen. Leidtragende dieses Vorhabens wären in erster Linie Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die aufgrund dieser Besteuerung massive Streichungen von kulturellen Angeboten hinnehmen müssten. Beispielsweise fallen private Musikschulen, die von jedem zweiten Bundesbürger […]

Strompreise: Privatkunden subventionen die Industrie

(NL/3075296256) Berlin, 17.08.2012. Bis zu 96 Prozent Steuern und Abgaben sparen nur ein Traum? Nicht für die energieintensive Industrie in Deutschland. Sie profitiert von weitreichenden Subventionen. Die Kosten dafür trägt jeder Haushalt in Deutschland mit seiner Stromrechnung. Um 7,1 Milliarden Euro wurde die stromintensive Industrie allein 2011 entlastet, das hat eine Forschungskooperation am Deutschen Institut […]

Hinweis an Hoteliers: Widerspruch gegen Bescheide zur Bettensteuer einlegen

(Berlin, 18. Juli 2012) Die in immer mehr deutschen Städten und Gemeinden erhobene Bettensteuer ist teilweise verfassungswidrig. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig (BVerwG 9 CN 1.11 und 2.11) darf die City Tax nur auf privat veranlasste entgeltliche Übernachtungen erhoben werden. Auf Übernachtungen, die beruflich zwingend erforderlich sind, ist eine Bettensteuer dagegen nicht […]