Reiseunternehmen werden bei der Anmietung von Hotelzimmern nicht mehr mit der Gewerbesteuer belastet Der Bundesfinanzhof hatte mit Urteil vom 25. Juli 2019 entschieden, dass Zahlungen eines Reiseveranstalters im Rahmen der Organisation von Pauschalreisen für die Anmietung von Hotelzimmern dem Gewerbesteuergesetz unterliegen. Nunmehr hat die Finanzverwaltung angekündigt, dieses Urteil im Bundessteuerblatt zu veröffentlichen. Hierzu erklärt die […]
„Deutschland hat alle Chancen, die Ampeln auf Grün zu stellen. Dazu gehört auch der Mut für unverzichtbare politische Weichenstellungen, wie die Verwendung der Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer zur Förderung von grünem Kraftstoff“, betont ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Der Flughafenverband ADV ist als Sachverständiger zur öffentlichen Anhörung heute am 04. November 2019 in den Finanzausschuss des Deutschen […]
Die Fußball-WM in Russland ist in vollem Gange. 32 internationale Mannschaften kämpfen um einen Pokal und noch mehr um die gigantischen Preisgelder der Fifa. Dieses Jahr soll die Rekordsumme von umgerechnet circa 325 Millionen Euro ausgeschüttet werden. Die Siegprämie der Mannschaften variiert in Abhängigkeit davon, wie weit sie sich vorkämpfen. Wer in der Vorrunde ausscheidet, […]
Fährt der Steuerzahler in den Urlaub, freut sich das Finanzamt. Urlaub ist eine beliebte Einnahmequelle für den Fiskus. Das fängt beim Urlaubsgeld an, auf das Lohnsteuer einbehalten wird. Auch beim Flug, Betanken des Autos und der Unterkunft verdient der Fiskus mit. Nicht zu vergessen die Kurtaxe, die oftmals erhoben wird. Zeit, den Spieß umzudrehen! Wer […]
Im Jahr 2007 hat der Landkreis Kaiserslautern die Müllgebühren um über 50 Prozent erhöht. Damals hatte interne Misswirtschaft des Zweckverbands Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) offenbar dazu geführt, dass Verluste in Millionenhöhe aufgelaufen waren. Die sogenannte „ZAK-Affäre“ erregte die Gemüter. Ein Gericht entschied, dass die Beitragserhöhung rechtens ist. Doch nach 10 Jahren fragen sich die Bürger, ob […]
Ausländische Glücksspielkonzerne mit Sitz in Steueroasen drängen mit Schwarzlotterie-Angeboten auf den deutschen Onlinemarkt. Am Fiskus vorbei entziehen sie dem Gemeinwohl jedes Jahr Millionenbeträge. Dadurch entgehen dem Staat jährlich 76 Millionen Euro Umsatzsteuer. „Das Geschäftsmodell der Schwarzlotterie-Anbieter fußt auf Steuerhinterziehung und schädigt das Gemeinwohl“, mahnt Torsten Meinberg Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks. Er fordert Politik […]
Eine Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Ticketsteuern in Europa – von PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag von Airlines for Europe (A4E) erstellt – kommt zu dem Ergebnis, dass ein Abbau der deutschen Luftverkehrsteuer eindeutig positive Folgen für den Standort Deutschland hätte. Würde die Steuer Anfang 2018 abgeschafft werden, dann würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den […]
„Die Gewinne der Anbieter der Schwarzlotterien sind die Verluste der Bürger, denn das Geld wird dem Gemeinwohl insgesamt entzogen“, warnt Torsten Meinberg, Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) gemeinsam mit LOTTO Bayern Präsidentin Friederike Sturm. Bei einer Fachdiskussion zum Thema „Wettlauf um Millionen – Warum LOTTO-Gelder in den Sport und nicht in Steueroasen fließen […]
Viele Arbeitgeber wollen ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun und zahlen ihnen Urlaubsgeld. Doch davon bleibt oft erschreckend wenig für den Mitarbeiter übrig. Anders die Erholungsbeihilfe: Weder Steuern noch Sozialabgaben werden dafür fällig. Die Erholungsbeihilfe ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter – und hat für beide Seiten Vorteile: Der Arbeitnehmer muss das Geld […]