Das Parlament in Palma de Mallorca hat entschieden: Ab Freitag, 1. Juli 2016, muss jeder Balearen-Urlauber eine Bettensteuer bezahlen, die pro Übernachtung und Person berechnet wird. Davon betroffen sind die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Die prognostizierten Steuereinnahmen von 50 bis 80 Mio. Euro pro Jahr sollen laut Balearen-Regierung dazu dienen, „das touristische Produkt […]
Der deutsche Sportwettenmarkt ist – gemessen an den vom Bundesministerium der Finanzen ausgewiesenen kassenmäßigen Steuereinnahmen – im Jahr 2015 um rund 7% gewachsen. Insgesamt wurden 240 Millionen Euro Sportwettsteuer gemäß Rennwett- und Lotteriegesetz abgeführt. Dies entspricht 5% aller Wetteinsätze, die sich insgesamt auf 4,8 Milliarden Euro belaufen. DSWV-Präsident Mathias Dahms sagt: „Diese Zahlen berücksichtigen noch […]
Die Balearen sind den Bundesbürgern lieb und künftig auch teurer. Ab 2016 wird eine tägliche Abgabe für Touristen fällig. Die mehrfach angekündigte Mietwagensteuer für den Archipel tritt allerdings erst einmal nicht in Kraft. „Ob nun das Thema gänzlich vom Tisch ist, muss sich noch zeigen“, meint Frieder Bechtel von billiger-mietwagen.de. „In der Vergangenheit hatte es […]
Mehr Sport gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Vorsätzen für das neue Jahr. Was viele nicht wissen: Die Beiträge für ein Fitnessstudio lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Übergewicht reduzieren, das Rauchen aufgeben oder Rückenschmerzen lindern: Sport hilft gegen etliche schlechte Angewohnheiten und Beschwerden. Viele Menschen nutzen das Angebot eines Fitnessstudios, um sich […]
Nach dem Branchentreff-Auftakt vergangenen September 2014 folgten am Dienstag zahlreiche Gäste der zweiten Einladung von Dr. Renate Wimmer, Eigentümer der Unternehmensgruppe ARCOTEL, und Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AB, diesmal in der Kaiserwasser Suite des ARCOTEL Kaiserwasser. Mit dabei waren Politiker der Tourismuskommission Wien und Tourismussprecher des Parlaments, wie Georg Willi von den Grünen, […]
Zwtl.: November 2014: Seit 01.02.2011 gültiger Ausschluss von „Dienstleistungsbetrieben“ heftig umstritten – Neue Hoffnung für zahlreiche Hotelbetriebe und alle „Dienstleistungsunternehmen“ Ende 2010 beschloss der Gesetzgeber eine schon bereits um die Jahrtausendwende mehr als umstrittene Regelung wieder einzuführen und die Energieabgabenvergütung wieder nur sogenannten „Produktionsbetrieben“ zuzugestehen. Durch den Verlust der Vergütungsfähigkeit verlieren beispielsweise die heimischen Hotelbetriebe […]
Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer (ÖVP) plädiert für eine „moderate Anhebung“ der Grundsteuer. Die zusätzliche steuerliche Belastung bedeutet für Österreichs Hotellerie aber massive Zusatzkosten, die nicht tragbar sind. Die vier ARCOTEL Hotels in Österreich – in Klagenfurt, Linz und Wien – müssen jährlich pro Haus zwischen 22.000 und 30.000 Euro für die Grundsteuer aufbringen. Während die Steuer […]
ADV fordert: Wachstumskräfte einer leistungsfähigen Branche endlich freisetzen! Weg mit der hausgemachten Fessel! Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2013 vorgelegt. Größtes Wachstumshemmnis ist weiterhin die wettbewerbsverzerrende Luftverkehrsteuer. Die deutschen Flughäfen sind unverzichtbare, hocheffiziente Infrastrukturen. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 200 Millionen Menschen an den […]
Drei Punkte brennen der deutschen Reisebranche nach der Bundestagswahl und vor der Bildung einer neuen Bundesregierung in Berlin besonders unter den Nägeln: die Luftverkehrsabgabe, die geplante Novellierung der EU-Pauschalreiserichtlinie und die in vielen deutschen Städten erhobene „Bettensteuer“. Die PKW-Maut sollte nur dann eingeführt werden, wenn deutsche Autohalter bei der Kfz-Steuer entsprechend entlastet werden. Das ist […]